brunoxxl
Beiträge: 4

FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von brunoxxl »

Hallo Zusammen,
ich hab durchs Forum geschaut, aber irgendwie keine Lösung gefunden.
Ich nutze die FS7 mit unterschiedlichen Objektiven, aber habe ein Problem mit APS-C Objektiven auf EF Mount.

- Wenn ich Festbrennweiten auf EF Mount über den Metabones Speed Booster ULSTRA 0,71 nutze, ist alles gut. Auch beim älteren Metabones IV ist alles gut.
Das heißt, 50mm sind 50mm und es gibt keinen Crop.

- Wenn ich allerdings ein APS-C Objektiv nutze, habe ich Probleme.
Ich habe das Sigma Art 18-35mm mit EF Mount.
Wenn ich den Metabones Speed Booster ULRTA 0,71 nehme, habe ich die 18mm ohne Crop, aber dicke Vignetten drin.

- Ich habe den Sigma MC Adapter genutzt. Die Vignetten sind weg, aber es sieht mir eher nach 28-35mm aus.

- Hier im Forum habe ich gelesen, dass der Metabones IV funktioniert.
Ist leider nicht so, das Bild ist identisch zum Sigma MC.

Also meine Frage: Wie kann ich mein EF-Mount APS-C Objektiv an die E-Mount APS-C Kamera anschließen, ohne dass ich über 50% der Brennweite verliere.
Oder geht das nicht?!

Anbei 2 Fotos.

Vielleicht gibt es auch Tipps im Menu etc? Ich hab Normal, Voll- und Mittescan ausprobiert. Mittescan geht noch näher ran, der rest ist identisch.
Danke Danke!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1066

Re: FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von acrossthewire »

Ein Adapter ohne Optik (Sigma) und voll Scan dann sollte alles korrekt sein. Die Fs7 hat doch einen Aps-C Sensor. 18mm an Apsc wirken übrigens wie ca 27mm insofern ist eventuell ja auch alles in Ordnung.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



brunoxxl
Beiträge: 4

Re: FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von brunoxxl »

Mh, also der Metabones IV hat ja keine Optik drin, ist also wie der Sigma Adapter.
Was ich nicht verstehe: Wenn ich den Speedbooster drauf mache, ist die Optik viel weiter, aber halt mit Vignette.



srone
Beiträge: 10474

Re: FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von srone »

brunoxxl hat geschrieben: Sa 16 Mär, 2019 17:20 Mh, also der Metabones IV hat ja keine Optik drin, ist also wie der Sigma Adapter.
Was ich nicht verstehe: Wenn ich den Speedbooster drauf mache, ist die Optik viel weiter, aber halt mit Vignette.
ein speedbooster verkleinert den rückwärtig aus dem objektiv austretenden bildkreis um den angegebenen faktor, deswegen funktioniert er nur mit objektiven deren bildkreis per se grösser als die auszuleuchtende sensorfläche ist, dh fullframe optik an aps-c sensor geht, allerdings eben nicht aps-c optik an aps-c sensor.

lg

srone
ten thousand posts later...



didah
Beiträge: 975

Re: FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von didah »

du hast dir da die antwort auf deine frage selber gegeben. wen du ein apsc objektiv mittels speedbooster an eine apsc kamera packst hast du natürlich die vignette - genauso als ob du deine apsc optik an eine fullframe cam schraubst.
mean people suck



brunoxxl
Beiträge: 4

Re: FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von brunoxxl »

Ah ok, also zum Verständnis, das was ich mit dem speedbooster gesehen habe, waren gar nicht die 18mm. Sondern die 18mm um die 0,71 vom speedbooster verkleinert.
Dann müsste es ja mir den anderen Adaptern soweit passen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von Skeptiker »

brunoxxl hat geschrieben: Sa 16 Mär, 2019 22:44 Ah ok, also zum Verständnis, das was ich mit dem speedbooster gesehen habe, waren gar nicht die 18mm. Sondern die 18mm um die 0,71 vom speedbooster verkleinert.
Dann müsste es ja mir den anderen Adaptern soweit passen.
Der Speed Booster heisst ja allgemein auch 'Focal Reducer' - das heisst, er reduziert die Brennweite des Objektivs.
Er macht also aus Deinem Sigma 18-35mm ein 18mm x 0.71 bis 35mm x 0.71 = rund 13mm-25mm Zoom - das Objektiv ist nun weitwinkliger und der Bildwinkel (Sucherausschnitt) ist trotz kleinerem Sensor (S35 statt FF) nun wieder grösser.

So weit, so gut.

Gleichzeitig verkleinert der Speed Booster aber auch den Bildkreis des Objektivs (den Durchmesser der beleuchteten Kreisfläche, die auf den Sensor projeziert wird) um den Faktor 0.71. Dadurch wird das Bild auf dem Sensor etwas heller (das Licht wie mit Brennglas auf kleinere Fläche konzentriert), deshalb der Name "Speed Booster" (Du gewinnst hier 1 Belichtungsstufe, was die Kamera bezüglich Belichtungszeit schneller macht (z. B. 1/250 Sek. mit SB statt 1/125 Sek. ohne SB) -> "boosting the speed".

Und weil der Bildkreis bei einer APS-C Optik bereits gerade passend für Deine APS-C(S35)-Kamera (FS7) ist, wird er um 0.71x zusätzlich verkleinert dann eben zu klein -> Vignette!



brunoxxl
Beiträge: 4

Re: FS7 EF Mount - wie Crop vermeiden?

Beitrag von brunoxxl »

Perfekt danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02