Axel
Beiträge: 16926

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 08:27 ...wenn man ausschließlich mit dem Handy filmt. Alles andere scheitert schon daran das Material überhaupt erst aufs Handy zu bekommen.
Beileibe kein Adobe-Botschafter, finde ich dennoch solche Kommentare maximal ignorant und doof. Im Artikel selbst und auch von mir erwähnt: es gibt eine Desktop-Version, in die man handelsübliches Video ganz normal über Explorer/Finder importieren kann.
Darth Schneider" hat geschrieben:Ich sehe jetzt bei Rush nicht mehr als iMovie auch schon seit Jahren kann.
Stimmt prinzipiell. iMovie war halt (und ist wohl noch immer) ein 8-bit Programm. Will heißen, es berechnet in sensationeller Echtzeit, aber auch in geringer Genauigkeit, bei zwei Farbanpassungen auf denselben Clip geht dieser schon aus dem Leim. Da habe ich Rush noch nicht auf den Zahn gefühlt.

Aber es ist auch, wie gesagt, völlig irrelevant, denn es soll ja ein Editor sein.

Leider gibt es - aus meiner vorurteilsbehafteten Sicht - einige unbegreifliche Idiotien in der Umsetzung, die das an und für sich aufregende Konzept untergraben:

1. Es gibt bis zu vier Videospuren. Es sind aber keine echten Spuren, sondern bloß an die Clips in der magnetischen Timeline angehängte Einzelclips, die halt höher liegen. Man kann also vier Clips übereinander stapeln. Das scheint zu reichen, locker, aber:

2. Obwohl es also eigentlich keine echten Spuren sind (oder sein müssten), kann man Video- und Audiospuren sperren. Wozu, wenn alles eh nur per drag&drop funktioniert (ich sehe ja grafisch, auf welche Höhe der Clip kommt), ich also nicht mal eben durch einen Komma-Befehl Material überschreiben kann? Kann mir das jemand erklären?

3. Wenn ich einen Clip über einen Spur 2-4 - Clip ziehe, wird dieser überschrieben. In FCP würde spontan eine neue vertikale Höhe entstehen (keine Spur), und der alte Clip würde dem neuen Platz machen. Dieses Rush-Verhalten ist nicht "schlimm". Ob der obere Clip den unteren nun verdeckt oder gleich löscht - im Ergebnis das Gleiche, oder? Scheint so, bei Video. Bei Audio:

4. Es gibt bis zu drei Audiospuren, diesmal sind es Spuren. Es gibt keinerlei Möglichkeit, z.B. einen Soundeffekt fest an ein Frame zu heften, das Audio unterhalb des Kamera-Audio ist frei verschiebbar. Da nützt einem eine magnetische Timeline null und nickes, wenn nach der kleinsten Änderung in Spur 1 alles asynchron geworden ist. Ein NoGo.

5. Drei Audiospuren sind lächerlich wenig. Damit kommt man nicht weit.

6. Ich kann das Kameraaudio "erweitern", wodurch es unabhängig vom Video zu trimmen ist. Aber einen L- oder J-Cut kann ich nur machen, wenn ich vorher das Audio vom Nachbarclip entsprechend getrimmt habe. Was soll denn das?

7. Einen Audiofade zwischen zwei AV-Clips kann ich - so scheint es - GAR NICHT machen.

8. Ich versuchte den o.g. Audiofade, indem ich auf dem Schnittpunkt zweier erweiterter Kameraudios eine "Weiche Blende" anwendete (in FCP würde man die Audioenden sich überlappen lassen, was Rush nicht kann). Hatte auf den Knackser leider keinen Einfluss, aber einen unerwarteten auf die Videoclips, die in meinem Falle aus fertig exportierten Testsequenzen in ProRes bestanden: auf jedem der Clips der Sequenz lag nun eine Überblendung. Start-Stopp-Erkennung. Künstliche Un-Intelligenz. Nein danke.

