Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
azge
Beiträge: 8

LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Hallo an alle,

ich habe mir einen LaCie Raid zugelegt (LaCie 2big 8TB Thunderbolt 2) und möchte mit zwei Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen. Ich habe beide Rechner über Thunderbolt dran, allerdings wird das Gerät nur an einem der Rechner erkannt. Ist es etwa nicht möglich?

Kann man die zwei Thunderbolt 2 Ports nur für die Reihenschaltung benutzen? Das wäre echt schade, da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 Ist es etwa nicht möglich?
Nein
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 Hallo an alle,

ich habe mir einen LaCie Raid zugelegt (LaCie 2big 8TB Thunderbolt 2) und möchte mit zwei Rechnern gleichzeitig darauf zugreifen. Ich habe beide Rechner über Thunderbolt dran, allerdings wird das Gerät nur an einem der Rechner erkannt. Ist es etwa nicht möglich?

Kann man die zwei Thunderbolt 2 Ports nur für die Reihenschaltung benutzen? Das wäre echt schade, da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Danke im Voraus für die Antworten.
Grüße
Du kannst eine DAS nur an einem Rechner betreiben.

Die Loesung fuer dein Problem waere eine Thunderbolt-Bridge einzurichten.
D.h. du verbindest einen Rechner (Server) ueber ein Thunderbolt-Kabel mit dem DAS und einen weiteren Rechner (Client) mit dem Server. Du kannst auch beide mit der DAS verbinden, nur dann hast Du das Problem, dass Du immer erst den Server hochfahren musst, sonst verbindet sich das DAS direkt mit dem anderen Rechner.

So viel ich weiss, geht das nur unter macOS. Wenn Du macOS besitzt und Fragen dazu hast, gebe ich Dir gerne eine detaillierte Anleitung, wie Du das bewerkstelligen kannst.
Die Geschwindigkeit bei IP-over-Thunderbolt ist etwas geringer als die mit einer DAS, aber immer noch schnell genug.



azge
Beiträge: 8

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Hi Sammy,

danke für deine Antwort. Genau so mache ich es momentan. Allerdings wollte ich genau das vermeiden, dass ich einen Rechner immer an haben muss und der andere sozusagen davon abhängig ist. Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(

Wie sieht es mit der Geschwindigkeit über WLAN vom Netzwerk aus aus?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

Das haengt von deiner Netzwerk-Geschwindigkeit ab. ;) WLAN ist immer mistig. Normales Gbit-LAN ist zu langsam, wenn Du mit hohen Datenraten arbeitest. Da kommt man max. auf 100-110MB/s, wenns gut laeuft.
Aber auch dazu muss immer ein Rechner laufen.

Wenn Du unbedingt ueber Thunderbolt (10Gibt-Ethernet ginge auch, sofern Du die enstprechende Infrastruktur hast) gehen willst und mit hohen Datenraten arbeitest, kommst Du um einen Server nicht drumrum.

Ich habe einen MacPro als Server mit DAS', welcher an die Clients verteilt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:04 Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(
Und weil du es "gedacht" hat, hast de erst mal eines gekauft, statt vorher mal kurz "shared Storage, Thunderbolt" zu Googlen?

Sei mir ned bös, aber - selber schuld.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



azge
Beiträge: 8

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von azge »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 16:20
azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:04 Schade, ich dachte 2 thunderbolt Anschlüsse sind genau dafür da, dass zwei Zugriffe möglich sind :(
Und weil du es "gedacht" hat, hast de erst mal eines gekauft, statt vorher mal kurz "shared Storage, Thunderbolt" zu Googlen?

Sei mir ned bös, aber - selber schuld.
War nicht der ausschlaggebende Punkt für den Kauf, aber sicherlich nice to have.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 16:30
War nicht der ausschlaggebende Punkt für den Kauf, aber sicherlich nice to have.
Aha..
azge hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 11:18 ..da ich mir das Produkt aus dem Grund zugelegt habe, damit ich mit meinem Kollegen gemeinsam Zugriff habe.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Sammy D »

Sammy D hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 14:24 Das haengt von deiner Netzwerk-Geschwindigkeit ab. ;) WLAN ist immer mistig. Normales Gbit-LAN ist zu langsam, wenn Du mit hohen Datenraten arbeitest. Da kommt man max. auf 100-110MB/s, wenns gut laeuft.
Aber auch dazu muss immer ein Rechner laufen.

Wenn Du unbedingt ueber Thunderbolt (10Gibt-Ethernet ginge auch, sofern Du die enstprechende Infrastruktur hast) gehen willst und mit hohen Datenraten arbeitest, kommst Du um einen Server nicht drumrum.

Ich habe einen MacPro als Server mit DAS', welcher an die Clients verteilt.
Der neue MacMini z.B. haette vier Ports (allerdings TB3; daher Adapter-Gefrickel) und kostet nicht die Welt.

Oder gleich eine NAS mit 10Gbit oder, wenns reicht und die Anschluesse vorhanden sind, mehrmals 1Gbit mit Port Trunking.



Gebt dem Frank mal was zu essen, der ist voll cranky heute.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LaCie 2big Thunderbolt 2 mit mehreren Rechnern

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2019 17:03

Gebt dem Frank mal was zu essen, der ist voll cranky heute.
Läuft
53145721_430188907732232_5409523365285199872_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30