Gemischt Forum



Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 17:16
carstenkurz hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 14:43 Naja, weder 24Bit noch 96KHz sind Garanten für Störgeräuschfreiheit
Das war auch nicht auf Störgeräusche bezogen sondern darauf dass der Ton heutzutage oft in größeren Bittiefen als 16 Bit vorliegt und das Runterrechnen während der Wiedergabe qualitativ fragwürdiger ist als das Hochrechnen ;-)

Der Hinweis bezüglich dem U-Phoria UMC22 deswegen weil das U-Phoria UMC202HD mit 24 Bit und 192kHz (!) nur 24,- EUR mehr kostet, und zudem neben der höheren Abtastrate zwei flexibel zwischen Line und Instrumentenpegel schaltbare Eingänge hat, und somit Stereoaufnahmen wenn man es mal benötigt nichts im Wege steht.

Beim UMC22 gibt es nur einen Mikrofon/Line Eingang und einen Instrumenteneingang, wenn man mal was in Stereo von einer Line-Quelle aufnehmen will, wird das damit nichts.
Der interne Soundchip hat auch 24/192, aber was bringt das, wenn es die ganze Zeit fiepst ;)
Mal schauen, ob das Gerät (Xenyx 302) was bringt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 18:14 Der interne Soundchip hat auch 24/192, aber was bringt das, wenn es die ganze Zeit fiepst ;)
Mal schauen, ob das Gerät (Xenyx 302) was bringt.
Der Interne fiept aber auch nicht wegen dem Chip sondern wegen den Störeinstrahlungen im Rechner... auf manchen Systemen kann man sogar die Festplattenzugriffe oder die Bewegung des Mauszeigers über Kopfhörer hören. Bei neueren Mainboards gibt es mittlerweile welche wo der Audioteil separat geschirmt und hochwertiger ausgeführt ist, damit das mit den Einstrahlungen nicht mehr so ein Thema ist, kostet dann meistens etwas mehr, wobei ich externe Soundlösungen im professionellen Umfeld sowieso für gängiger halte, die abgeschirmten internen Lösungen sind dann eher was für Consumer mit gehobenen Ansprüchen.

Sofern der externe Mischer nicht durch sein Netzteil, den umfangreicheren Schaltungsaufbau oder die offenen Analogeingänge in dieser unteren Preisklasse selbst wieder Störungen erzeugt, sollte das Gefiepe eigentlich ein Ende haben...



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 18:42
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 18:14 Der interne Soundchip hat auch 24/192, aber was bringt das, wenn es die ganze Zeit fiepst ;)
Mal schauen, ob das Gerät (Xenyx 302) was bringt.
Der Interne fiept aber auch nicht wegen dem Chip sondern wegen den Störeinstrahlungen im Rechner... auf manchen Systemen kann man sogar die Festplattenzugriffe oder die Bewegung des Mauszeigers über Kopfhörer hören. Bei neueren Mainboards gibt es mittlerweile welche wo der Audioteil separat geschirmt und hochwertiger ausgeführt ist, damit das mit den Einstrahlungen nicht mehr so ein Thema ist, kostet dann meistens etwas mehr, wobei ich externe Soundlösungen im professionellen Umfeld sowieso für gängiger halte, die abgeschirmten internen Lösungen sind dann eher was für Consumer mit gehobenen Ansprüchen.

Sofern der externe Mischer nicht durch sein Netzteil, den umfangreicheren Schaltungsaufbau oder die offenen Analogeingänge in dieser unteren Preisklasse selbst wieder Störungen erzeugt, sollte das Gefiepe eigentlich ein Ende haben...
Deine wie nebenbei gemachte Bemerkung zu Einstrahlungen weiter oben war die Initialzündung zum Kauf heute. Schiebe das Problem schon ewig vor mir her und hatte wider aller Erfahrung auf eine Behebung via Treiberupdate gehofft ;)



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

Mein Vorverstärker ist dieser hier:
https://www.amazon.de/Art-Djpre-Ii-Phon ... ref=plSrch
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Alf_300 »

Vielleicht brauchst noch sowas
der hängt bei mir zwischen PC und Lautsprecher.
Läßt sich aber bequem auch zwischen Vorverstärker und PC einbinden.