9. Audiospuren wären auch aus einem anderen Grund völlig verzichtbar gewesen: man kann in Rush Audio nach "Typen" sortieren (wobei K.I. "hilft", aber es geht auch manuell, wobei "Sprache", "Musik" und "Andere" - letzteres nicht editierbar wie etwa "Neuer Audiotyp" - etwas dünn sind). Schamlos geklaut von FCP's Audiorollen, aber ohne Sinn und Verstand.
Audiotyp.jpg
Eben wurde ein blaues Banner eingeblendet, des Inhalts, ich dürfe nun Rush drei Monate kostenfrei benutzen, danach müsste ich upgraden. Aha.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5801

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Funless »

Auch wenn ich den Bedankomaten dafür bereits in Anspruch genommen habe: Vielen Dank für deinen informativen Erfahrungsbericht. 👍
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Jörg »

Dieses Rush-Verhalten ist nicht "schlimm". Ob der obere Clip den unteren nun verdeckt oder gleich löscht - im Ergebnis das Gleiche, oder?
nicht schlimm?
ich würde Wutanfälle bekommen, wenn ich nicht überlagern könnte.
Tausendfach wurde umentschieden, welcher clip denn nun relevant sein soll.
ich hatte nicht vor, auch nur einen Blick da rauf zu werfen, nach deinem Bericht
werde ich das dann wohl doch tun.
Spielzeugprogramme antesten ist Zeitverschwendung.

Erste Beschreibung die ich sehe bei YT zun Programm:
I just downloaded the new Adobe Rush for Desktop and I really like it. It is for simple editing on the go.

Schon schlimm genug, wenn die Meute meint ihren Kaffee to go zu verkleckern.
Jetzt auch noch beim Laufen cutten.
Geil.
Brauche jetzt nen Gimbal, um beim Laufen die cuts zu setzen, 2018...
Das nächste wird sein, seine Notdurft im Laufen zu verteilen.
OK, meine Deutung für to go...



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 19:47 Schon schlimm genug, wenn die Meute meint ihren Kaffee to go zu verkleckern.
jeder kaffee to go ist eher ein kaffee to run away...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Jörg »

jeder kaffee to go ist eher ein kaffee to run away...:-)
und dann noch videocut to go...
für die vj/blogger, die mal eben den überfahrenen Radfahrer unterm LKW ins Netz stellen müssen, und dazu noch nen bisschen Musik und nen krachenden Titel editieren wollen/müssen

Ich fürchte, ich schreibe mich in Rage ;-((



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 22:21
jeder kaffee to go ist eher ein kaffee to run away...:-)
und dann noch videocut to go...
für die vj/blogger, die mal eben den überfahrenen Radfahrer unterm LKW ins Netz stellen müssen, und dazu noch nen bisschen Musik und nen krachenden Titel editieren wollen/müssen

Ich fürchte, ich schreibe mich in Rage ;-((
nein tust du nicht, du bleibst verantwortungsvoll, das schätze ich...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Axel
Beiträge: 16926

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Axel »

srone hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 00:17
Jörg hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 22:21 Ich fürchte, ich schreibe mich in Rage ;-((
nein tust du nicht, du bleibst verantwortungsvoll, das schätze ich...:-)
"verantwortungsvoll", ja. Passt.

Abwarten, Leute. Es liegt nicht in Adobes DNA, das Kind mit dem Bade auszuschütten, denn das wäre unverantwortungsvoll. Man will nicht einen einzigen treuen Kunden verlieren, und treu sind Adobes Kunden nun wirklich. Man castet nicht Shameless Maya (eine attraktive afro-amerikanische Selfmade-Frau, frech, aber wofür sollte sie sich schämen?), um Rush zu promoten, wenn dahinter nicht eine Strategie steckte. Auch der Name Rush deutet ja auf etwas Rasches, Hingerotztes (und trotzdem in den professionellen Jargon Hinüberreichendes). Eine weitere App für Mobilgeräte, wen kümmert's? Zu offensichtlich low profile, um nicht durchschaut zu werden.

Zu offensichtlich wäre wohl auch gewesen, wenn sich auch Audioclips statt am horizontalen Zeitlineal (nicht magnetisch) an Clips in Spur 1 (magnetisch) orientiert hätten, wie es jetzt die Videoclips tun. Bei Video ist es am wenigsten auffällig, und das ist wohl der Grund. Es ist nur extrem unlogisch, weil ich komplett wahnsinnig werde, wenn ich auf Dauer zwei hierarchischen Prinzipien folgen muss. Zumal, da die Abhängigkeit von Audio zu Video in der Praxis viel offensichtlichere Vorteile bietet als die von Video zu Video:
Bild
Spuren wären da im wahrsten Sinne des Wortes nur im Weg.

Wie gesagt, abwarten. Wenn man nicht zur (heuchlerisch vorgegebenen) Zielgruppe Video-to-go gehört, kann einen das ja kalt lassen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22268

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Jott »

Man riecht im Thread den Angstschweiß wegen drohender Veränderungen ...



