Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Jan
Beiträge: 10125

Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von Jan »

Wieviel Provokation kann man vertragen ?





srone
Beiträge: 10474

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von srone »

nun ja, ist doch sinn und zweck des videos extremst zu provozieren, warum auch nicht, da sehe ich eine künstlerische freiheit, die interpretierbar bleibt.

lg

srone
ten thousand posts later...



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von acrossthewire »

Rammstein macht das, was sie seit über 2 Jahrzehnten machen - wer das nicht durchschaut, dem ist nicht zu helfen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von handiro »

Irgendwann gilt auch die "Kunstfreiheit" nicht mehr...mal sehen wann es bei denen vorbei ist. Die Grenze haben sie für mich schon lange überschritten:-( Ekelhaft schlau!)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von cantsin »

Das ganze Konzept ist 1:1 von Laibach geklaut. Erstaunlich, dass diese Formel nach drei Jahrzehnten immer noch funktioniert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von handiro »

je grösser das "N" Netzwerk wird desto weniger merken es...und irgendwann wirds dann so normal wie die Rassengesetze vom 15.9.35...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



cantsin
Beiträge: 17018

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von cantsin »

handiro hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 23:52 je grösser das "N" Netzwerk wird desto weniger merken es...und irgendwann wirds dann so normal wie die Rassengesetze vom 15.9.35...
So einfach ist das mit denen nicht:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/ramm ... 60212.html

Die Band kommt auch nicht aus der rechten Ecke, sondern ursprünglich aus der linken Ost-Berliner Punkszene.

Aber Laibach sind wesentlich gewitzter, wie zuletzt mit ihrem Auftritt in Nordkorea:
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von Drushba »

cantsin hat geschrieben: Fr 29 Mär, 2019 00:10
Die Band kommt auch nicht aus der rechten Ecke, sondern ursprünglich aus der linken Ost-Berliner Punkszene.
Die Horst-Mahlerisierung der Musik... Rammstein spielt mit rechter Ästhetik, Rammstein hört sich rechts an, aber Rammstein ist natürlich links? Naja. Bin in einem Motel mal fast von polnischen Skinheads verprügelt worden. Bevor die angefangen haben mich und mein Team anzumachen, haben sie erstmal Rammstein aus der Jukebox gekitzelt. Die waren jedenfalls eher Trump als Obama. So sind wohl auch die meisten Fans drauf.)



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von dienstag_01 »

Zur Kunst gehört immer der Kontext und Rammstein ist vielleicht die Band der Wiedervereinigung. Vielleicht.

Die Ästhetik des Rammstein Videos finde ich sehr an die aktuelle internationale Kinoästhetik angelehnt, bissel langweilig.

Das Video von Laibach in Nordkorea hat für mich dagegen schon was unangenehmes. Aber vielleicht fehlt mir da der Kontext ;)



rush
Beiträge: 15104

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von rush »

Für mich stellt das Video und insbesondere die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Text eine deutliche Ambivalenz zu "Deutschland" her...

Mit Zeilen wie "Wer hoch steigt, der wird tief fallen" kombiniert mit Bildern von NS-Führern oder auch mit dem Refrain

"Deutschland – deine Liebe
Ist Fluch und Segen
Deutschland – meine Liebe
Kann ich dir nicht geben"

distanziert man sich in meinen Augen schon von einer zu klaren Stigmatisierung einer bestimmten Seite.

Sicherlich kann man über visuelle Inhalte und Symbole im Video diskutieren - ich finde aber eben genau diese Kontroverse hier ziemlich interessant.
Und es ist eben wie es oft so ist... man spielt mit bestimmten Bildern und schwupps erregt man extreme Aufmerksamkeit und Reichweite - die Medien springen drauf an und das ganze zieht entsprechend seine Kreise. Rammstein ist sich dessen natürlich bewusst und nutzt dieses Mittel.
keep ya head up



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von Framerate25 »

Das so ein Werk erstmal polarisiert ist verständlich. Vor allem weil es mit den schlimmsten Ereignissen der letzten 2000 Jahre, in deutscher Geschichte spielt.

Man könnte es wie folgt interpretieren:

Die zeitversetzten Sprünge der Ereignisse sollen den roten Faden spiegeln. Jener roter Faden welcher sich durch die deutsche Geschichte zieht. Es immer wieder zu versuchen, sich irgendwo solitär zu positionieren. Der Hang zum "darüberstehen". In extreme und/oder in totalitäre Systeme zu verfallen.
Das die Darstellerin in dunkler Erscheinung mit roten Augen auftritt, zeigt deutlich, das immer Gegensätze vorhanden waren. Letzlich Licht, welches aber im Sturm der Gegebenheiten unter ging - nicht gehört wurde. (Am Ende der "Engel")
Ein Hang zum immer höher stehen, als alle anderen - Deutschland über allen - findet sich in fast allen Epochen der angesprochenen Zeiten.

Man kann nicht lieben und nicht hassen. Zwiespältig, zerrissen und voll von Schuld.

