Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Datensicherung von Avid Media Composer Projekten (Backup: RAID vs externe HDDs)?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
AmateurProfi
Beiträge: 85

Datensicherung von Avid Media Composer Projekten (Backup: RAID vs externe HDDs)?

Beitrag von AmateurProfi »

Hallo Zusammen,

ich war mir nicht ganz sicher ob die Frage hier ins Hardwareforum soll oder eher ins Avid Forum sollte.

Ich habe im letzten Jahr ein paar Aivd-Projekte (Hobbyfilmerei) über meine zwei internen Festplatten (6TB) geschnitten ohne Backup, da es nicht ganz so schlimm ist, falls was verloren geht.
Mittlerweile denke ich anders darüber und deshalb stehe ich gerade vor der Entscheidung ein Raid zu kaufen. Dieses hätte 48TB und würde als Raid1 oder 5 laufen, damit die Daten wirklich abgesichert sind. Die übrig gebliebenen realen cirka 20TB sollten dann auch für ein paar Jahre ausreichen. Jenes Raid wäre aber relativ teuer, wahrscheinlich zu teuer für ein einfaches Hobby.

Die Alternative stelle ich mir so vor: ich würde mir einfach ein paar externe 6TB Festplatten kaufen und meine internen Platten per Windows oder mithilfe der mitgelieferten Software z.B.: WD Backup spiegeln.

Dazu jetzt aber endlich meine Frage, erkennt der Media Composer die Media Files, wenn diese im Falle eines Crashs plötzlich auf einer anderen Festplatte liegen (evtl. andere Speicherkapazität, anderer Laufwerksbuchstabe, andere Festplattenbezeichnung)? Wie aufwendig ist es, die Mediafiles von mehreren Projekten zu einer neuen Festplatte zu verknüpfen?

Herzlichen Dank fürs Durchlesen



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Datensicherung von Avid Media Composer Projekten (Backup: RAID vs externe HDDs)?

Beitrag von dienstag_01 »

AmateurProfi hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 15:11 Hallo Zusammen,

ich war mir nicht ganz sicher ob die Frage hier ins Hardwareforum soll oder eher ins Avid Forum sollte.

Ich habe im letzten Jahr ein paar Aivd-Projekte (Hobbyfilmerei) über meine zwei internen Festplatten (6TB) geschnitten ohne Backup, da es nicht ganz so schlimm ist, falls was verloren geht.
Mittlerweile denke ich anders darüber und deshalb stehe ich gerade vor der Entscheidung ein Raid zu kaufen. Dieses hätte 48TB und würde als Raid1 oder 5 laufen, damit die Daten wirklich abgesichert sind. Die übrig gebliebenen realen cirka 20TB sollten dann auch für ein paar Jahre ausreichen. Jenes Raid wäre aber relativ teuer, wahrscheinlich zu teuer für ein einfaches Hobby.

Die Alternative stelle ich mir so vor: ich würde mir einfach ein paar externe 6TB Festplatten kaufen und meine internen Platten per Windows oder mithilfe der mitgelieferten Software z.B.: WD Backup spiegeln.

Dazu jetzt aber endlich meine Frage, erkennt der Media Composer die Media Files, wenn diese im Falle eines Crashs plötzlich auf einer anderen Festplatte liegen (evtl. andere Speicherkapazität, anderer Laufwerksbuchstabe, andere Festplattenbezeichnung)? Wie aufwendig ist es, die Mediafiles von mehreren Projekten zu einer neuen Festplatte zu verknüpfen?

Herzlichen Dank fürs Durchlesen
Schneidest du klassisch oder über AMA?
Klassisch erkennt der MC jedes File, was sich in den speziellen MediaFiles Ordner befindet.
Über AMA muss man neu verlinken.
Beides problemlos.



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: Datensicherung von Avid Media Composer Projekten (Backup: RAID vs externe HDDs)?

Beitrag von AmateurProfi »

Ich kam gerade zurück, weil ich noch Infos hinzufügen wollte und da war schon die erste Antwort. :)

Zusätzliche Info:
Ich möchte die ganzen Projektdaten (Projekt Ordner und Mediafiles) von meiner internen Festplatte auf zwei externe Festplatten kopieren so dass ich sie doppelt habe falls eine externe Festplatte mal zu Bruch geht. Anschließend möchte ich die Daten von meiner internen Festplatte löschen. Aber es kann natürlich immer mal sein, dass ich mal auf alte Projekte zugreifen muss oder per Open Bin Clips in mein aktuelles Projekt reinholen muss.

Ich nutze übrigens Windows 10 und Avid Media Composer 6

@dienstag_01
Ich schneide nur klassisch, alle Files wurden immer importiert bzw. oft auch zuerst per AMA verlinkt und im Anschluss direkt consolidiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14