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Jalue »

Jott hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 11:17 Man riecht im Thread den Angstschweiß wegen drohender Veränderungen ...
Und das unnötigerweise. Schon vor 2,5 Jahren haben wir vergleichbare Schnittapps in einer großen
Onlineredaktion getestet – und nie eingesetzt. Im realen Leben ist es fast immer effizienter, Rohmaterial aus dem Smartphone „nach Hause“ zu schicken, wo routinierte Cutter an erwachsenen Schnittsystemen sitzen. Und wenn ich on location schneiden muss, packe ich mir sicher nicht sowas wie Rush aufs Notebook, dort sind eh schon AVID, FCP, PP oder gleich alle drei installiert.

Ist höchstens dafür geeignet, Breaking News-Material, das mit dem Handy gedreht wurde, vorm Abschicken einzukürzen und ansonsten ne App für Selfie-Queens. Kein Grund zur Aufregung.



Axel
Beiträge: 16926

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Axel »

Was die Bedeutung der mobilen App für das Weltgeschehen betrifft, da hast du sicher Recht. Rush stellt vorsichtig, zaghaft und verantwortungsvoll das Dogma, dass Clips in Spuren zu ordnen sind, in Frage. Zur Hälfte. Und verstohlen. Ein Testballon, bewusst mit Hello Kitty Aufdruck ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5801

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Funless »

Was (absolut slashCAM typisch) hier bei einer schnöden NLE News wieder für philosophische Grundsatzdramen auf den Tisch gepackt werden ist nach wie vor unglaublich .... und genauso belustigend wie albern.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Jörg »

wieder für philosophische Grundsatzdramen auf den Tisch gepackt werden ist nach wie vor unglaublich ....
das habe ich vorausgesehen, als das erste Mal der Begriff magnetisch fiel.
Diese ach so unglaublich mystische Eigenschaft, lol,
muss Schweiß abduschen.



Boomshackalacka
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Boomshackalacka »

Würde ich verwenden (kam über das Foto-Abo Lightroom plus Photoshop an die Sache) - aber das Wort kostenlos (auch von der "Chip"-Redaktion verwendet) stimmt nicht. Nach drei Exporten ist Schluss mit lustig. Da kann ich auch bei meinem alten Premiere CS5 bleiben und mir irgendwas von Google oder so ein Zeug fürs Telefon suchen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von tom »

Boomshackalacka hat geschrieben: So 17 Mär, 2019 15:25 Würde ich verwenden (kam über das Foto-Abo Lightroom plus Photoshop an die Sache) - aber das Wort kostenlos (auch von der "Chip"-Redaktion verwendet) stimmt nicht. Nach drei Exporten ist Schluss mit lustig. Da kann ich auch bei meinem alten Premiere CS5 bleiben und mir irgendwas von Google oder so ein Zeug fürs Telefon suchen.
Dass Rush kostenlos ist, hatten wir in unserer Newsmeldung dazu nie behauptet.

Thomas
slashCAM
slashCAM



Boomshackalacka
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von Boomshackalacka »

Nein, Slashcam nicht, habe ich ja auch nie behauptet, aber Adobe selbst oben rechts auf https://www.adobe.com/de/products/premiere-rush.html

und Chip zum Beispiel
"Professionelle Videoschnitt-App kostenlos: Neue Adobe-App Premiere Rush CC"
im Produktbericht hier https://www.chip.de/news/Neue-Adobe-App ... 60678.html.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von tom »

Boomshackalacka hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 00:07 Nein, Slashcam nicht, habe ich ja auch nie behauptet, aber Adobe selbst oben rechts auf https://www.adobe.com/de/products/premiere-rush.html

und Chip zum Beispiel
"Professionelle Videoschnitt-App kostenlos: Neue Adobe-App Premiere Rush CC"
im Produktbericht hier https://www.chip.de/news/Neue-Adobe-App ... 60678.html.
Ach so, na dann :-)
Aber Du hast natürlich recht, Rush kann man mit dieser Einschränkung korrekterweise nicht als "kostenlos" bezeichnenen.

Thomas
slashCAM



dustdancer

Re: Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich

Beitrag von dustdancer »

Boomshackalacka hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2019 00:07 Nein, Slashcam nicht, habe ich ja auch nie behauptet, aber Adobe selbst oben rechts auf https://www.adobe.com/de/products/premiere-rush.html

und Chip zum Beispiel
"Professionelle Videoschnitt-App kostenlos: Neue Adobe-App Premiere Rush CC"
im Produktbericht hier https://www.chip.de/news/Neue-Adobe-App ... 60678.html.
Sorry, wenn das Verständnis nicht zum lesen reicht, ist nicht Adobe daran schuld...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02