blacktopfieber
Beiträge: 50

4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo liebe slashcam-Gemeinde,

ich habe zwei Fragen zur 4K-Bearbeitung mit Vegas Pro 14.

Auf meinem PC mit der folgenden hardware:

AMD Ryzen 7 1700 8 x 3 GHz
16 GB RAM
RX Vega 56 Grafikkarte

arbeite ich mit Vegas Pro 14.

Ich möchte jetzt 4K-footage von einer DJI Phantom 4 Pro bearbeiten. Wenn ich das Material in die Videospur ziehe und play drücke läuft das Material flüssig ab. Sobald ich anfange, das Material zu schneiden, ruckt die Vorschau nur noch. Auch wenn ich mich frame für frame mit der Tastatur fortbewege, springt das Bild dann nur noch.

1. Mit welchen settings in Vegas Pro 14 kann ich die Bearbeitung "verflüssigen"?

Da ich das Drohnenmaterial mit regulärem FullHD-Material kombiniere, habe ich auch schon überlegt, die Originalaufnahmen zunächst runterzurechnen. Hierbei habe ich bisher aber keine befriedigenden Resultate erzielt. Die runtergerechneten Videos schlieren leicht. Zur Veranschaulichung hier mal ein wenig youtube:

a) Das Originalmaterial in 4K (ab Sekunde 25)


b) Runtergerechnet auf FullHD in VP14 mit Sony XAVC S Long


c) Runtergerechnet auf FullHD in VP14 mit XDCAM EX HQ


Speziell beim Blick auf den Dom auf der Motorhaube fällt das Schlieren der runtergerechnete Videos auf. Daher:

2. Mit welchen Settings rendere ich das 4K-Material optimal, ohne solche Schlier-Schmier-Verluste?

Schonmal vielen Dank fürs Lesen. Und wer sich fragt, was es mit der Filmerei auf sich hat, der wird hier fündig:
https://www.youtube.com/channel/UCToT9a ... YgKd7OrYFQ

(Darf gern abonniert werden.)


Viele Grüße + ein schönes Wochenende
Attila



Marco
Beiträge: 2274

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

Sieht aus als hättest du beim Runterskalieren auch die Framerate geändert.



Jost
Beiträge: 2121

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Jost »

blacktopfieber hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2019 21:17 Hallo liebe slashcam-Gemeinde,

ich habe zwei Fragen zur 4K-Bearbeitung mit Vegas Pro 14.

Auf meinem PC mit der folgenden hardware:

AMD Ryzen 7 1700 8 x 3 GHz
16 GB RAM
RX Vega 56 Grafikkarte

arbeite ich mit Vegas Pro 14.

Ich möchte jetzt 4K-footage von einer DJI Phantom 4 Pro bearbeiten. Wenn ich das Material in die Videospur ziehe und play drücke läuft das Material flüssig ab. Sobald ich anfange, das Material zu schneiden, ruckt die Vorschau nur noch. Auch wenn ich mich frame für frame mit der Tastatur fortbewege, springt das Bild dann nur noch.
Es kann sein, dass Vegas beim Decodieren eine Unterstützung durch Intel-Quicksync erwartet, die Du nicht hast.
Besteht nicht die Möglichkeit, Proxys anzulegen, um ruckfrei schneiden zu können?



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo.

Das mit den Frames ist mir auch schon aufgefallen - danke. Kann daß die Ursache für das schlierende Bild sein?

@Jost: Die Einstellung für die Proxys habe ich vorgenommen. Hätte halt gedacht, daß auf dem System so ein bisl 4K ganz ordentlich und leicht zu bearbeiten ist.

Außerdem habe ich bei den Video-Präferenzen die Dynamische RAM-Vorschau auf 10.000 MB hochgestellt. Gefühlt hat das noch nichts gebracht, aber kann mir jemand den größeren Zusammenhang dieses Parameters erklären? Mir war die onboard-Hilfe leider wenig hilfreich.

PS: Also doch Intel... (?)


Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
Attila



Marco
Beiträge: 2274

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

"Kann daß die Ursache für das schlierende Bild sein?"

Wenn du zum Rendern die Framerate änderst und nichts an den Voreinstellungen fürs Resampling änderst, dann wird das in Bewegungsbereichen definitiv zu solchen Schlierenbildungen führen.

Der Wert für die dynanimsche RAM-Vorschau ist primär eine Einstellung um festzulegen, wieviele Frames über die RAM-Playback-Funktion (Shift + B) berechnet und abgespielt werden können. Je höher der Wert, desto mehr Frames werden damit berechnet und abgespielt.
Intern hat diese Einstellungen aber auch Auswirkungen auf einen Wiedergabe-Puffer. Wenn ein bestimmter Bereich der Timeline mehrfach hintereinander abgespielt wird, werden immer wieder Frames davon im RAM gepuffert und die Wiedergabeleistung verbessert sich ein wenig.
Mit der Schlierenbildung hat die dynamische RAM-Vorschau nichts zu tun.



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo Marco,

und danke für die ausführliche Erklärung. Hinter welcher Option verbirgt sich denn das Resampling-Problem? Mit dem Begriff habe ich in den verschiedenen Rendervorlagen nichts gefunden.

Und dann noch eine weitere ganz konkrete Frage: Kann mir jemand eine Vorlage inklusive der Einstellungen empfehlen, um aus 4K-Material das bestmögliche FullHD-Material herauszuholen?


Viele Grüße
Attila



Marco
Beiträge: 2274

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von Marco »

Es ist erstmal keine Option, du solltest einfach nur in den Rendereinstellungen für die Bildwiederholfrequenz/Framerate den Wert wählen, der auch deinem Originalmaterial entspricht.

Die Skalierungsqualität wiederum ergibt sich nicht aus den Rendervorlagen, sondern aus der Einstellung der Renderqualität, die unbedingt auf »Optimal« stehen sollte.

Bild



blacktopfieber
Beiträge: 50

Re: 4K Material bearbeiten / runterrechnen - Vegas Pro 14

Beitrag von blacktopfieber »

Hallo Marco,

dankeschön!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von rabe131 - Do 23:38
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22