Abgerundet wird die Aussage am Abspann, in dem die Piano Version von "Sonne" [Album Mutter] eingespielt ist. Sonne wurde immer mit Hoffnung, mit Voraussicht und Menschlichkeit assoziiert.
Obgleich ehemals für die Klitschkobrüder komponiert als "Hymne".
Und genau darin schließt sich die Farse.

Eine Hymne welche nicht einst alles über allen stehen hätte lassen, vielmehr Licht, Wärme und Hoffnung mit sich bringt.

Die Bilder des Video wirken zunächst verstörend, können aber die Ansage aus der Geschichte ein für alle mal zu lernen, nicht kräftig genug untermauern.

Es hätte auch klar stehen können: "Wacht endlich auf und lernt aus der Vergangenheit - macht es besser für Alle und Jeden!"

Das ist Rammstein - auch wenn man ihnen vieles nachsagt, interpretieren und inszenieren konnten sie immer gut.

Disclaimer: Meine eigene Sicht, Meinung und Interpretation von der Produktion "Deutschland" - ist möglicherweise nicht kompatibel mit Deiner Ansicht/Interpretation/Meinung. ;-)))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von gekkonier »

Drushba hat geschrieben: Fr 29 Mär, 2019 00:53
cantsin hat geschrieben: Fr 29 Mär, 2019 00:10
Die Band kommt auch nicht aus der rechten Ecke, sondern ursprünglich aus der linken Ost-Berliner Punkszene.
Die Horst-Mahlerisierung der Musik... Rammstein spielt mit rechter Ästhetik, Rammstein hört sich rechts an, aber Rammstein ist natürlich links? Naja. Bin in einem Motel mal fast von polnischen Skinheads verprügelt worden. Bevor die angefangen haben mich und mein Team anzumachen, haben sie erstmal Rammstein aus der Jukebox gekitzelt. Die waren jedenfalls eher Trump als Obama. So sind wohl auch die meisten Fans drauf.)
Das spielen mit der Ästhetik ist die Aufmachung um Platten zu verkaufen.
Der Inhalt der Texte allerdings ist das, was dem Anschein nach sowohl sie als auch die polnischen Skinheads geflissentlich ignoriert bzw. gar nicht erst verstanden haben.



buster007
Beiträge: 262

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von buster007 »

handiro hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 23:52
Aber Laibach sind wesentlich gewitzter, wie zuletzt mit ihrem Auftritt in Nordkorea....
noch'n clip:
https://www.youtube.com/watch?v=2oD0W6SSBUA

laibach:
https://de.wikipedia.org/wiki/Laibach_(Band)

greetz
ps hab die mal ende der der achtziger live in einem kleinem club erlebt....strange und ich war danach 2 tage taub*lach*



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von Framerate25 »

:-)))

Vorallem bin ich zu großen Teilen gleichermaßen erstaunt, das die Qualität und das technische in dem Vid noch nicht zerlegt wurde.

Und auf sämtlichen Portalen gehts in den Kommentaren nicht ein Stück ums handwerkliche hinter der Produktion...

So stark blendet der Inhalt ab! Donnerwetter ;-))

Hätten die es in 720p auf YT hochgeladen, hätte es vermutlich auch Niemand wirklich verstört.

8,1 mio Klicks in 24h - was war noch gleich der Rekord bisher? :-)))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von dosaris »

Framerate25 hat geschrieben: So 31 Mär, 2019 08:01 8,1 mio Klicks in 24h - was war noch gleich der Rekord bisher? :-)))
erschreckend, wie "gut" derartig platte Provokation/Tabubruch immer noch/wieder funktioniert.
Und dann lässt man sich die Aufreger umsatzfördernd die Köpfe heiß reden, was "Kunst" alles darf.

Irgendwo hatte ich mal den passenden Begriff dazu aufgefangen:

Proll-Rock .

Mehr bedarf es an Beschreibung mE eigentlich nicht.

Und nein,
man sollte es mE nicht einfach verbieten,
aber etwas Aufklärung wäre schon hilfreich



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von dienstag_01 »

dosaris hat geschrieben: So 31 Mär, 2019 11:51
Framerate25 hat geschrieben: So 31 Mär, 2019 08:01 8,1 mio Klicks in 24h - was war noch gleich der Rekord bisher? :-)))
erschreckend, wie "gut" derartig platte Provokation/Tabubruch immer noch/wieder funktioniert.
Und dann lässt man sich die Aufreger umsatzfördernd die Köpfe heiß reden, was "Kunst" alles darf.

Irgendwo hatte ich mal den passenden Begriff dazu aufgefangen:

Proll-Rock .

Mehr bedarf es an Beschreibung mE eigentlich nicht.

Und nein,
man sollte es mE nicht einfach verbieten,
aber etwas Aufklärung wäre schon hilfreich
Einfach mal gar nicht verbieten, du scheinst echt nett zu sein.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Neues Video der Berliner Musikgruppe Rammstein

Beitrag von Drushba »

Framerate25 hat geschrieben: So 31 Mär, 2019 08:01 8,1 mio Klicks in 24h - was war noch gleich der Rekord bisher? :-)))
Der Rekord liegt bei 17.277.180 Kreuzchen, insofern ist das noch gar nichts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstag ... %A4rz_1933



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16