Mediamind

Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von Mediamind »

Nun ja... ich habe es getan und mit für meine umfangreiche Sammlung an Nikkoren die Z6 zugelegt. Mit noch keiner meiner Nikons hatte ich jedoch so umfangreiche Probleme.

1. Funktionstasten
Auf die untere vordere Funktionstaste habe ich nicht die Defaultfunktion (AF-Moduswahl), sondern "Blende und Belichtungszeit fixieren" gewählt. Im Menue wird das auch so angezeigt. In keinem Modus wird die Änderung angenommen. Auch andere Optionen werden nicht auf die Funktionstaste übernommen. Bei der FN1 geht das ohne Probleme. Die FN2 bleibt immer im Defaultmodus.

2. Blendenautomatik
Bei der Wahl der Blendenautomatik kann man im Filmmodus den Shutter nicht einstellen. Er bleibt stets fix. Im Fotomodus geht das Verändern des Shutters ohne Probleme. Wählt man in M einen Shutter, so wird er nach Ausstellen im Modus S nach Neustart fest übernommen.

3. Isoautomatik
Die Isoautomatik kann im Filmmodus in P, S, A U1 bis U3 und Auto nicht abgestellt werden.

Die von der Kamera dann eingestellte Belichtung bei Tageslicht in meinem Arbeitsraum im Modus S sieht dann wie folgt aus: 1/60 bei f:7.1 und Iso 3000


Bleibt nur, in M zu filmen, was ich zwar grundsätzlich auch bevorzuge aber eigentlich auch anders möglich sein sollte.
Ich habe die Kamera zurück gesetzt, Akku gewechselt, Objektiv gewechselt, Karte rein und wieder raus,.... Die Fehler bleiben.
Ich denke, die Z6 hat einen Hau. Im Netz habe ich hierzu nicht gefunden. Kann mal ein anderer Z6 Besitzer (viele werden es wohl nicht sein :-)) einmal bei sch schauen, ob das funktioniert?



Werksfilm
Beiträge: 62

Re: Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von Werksfilm »

Die genannten Probleme treten bei meiner Z6 ebenfalls auf. Die Einstellung ISO Automatik im Videomodus bezieht sich auch ausschließlich auf den Manuellen Modus. Also ist dies wohl so gewollt. Die anderen Punkte verstehe ich auch nicht. Vielleicht fixt Nikon das mit der nächsten Firmware.

Gruß

Toni
I must fight this sickness, find a cure



Mediamind

Re: Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von Mediamind »

Hallo Toni,

die FN Tasten kann man im Menue mit dem Bleistift unter Punkt f und unter Punkt g einstellen. Das habe ich gerade heraus bekommen. Untre f scheint es nur für Foto und unter g nur für Video einstellbar zu sein. Verwirrend, läuft nun aber. Auto ISO ist ein Nogo bei Video. Damit erreicht man den klassischen 80er Jahre Camcorderlook, wenn Gain rauf unter runter gefahren werden.
Also geht auch bei Dir eine Einstellung der Belichtungszeit unter S im Videomode nicht....
Irgendwie bizarr, seltsam, das niemand bei YT auf dieses Thema eingeht.
Sende ich sie ein, weis man nie, was man zurück bekommt. Sollte noch anderer dies merkwürdige Verhalten bestätigen, warte ich erst einmal mit weiteren Aktivitäten ab.



Mediamind

Re: Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von Mediamind »

Ich habe den Support kontaktiert. Die Rückmeldung ist erschöpfend, wenn auch irritierend. Das ist sooo weit weg von gut gelöst, dass man der Z6 die fehlende Erfahrung im Segment Video ansieht.
Hier die Antwort des Supports:

vielen Dank für das freundliche Gespräch mit Ihnen.

Ich habe in der Zwischenzeit die Z 6 auf Ihre Angaben hin überprüft und folgendes erfahren:

Wenn Sie nicht im manuellen Modus filmen, können Sie die Verschlusszeit nicht selber bestimmen. Die Verschlusszeit ist mit der Bildrate und Bildgröße gekoppelt, die Sie verwenden. Zum Beispiel bei 4k wählt die Kamera 1/50 Sekunde, bei Full HD mit 50p/sec wird ebenfalls 1/50 sec eingestellt und bei Full HD mit 24p/s wird 1/25sec angezeigt.