MK
Beiträge: 4426

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von MK »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 19:53 Vielleicht brauchst noch sowas
der hängt bei mir zwischen PC und Lautsprecher.
Läßt sich aber bequem auch zwischen Vorverstärker und PC einbinden.

Das Thema Übertrager hatten wir schon auf der vorherigen Seite ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe ja bereits die beste Lösung gepostet, würde ihm 20€ kosten, aber der wehrte Herr ist sich ja zu fein mit mir zu reden oder vielleicht möchte er sich auch hier lieber die Zeit vertreiben!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

Ich habe ja bereits die beste Lösung gepostet, würde ihm 20€ kosten, aber der wehrte Herr ist sich ja zu fein mit mir zu reden oder vielleicht möchte er sich auch hier lieber die Zeit vertreiben!
@klusterdegenerierung: Das mit Deinem Verstärker ist zwar sehr lieb gemeint, aber ich habe ja bereits einen...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist aber eben kein Verstärker sondern ein PreAmp mit diversen Spannungen um auf die Verstärkung zu kommen, die Du derzeit wahrscheinlich nicht hast und weswegen Du wahrscheinlich auch das brummen hast, da Du derzeit so sehr verstärken mußt, das mehr nebengeräusch und Erdungsprobleme überbleiben als das Signal.

Was nutzt Du denn für ein Tonabnehmer, moving Magnet, moving Coil, oder high output?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von carstenkurz »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 14:54 Was sind denn Universalsystemtreiber?

Das sind die, die dafür sorgen dass die meisten dieser einfachen Interfaces ohne speziellen Treiber sofort unter Windows, OS X und Linux laufen. Die unterstützen aber eben nur ein Minimum an Funktionalität.

- Carsten
and now for something completely different...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von carstenkurz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 23:29 Ist aber eben kein Verstärker sondern ein PreAmp mit diversen Spannungen um auf die Verstärkung zu kommen, die Du derzeit wahrscheinlich nicht hast und weswegen Du wahrscheinlich auch das brummen hast, da Du derzeit so sehr verstärken mußt, das mehr nebengeräusch und Erdungsprobleme überbleiben als das Signal.
Das hat alles ne Vorgeschichte, die Du dir noch nicht zu Gemüte geführt hast. Einen integrierten USB-Phono-Preamp hatte er bereits am Start:


viewtopic.php?f=5&t=143386&p=968283#p968283

- Carsten
and now for something completely different...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

Für mein Asus-Mainboard M4A78LT-M LE gibt es leider keine Windows-10-Treiber mehr.
Sollte ich eventuell mal den aktuellsten für Windows 8.1 ausprobieren?
Oder würde ein aktuelles Mainboard meine Soundprobleme lösen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von carstenkurz »

Wenn Du schon einen nicht so schlechten externen Phono-PreAmp hast, schadet es nicht, wenn Du auch ein etwas besseres externes Audiointerface kaufst. OnBoard Sound auf Mainboards kann grauslich sein oder erstaunlich gut, das hängt immer vom konkreten Rechner inkl. aller verbauten Komponenten und auch der ggfs. verwendeten Peripherie ab.

Ein aktueller Treiber ist da sicher nicht unbedingt nötig, so kompliziert ist das nicht, aber Du solltest Dir mal die ganzen Mixereinstellungen für Ein- und Ausgänge zu Gemüte führen und sicherstellen, dass nur die Ein/Ausgänge aktiv sind, die Du für die jeweilige Arbeit brauchst.

- Carsten
and now for something completely different...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

carstenkurz hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 13:48 Wenn Du schon einen nicht so schlechten externen Phono-PreAmp hast, schadet es nicht, wenn Du auch ein etwas besseres externes Audiointerface kaufst.
Nun ja, aber das müsste ja dann ein Audiointerface ohne integrierten Preamp sein. Was könntest Du mir denn da empfehlen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von carstenkurz »

Ohne integrierten PHONO Preamp. Das sind die meisten.

