Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Tagesgage für einen Cutter Anfänger (1 Jahr Erfahrung)



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Tagesgage für einen Cutter Anfänger (1 Jahr Erfahrung)

Beitrag von Peppermintpost »

was rdcl geschrieben hat entspricht weitestgehend auch meinen Erfahrungen. Ein bissel verändert sich der Preis natürlich noch nach Standort. München und Hamburg da verdient man ein bissel mehr, Köln weniger, Berlin ist Schlusslicht. Entspricht ja auch bei den Preisen in etwa dem was es kostet in den Städten zu leben.

Als ich noch geschnitten habe war in Köln auch noch bis 400 angesagt. Das hat sich inzwischen verändert. Wobei ich gerade beim Schnitt noch nie erlebt habe das jemand gefragt hat bist du Junior oder Senior weil am Ende zählt ja, kannst du den Job oder halt nicht. Wenn du ihn nicht kannst wirst du nie wieder gebucht, wenn du ihn kannst fragt sich keiner wie lang du das schon machst.

Hier in Köln erzählen mir Freunde die seit 20 Jahren schneiden das da mit Gagen von 250/Tag rumhantiert wird und teilweise versucht wird das nochmal um 10% zu drücken weil man ja schliesslich 3 Tage am Block gebucht wird. Das macht zwar wirtschaftlich alles keinen Sinn mehr, es finden sich aber immer noch genug.

Die Gagen sind natürlich unterschiedlich für unterschiedliche Aufgaben. Coloristen werden immer noch am besten bezahlt. 600-700€ sind da nicht exotisch. VFX Menschen gehen meist mit 400-500€ nach Hause. (Bewegt)Grafiker bei 300-400€.
Das ist hier Köln/Düsseldorf und es ist über den Daumen, wie immer gibt es Ausreisser nach oben und nach unten.
Ich kenne Coloristen die sich 20 Jahre einen Ruf aufgebaut haben und 1000€ bekommen (die sind es dann auch wert) und ich kenne VFX Menschen die für 170€ antreten und selbst das ist für die noch zu viel. Will sagen Ausreisser gibt es immer.

Die Nummer mit dem eigenen Schnittplatz ist übrigens eher hinderlich. Jedem ist klar, wenn man irgend einen Computer hat, dann hat man heute auch einen eigenen Schnittplatz. Logisch. Aber das extra zu erwähnen verunsichert Auftraggeber eher weil die dann Angst haben wenn du das bei denen schon aktiv promotest das du das dann ggf auf bei deren Kunden oder Regisseuren versuchst. Da würde ich im Grunde erstmal kein Wort drüber verlieren. Und btw ein Schnittplatz 2 billo Monitore am Mediamarkt PC ist kein Schnittplatz sondern ein Witz. Ein Schnittplatz hat einen anständigen Broadcast Monitor, hat Audio Meter und anständige Audio Monitore, hat ein vernünftiges Raid und ist halt nicht nur ein PC mit USB Festplatte. Das dazu noch ein paar anständige Möbel gehören ist selbstverständlich, keiner will ein paar Tage auf einem Küchenstuhl oder einem 100€ Baumarkt Bürostihl sitzen und im Anschluss zum Orthopäden. Also potentiell würde ich nicht über den vermeindlichen eigenen Schnittplatz sprechen, da macht man sich entweder lächerlich oder erzeugt Konkurenzdenken da wo man sich gerade bewirbt.

das waren meine 5cent zum Thema.

Und hätte wäre wenn bringt hier garnichts, klar wird das zu schlecht bezahlt, klar macht das ökonomisch keinen Sinn, aber das bekommen wir nur vom Tisch wenn mal 10.000 Menschen die Brance verlassen. Tuen sie aber nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



caberhagem
Beiträge: 11

Re: Tagesgage für einen Cutter Anfänger (1 Jahr Erfahrung)

Beitrag von caberhagem »

die anmerkung zum schnittplatz find ich sehr interessant.
so hab ichs bisher tatsächlich noch nicht gesehen aber es klingt plausibel.

danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20