Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welchen Gimbal für Sony RX100 M4



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
msteini3
Beiträge: 83

Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von msteini3 »

Ich habe in den letzten Tagen eine Menge darüber gelesen, welche Gimbals für eine RX100 M4 taugen. Richtig schlau bin ich leider nicht geworden! Der Pilotfly C45 wird offenbar nicht mehr angeboten. Ein DJI Ronin S arbeitet mit der Sony RX100 nicht zusammen. Es scheint, als bliebe nur der Feiyu Tech G6 Plus. Allerdings sind die Berichte im Netz darüber sehr durchwachsen.

Ich wäre für Vorschläge und Berichte von Nutzern einer dieser Kombinationen sehr dankbar!

Markus



match
Beiträge: 34

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von match »

Schau dir mal den CameTV Spry an; bei mir hat allerdings die Schnittstelle zur RX100M3 von anfang an nicht funktioniert - ich schätze ein Fehler bei meinem Gimbal...



cantsin
Beiträge: 16606

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von cantsin »

Der Zhiyun Crane-M passt von der Größe und dem unterstützten Gewicht her und scheint auch mit Deiner Kamera zusammenzuspielen:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von Sammy D »

Ja, die RX100 arbeitet gut mit dem Zhiyun Crane zusammen.

Ich habe den Crane v2, der ein wenig größer und belastbarer ist, aber die Software ist dieselbe. Es ist mit dem v2 ein wenig fummelig, die RX100 zu balancieren, was mit dem M nicht der Fall sein sollte, da er kleiner ist.

Start/ Stop und Zoom kann man über den Griff kontrollieren. Das funktioniert sehr gut. Einzig, das extra Kontrollkabel geht schnell kaputt, wenn man nicht darauf aufpasst.
Timelapses usw. sind über die App natürlich auch möglich.

Ansonsten sehr weiche Bewegungen, ohne Jitters etc.



antenberger
Beiträge: 2

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von antenberger »

Kann von der Firma Pilotfly nur abraten!

Ich habe eine Sony RX100 IV (schöne Kamera!) und habe mir vor einem Jahr dazu den Pilotfly C45 Gimbal für ca. 500 € zugelegt. Ein schönes und m.E. auch gutes, solide gefertigtes Gerät, mit dem ich an und für sich zufrieden war. Allerdings habe ich es trotzdem nur wenig benutzt, da ich mir bald darauf den DJI Osmo Pocket zugelegt hatte und der beim Bergsteigen einfach noch praktischer ist.

Nun wollte ich das neuwertige Gerät verkaufen, finde aber, dass es im Internet dazu praktisch keine Infos mehr gibt, es wird auch auf der Seite von Pilotfly weder angeboten noch darauf hingewiesen, dass es das nicht mehr gibt. Wenn man auf der Seite den Namen eingibt, kommt amn auf eine alte Seite, die das Gerät in hächsten Tönen anpreist, der Warenkorb aber ist nicht mehr aktiv. auch hier keinerlei Hinweis, dass das Gerät nicht mehr im Programm ist.

Auch auf eBay ist nichts zu finden, die Firma wird nicht einmal aufgeführt.

Das finde ich eine miese Produktpolitik der in Augsburg ansässigen Firma!! Hätte ich nur ein bekannteres Produkt gekauft, dann könnte ich es jetzt wenigstens einigermaßen »anständig« loswerden.



rush
Beiträge: 15008

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von rush »

@antenberger...

Pilotfly ist kein Deutsches sondern ein taiwanisches Unternehmen und den C45 führen sie weiterhin auf ihrer Website...

https://pilotfly.com.tw/stabilizer/30-p ... amera.html

Gleiches gilt in Version 2 auch für die US sprachige Website:

https://pilotfly.com/index.php?id_produ ... er=product

Das der deutsche Distributior dies nicht mehr tut muss ja nicht per se das schlimmste bedeuten. Locker bleiben ;-)
Wenn du zum VW oder Ford Händler gehst bekommst du auch nicht immer alle (Welt)-Modelle hierzulande zu kaufen.

PS: ich hatte den Ronin S damals wenige Wochen vor dem (nicht zu erwartenden) starken Preisverfall gekauft ... Manchmal hat man eben etwas Pech mit dem Timing.
keep ya head up



antenberger
Beiträge: 2

Re: Welchen Gimbal für Sony RX100 M4

Beitrag von antenberger »

Danke für die Hinweise, das hatte ich nicht gefunden.
Dass die Firma nicht in Deutschland produziert, war mir schon klar. Ist ja auch kein Unglück, wenn das Produkt aus Fernost kommt, die machen ja auch wirklich gute Sachen. Mich hatte nur der Passus »Die Pilotfly GmbH ist weltweit seit über 5 Jahren bekannt für qualitativ hochwertige und innovative Produkte im Foto-Videobereich – Developed in Germany.« zur Annahme gebracht, dass der Gimbal ein Gemeinschaftsprodukt eines deutschen Ingenieurbüros mit einem taiwanesischen Hersteller ist.
Muss mir halt jetzt überlegen, ob ich das eigentlich schöne Teil behalte (und selten benutze) oder über eBAy irgendwie zu »verklopfen« versuche ;-)
LG MIchael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von TheGadgetFilms - Mo 10:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mo 10:23
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von pillepalle - Mo 9:35
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31