Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

Hi Folks,

hier ein aktuelles Beispiel - frisch aus der Mailbox - einer Anfrage eines langjährigen Kunden:

[...] Ich bitte Sie, mir die Tonbildschau in zwei Versionen - mit und ohne englische Untertitel - in einem gängigen Videoformat (MP4, VLC oder ähnliches) in jeweils zwei Kopien auf CD/DVD zur Verfügung zu stellen [...]

Am liebsten würde ich antworten, dass wir gerne auch auf VHS oder Video2000 anliefern können... ;-)))

lg,
banana



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Alf_300 »

Ein Zeichen dass Du Deinen langjährigen Kunden nicht richtig angelernt hast ;-)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von -paleface- »

Verstehe nicht was da falsch sein soll.

Klar ist er kein Profi, aber was er will ist doch 100% klar.

Er will 2 Files mit und ohne UT und das MP4 welches VLC abspielen kann jenachdem auf einer CD oder wenn zu groß auf eine DVD geliefert bekommen. Das 2x!

Du must lernen "Kundisch" lesen zu können :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von -paleface- »

Ich hatte eine längere Diskussionen mit einer Kundin weil sie nicht verstand warum die SD DVD nicht so scharf aussieht wie das HD Roh File.

Bluray will sie aber auch nicht... Weil das ist neumodischer Quatsch hat ihr Mann gesagt.

😬
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

-paleface- hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 08:54 Ich hatte eine längere Diskussionen mit einer Kundin weil sie nicht verstand warum die SD DVD nicht so scharf aussieht wie das HD Roh File.

Bluray will sie aber auch nicht... Weil das ist neumodischer Quatsch hat ihr Mann gesagt.

😬
...soooo sieht´s aus!
-paleface- hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 08:51 Verstehe nicht was da falsch sein soll.

Klar ist er kein Profi, aber was er will ist doch 100% klar.

Er will 2 Files mit und ohne UT und das MP4 welches VLC abspielen kann jenachdem auf einer CD oder wenn zu groß auf eine DVD geliefert bekommen. Das 2x!

Du must lernen "Kundisch" lesen zu können :-)
jau, ich lerne noch...

cheers,
banana



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Alf_300 »

DVD muß auf jeden Fsll besser aussehen als Kabelfernsehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Cinealta 81 »

Banana_Joe_2000 hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 10:57 Weil das ist neumodischer Quatsch hat ihr Mann gesagt.
Es wäre zuweilen vorteilhaft, die Zeit, die man wöchentlich mit exzessiver Autowäsche oder Aufregung über Nachbarsgarten verbringt, in eigener Bildung und Information zu investieren.
-paleface- hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 08:51 Du must lernen "Kundisch" lesen zu können :-)
Stimmt. Und da hilft nicht einmal ein Master in Ägyptologie & Hieroglyphik. Ist eine Wissenschaft für sich - beherrscht man sie halbwegs, hat man es etwas leichter im Geschäftsleben... ;-)



Jott
Beiträge: 22963

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Jott »

Solche Kunden plappern doch nur nach, was sie woanders irgendwann mal gehört haben und nicht einordnen können. Machen „Fachleute“ in Foren auch nicht anders.

Freundlich ins Jahr 2019 und in die Realität schubsen gehört zum Job. Am Ende sind sie dann auch dankbar (natürlich ohne sich zu bedanken).

Wir haben Kunden, die permanent Zeug wie wmv, mpg, flv oder avi 640x360 wollen. Die kriegen einfach ungefragt normale mp4 in HD, keiner protestiert. Wieso auch.

Was auch hilft: für die Erstellung eines Retrofiles in einem toten Format/auf Scheibe mindestens 200 Euro nehmen. Dann geht plötzlich genauso mp4 via WeTransfer.



austria3
Beiträge: 36

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von austria3 »

Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Den Kunden telefonisch zu kontaktieren und fragen, was er will (ihn ev. beraten) und wozu er diese Formate braucht.
2. Eine schriftliche Auftragsbestätigung mit genauer Beschreibung was man ihm schickt. Die soll er nachmals bestätigen.