Die ISO Automatik ist immer an, um schwankende Helligkeiten auszugleichen, die Blende wird dazu benutzt, um die Tiefenschärfe zu regulieren. Nur im manuellen Modus können Sie die ISO fest einstellen.

Die Fn2 Taste lässt sich im Individualmenü unter g Video für das Filmen belegen. Belegungen im Aufnahmemenü haben keine Wirkung im Filmmenü. Die Optionen für die Fn2 Belegung werden in g2 (Seiten 283ff im Z 6 Referenzhandbuch) aufgelistet, wie diese Taste konkret belegt wird, wird auf den Seiten 23ff im Handbuch beschrieben.

Ich empfehle Ihnen, sich mit den Videooptionen unter g vertraut zu machen, um das Optimale aus Ihren Filmen herauszuholen. Die Funktionen werden im Handbuch auf den Seiten 282 bis 290 beschrieben.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Angaben helfen konnte. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne wieder an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen



Werksfilm
Beiträge: 62

Re: Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von Werksfilm »

Das ist wirklich ernüchternd. Ich bekomme außerhalb den Manuellen Modus bei 4K / 25p in A/S/P Modus immer eine Verschlusszeit von 1/30 sec. Da ich immer im M Modus filme, ist mir das bisher nicht aufgefallen. Aber 1/30 sec kann ich bei 25 P nicht gebrauchen. Die Aussage mit der ISO Automatik ist schon bemerkenswert und lässt mich an Nikons Kompetenz im Bereich Video zweifeln. Die Argumentation hinsichtlich der Belegung der FN2 Taste ist schon schlüssig, aber eben nicht intuitiv.
I must fight this sickness, find a cure



Mediamind

Re: Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von Mediamind »

... die voreingestellten Parameter sind, gelinde gesagt, Müll. In meinem Büro habe ich bei 4K mit 25P eine Verschlusszeit von 1/25 bei F:8 und Iso 1600. Die Z6 geht teilweise auf abstrus hohe Isowerte und blendet gleichzeitig unnötig ab. Dies ermöglicht dann die 1/25 Sekunde. Wer macht denn so etwas? Die 180 Gradregel (oder einfacher: fp/s * 2) wäre ja mal ein Anhaltspunkt für eine brauchbare Belichtungskombination gewesen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von domain »

Was ihr so alles ausprobiert, läuft bei der D750, soweit ich mich erinnern kann, auch nicht viel anders ab. Beim Videofilmen ist m.E. ohnehin nur der manuelle Modus interessant, weil alles nach Wusch eingestellt werden kann und zwar mit oder ohne Auto-Iso.
Wobei ich Auto-Iso als völlig normal empfinde, wenn es nicht zu schnell reagiert. Die Empfindlichkeitsanpassung läuft beim menschlichen Auge ja auch nicht anders ab.
Blöd wirds nur, wenn hell/dunkel rasch hintereinander wechseln und es zu einer Art pumpen kommt.



Mediamind

Re: Nikon Z6 Probleme mit ISO, Shutter und F-Tasten

Beitrag von Mediamind »

Diese Automatiken nutze ich im filmischen sowieso nicht, von daher brauche ich mich auch nicht aufregen. Auch wenn ich echt irritiert bin....
Ich habe sie erst ein paar Tage und habe nur einen kleinen privaten Film in einem Museum drehen können. Die Kamera ist auch in 8 Bit intern ein Hammer. Der AF läuft im Videomdus nach meinen ersten Eindrücken ebenfalls gut. Mal sehen, wie sich bei meinen Hochzeiten schlägt. Heute werde ich beim wöchentlichen Candlelight Dinner ein paar Aufnahmen machen. Bei der Gh5s ist bei Iso 8000 eine sinnvolle Grenze erreicht. Darüber macht es keinen Spaß. Mal sehen, wie sich die Z6 im Vergleich macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von rush - Fr 15:01
» Gimbal Panasonic s5 ii
von rush - Fr 14:56
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von pixler - Fr 14:53
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46