- Carsten
and now for something completely different...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von klusterdegenerierung »

Riki1979 hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 18:28
carstenkurz hat geschrieben: Do 10 Jan, 2019 13:48 Wenn Du schon einen nicht so schlechten externen Phono-PreAmp hast, schadet es nicht, wenn Du auch ein etwas besseres externes Audiointerface kaufst.
Nun ja, aber das müsste ja dann ein Audiointerface ohne integrierten Preamp sein. Was könntest Du mir denn da empfehlen?
Die würde ich Dir empfehlen, nutze ich selbst und bin sehr zufrieden.
"https"://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_2i2_2nd_gen.htm
"https"://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_2i4_2nd_gen.htm
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Computerfreaks,

im Grunde genommen geht es um dieses Rauschen und Fiepen hier:
https://workupload.com/file/9FksPYSf

Das tritt aber nur auf, wenn ich meinen Vorverstärker per Adapterkabel (von Cinch auf Klinke) mit dem PC verbunden habe. Diese Geräusche werden auch mit aufgenommen, wenn ich etwas von einem Tonträger (z.B. Schallplatte oder Kassette) in den Computer aufnehme.

Ist das Kabel eventuell nicht (oder nicht genug) geschirmt? Könnten diese Geräusche darauf zurückzuführen sein?
Wenn dem so ist: Würde dieses Kabel hier Abhilfe schaffen?
https://www.amazon.de/MillSO-Vergoldet- ... linke&th=1
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Alf_300 »

Hier 10 Euro dort 10 Euro, und eine Menge Zeit und Ärger das summiert sich

Drum mal eine radikale Empfehlung die ich mir selber gergönnt habe. (150 statt 200 :-)



Das was Du unter PC-Geräusche verstehst wirst Du allerdings nicht wegkriegen und mit einem Noisegate -30db eliminieren müssen.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Fr 11 Jan, 2019 23:35, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von MK »

Vielleicht hast du Mäuse ;-)

Nee... typische Störgeräusche aus dem Rechner, externes Interface und gut ist, wenn die Kohle knapp sitzt gibt es einfachere Modelle preisgünstig neu, oder gehobenere gebraucht bei eBay hinterhergeschmissen für ein paar EUR (dann aber vorher schauen ob es Windows 10 Treiber gibt, wobei oft auch noch die 7er funktionieren).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bis man den einen pieps überhupt hört mußte ich bis zum Anschlag aufdrehen!
Langsam habe ich das Gefühl das ist hier wieder einer dieser Threads wo uns jemand vor lauter Langeweile von der Arbeit abhalten will.

Sorry, aber wenn man schon sooo pingelig ist, ist es ein bisschen mehr als over the top da mehr von einer 5€ onboardkarte zu erwarten, kann man jetzt auch nicht mehr ernst nehmen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von MK »

Den verwendeten Preamp hätte es für ein paar EUR mehr auch mit integriertem USB-Interface gegeben... wenn der Kauf noch nicht so lange her ist, kann man das Ding vielleicht noch zurückgeben und die andere Ausführung holen...



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von dienstag_01 »

Kleine Rückmeldung, meine Störgeräusche sind mit der externen Karte wirklich Geschichte. Bin sehr, sehr happy ;)
Danke.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

Lange Rede, kurzer Sinn:
Habe mir soeben dieses Interface hier bestellt: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0023BYDH ... B7XF&psc=1

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Alf_300 »

Soso



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

An alle:

Habe die Soundkarte gestern ausprobiert und - was soll ich schreiben - sie überträgt das Signal in der am Vorverstärker eingestellten Lautstärke, Brummen und Fiepsen sind nun Geschichte!

Ganz große Klasse!

Und vielen Dank an alle Tippgeber hier im Forum!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von carstenkurz »

Und jetzt nimmste noch nen schönen fetten schwarzen Edding und übermalst das Behringer Logo auf dem Interface. Nicht dass es irgendwo zu ner spontanen Wurmlochbildung kommt.

- Carsten
and now for something completely different...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Suche gute Soundkarte für Schallplatten-Restauration

Beitrag von Riki1979 »

carstenkurz hat geschrieben: Do 17 Jan, 2019 14:47 Und jetzt nimmste noch nen schönen fetten schwarzen Edding und übermalst das Behringer Logo auf dem Interface. Nicht dass es irgendwo zu ner spontanen Wurmlochbildung kommt.

- Carsten
Du Quatschkopp!! :-)
Oder wie man auf niederländisch sagt: Grapjas (Witzbold)!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31