Jede andere Lösung geht in Richtung Technikverliebtheit.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Bei solchen Geschichten muss ich immer an einen Altgesellen aus meiner Lehrzeit denken. Der kam von einem bekloppten Spinner zurück in die Werkstatt und schlug vor, die Auftragszettel um zwei Ankreuzfelder zu ergänzen: 1x "Kunde spinnt" und 1x "Kunde spinnt böswillig" ;-)

Wobei ich die Sache mit den CDs / DVDs so schlimm nicht finde. Ich weiß ja nicht, wie lang die Filme sind. Die Kunden sehen in den optischen Datenträgern halt das perfekte Archiv-Medium.

In diesem Zusammenhang stelle ich gerade fest: Es müsse USB-Sticks am Markt geben, die man finalisieren und gegen Löschen u.s.w. sichern kann. Das wäre es noch. Da wäre mancher Kunde sicher glücklich mit. Halten vermutlich auch länger als optische Medien. Dürfte aber nur zu teuer sein... so ein 16 GB Eeprom...

Letztendlich ist es unsere Aufgabe, dem Kunden klarzumachen, was er bekommt. Tun aber die wenigsten... ich habe jedenfalls noch in keiner Videofirma ein Rollup-Banner oder Poster gesehen, wo plakativ für Doofe alle Vor-und Nachteile sowie Qualitätseinschätzung gängiger Bildträger zu sehen sind. Das wäre doch mal was!

Solange die Brautpaare ihren Blueray-Player per Scart am 80-Zoll-Bildschirm angeschlossen haben, ist die Welt doch noch in Ordnung ;-)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Auf Achse »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Di 02 Apr, 2019 09:44 Solange die Brautpaare ihren Blueray-Player per Scart am 80-Zoll-Bildschirm angeschlossen haben, ist die Welt doch noch in Ordnung ;-)

Der absolute Overkill :-)

Mir gehts nicht anders, ich produziere seit Jahren die Filme für eine Veranstaltung und am Ende kommt eine DVD raus. Ich hab mal versucht zusätzlich BD und Film auf USB Stick anzubieten .... absolut kein Interesse.

Tut mir zwar weh, aber was solls. In dem Fall entscheidet letztlich der Kunde über die Qualität.

Auf Achse



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Cinealta 81 »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Di 02 Apr, 2019 09:44 ich habe jedenfalls noch in keiner Videofirma ein Rollup-Banner oder Poster gesehen, wo plakativ für Doofe alle Vor-und Nachteile sowie Qualitätseinschätzung gängiger Bildträger zu sehen sind. Das wäre doch mal was!
Ja, eine vereinfachte und für nahezu jeden verständliche Auflistung, inkl. Erklärung. Grafisch schön und verständlich aufbereitet, als Poster (oÄ), in DIN A4 und auch elektronisch. Möglichst ohne Fachbegriffe, die Unbedarfte eher verwirren oder zu weiteren Fragen führen würden.

Da würden sich uU für viele unbedarfte Kunden auch das Thema Auflösung (4K, HD, SD, etc.) klären. Wir haben gerade für das Thema Auflösung (inkl. Betrachtungsabstand) entsprechend große / kleinere und neue / ältere TV-Geräte nebeneinander stehen - "Muster"-Footage kann simultan betrachtet werden. Für viele Kunden, ein visueller Schock. Da fragt auch keiner mehr nach...

Aber der Vorschlag mit Poster / Rollup-Banner ist für alle erklärungsbedürftigen Themenbereiche einfach sehr gut. Oft sind es eigentlich simple Änderungen, die das Leben einfacher machen (können). Danke @pixelschubser2006 !



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Kundenkommunikation: Wie soll man hier reagieren?

Beitrag von Jalue »

In der Regel basiert so was auf internen TechSpecs des Kunden, die im Jahr 200X mal irgendwer geschrieben hat und die seitdem nicht mehr aktualisiert wurden. Etwas nett formulierter Nachhilfeunterricht in Sachen "Neuland" (A. Merkel) hilft da für gewöhnlich ;-)

Mehr diplomatisches Geschick ist bei Kunden gefragt, die den Ferrari zum Preis eines Tretrollers wünschen. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, hätten aber noch einen kleinen Änderungswunsch. Könnten Sie bitte die Steckdosen und Kabel der Tischleuchten im Hintergrund rausretuschieren?"

Kein Scherz, hatte ich wirklich schon - bei einem Miniauftrag im dreistelligen Bereich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 19:47
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00