Heiner Kunk
Beiträge: 456

Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Heiner Kunk »

Ich habe jahrelang mit Sony MDR-V 500 gearbeitet. Die sind nun hinüber, und meine großen K271 von AKG möchte ich nicht mitführen.

Von der Muschelgröße fand ich das Sony gut, doch ich suche einen KH, der, wenn das Kabel hinüber ist, nachgerüstet werden kann. Wie eben beim AKG K271 z.B. Hat hier jemand vielleicht einen heißen Tipp? Danke



pillepalle
Beiträge: 11126

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von pillepalle »

Audio Technika ATH-M50X. Kompakt und gut.

https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x.htm

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von AndySeeon »

ich habe diese hier und bin auch zufrieden:

Der Sound ist super und sie entkoppeln recht gut vom Umgebungsgeräusch.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Bei mir ging noch nie ein Kabel an einem Kopfhörer kaputt. Also wenn mal was zu erneuern ist, dann die Ohrpolster. Ich finde für den ultramobilen Betrieb nach wie vor den Sony MDR-7506 sehr gut, weil der schön faltbar ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von AndySeeon »

der oben von mir verlinkte Beats ist übrigens auch sehr schön faltbar...
Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von rainermann »

Sennheiser HD25 - da kann man so ziemlich alles nachkaufen. Im Grunde kann man sich den aus Ersatzteilen fast neu zusammenbauen :) HD25 ist ein robuster Klassiker, den ich gerne beim Dreh einsetze, da er gut abschirmt, klein, leicht und recht stabil ist. Klang passt natürlich auch.
Infos:
https://de-de.sennheiser.com/v4r/sajari_search?q=hd25



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Vom HD 25 bin ich überhaupt nicht überzeugt. Gerade für Brillenträger ein zu hoher und damit unkomfortabler Anpressdruck, und dann eben das Problem mit den Steckverbindern an den Muscheln, die ständig Wackler verursachen. Deshalb löten einige Filmtonfirmen die Kabel direkt fest.

Muss man ausprobieren und sich dann entscheiden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Henning Bischof »

Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe? Ich meine die Beats sind eher dafür bekannt zb Bässe stark anzuheben. Ich bin in einem Musikerforum, dort schimpfen alle auf Beats und es wird sehr viel in punkto Qualität des Klangbilds recherchiert und empfohlen.

Sennheiser HD 25 wurden mir auch immer wieder von Musikern/ Produzenten empfohlen.

Ich hab allerdings auch nur einen alten Sony Funkkopfhörer ausgeschlachtet und zu einem kabelgebundenen umgelötet, habe mir ein schönes Kabel bestellt plus goldigen winkelstecker. Kann also jederzeit wieder neu ausrüsten.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Henning Bischof hat geschrieben: Mo 14 Jan, 2019 11:57 Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe?
Das ist vor Ort doch so ziemlich das Unwichtigste. Man weiß ja in der Regel, wie die eigenen Mikrofone klingen. Einzig von Bedeutung ist meiner Meinung nach beim Drehen, dass man das Verhältnis zwischen Nutzschall und Umgebungsgeräuschen einschätzen kann, und dass man merkt, falls irgendwas brummt oder rauscht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von srone »

marshall major 2 oder den neuen etwas teueren 3er...

gibt es auch als bluetooth variante, welche aber auch kabelgebunden funktioniert.

sehr gute verarbeitung bei sehr gutem klang...

und wer noch mithören will, kann sich direkt in das rechte ohrpolster einstöpseln...

ich tendiere seit jahren dazu, nur noch einen köpfhörer, in welchen man sich gut eingehört hat, für quasi alles zu benutzen,so nach dem motto, wenn der neueste madonna-mix darüber gut klingt, hörst du dann eben explizit die schwächen deines mixes bzw deiner mikrophonierung etc...

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58