Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weebill + Canon 5DIII/IV?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MeikelTi
Beiträge: 53

Weebill + Canon 5DIII/IV?

Beitrag von MeikelTi »

Hi,
kann mir jemand sagen, ob ich meine 5DIII und IV mit einem Weebill stabilisieren kann, wenn ich eine kleines Objektiv verwende,
d.h. passt die Canon auf den Gimbal oder ist die Kamera zu breit oder der Gimbal zu schmal? ... Der Gimbal oder das Gimbal?
Professioneller Amateur.



rush
Beiträge: 15105

Re: Weebill + Canon 5DIII/IV?

Beitrag von rush »

Sollte schon hinhauen... Die User pappen doch alles mögliche drauf - teils mit absurd angflantschten Zusatzgewichten.
Ob das sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln...

Aber eine 5d ist ja nun auch kein Gewichtsmonster... Je nach Optik/Schwerpunkt sollte das eigentlich problemlos tun.
Am Weebill ist eher der hintere Motor problematisch... Bei länger ausladenden & schweren Gläsern muss man sich was einfallen lassen.

Schau einfach Mal bei YouTube... Da hat bestimmt irgendjemand eine 5d draufgepappt... Wenn du Glück hast sogar mit deiner gewünschten Objektiv-Kombo.

Teste den Weebill aber genau.... Ich war mit der Stabilisierungsleistung nicht ganz so zufrieden wie erhofft...

Ein anderer Nutzer aus dem Forum hatte demnach auch zuerst ein defektes Exemplar und dann Probleme mit dem Schraubgewinde... Mittlerweile gibt es ja diesen Schnell-Wechsel Mechanismus, weiß allerdings nicht ob sie den allen neuen Gimbals beilegen oder man den seperat anfordern muss.
keep ya head up



MeikelTi
Beiträge: 53

Re: Weebill + Canon 5DIII/IV?

Beitrag von MeikelTi »

rush hat geschrieben: Sa 01 Dez, 2018 22:42 Teste den Weebill aber genau.... Ich war mit der Stabilisierungsleistung nicht ganz so zufrieden wie erhofft...
Welche Kamera-Objektiv-Kombination verwendest du? Oder lag es nicht am Gewicht?
Professioneller Amateur.



bteam
Beiträge: 115

Re: Weebill + Canon 5DIII/IV?

Beitrag von bteam »

5d mit Festbrennweite sollte überhaupt gar kein Thema sein vom Gewicht und der Baugröße.

Nachdem ich gleich 2 defekte Weebills zurück geschickt habe, bin ich jetzt mehr als zufrieden mit meinem Ronin S.

Entgegen vieler Reviews war ich mit der Stabilisierung ziemlich zufrieden. Auch das Handling (mit einer Hand am oberen Tripod, der anderen unten am Griff, auch bei normaler Haltung auf Brust-Augenhöhe) empfand ich als angenehmer als den riesigen, klobigen und schweren Ronin.

Der springende Punkt ist aber, ich will so ein Teil nicht mal für 2 Wochen im Jahr im Urlaub nutzen, sondern es produktiv und für lange zeit einsetzen. Beim Ronin mache ich mir diesbezüglich überhaupt keine Sorgen. Das ist einfach Qualität pur. Material, Oberfläche, Passgenauigkeit, Knöpfe, Joystick, Fokuswheel...das passt einfach.
Dagegen kommt der Weebill haptisch und qualitativ ungefähr daher, wie eine Universalfernbedienung aus der Elektroabteilung im Realkauf.

Aber trotzdem, wenn im nächsten Jahr dann ein Weebill MK2 rauskommt bei gleicher Bauart/Größe aber zeitgemäßer Verarbeitung, dann schlage ich auf jeden Fall wieder zu.



rush
Beiträge: 15105

Re: Weebill + Canon 5DIII/IV?

Beitrag von rush »

Meine Einschätzung ist dazu eher konträr...

Ich fand den Weebill ziemlich Klasse von der Haptik und auch von den Materialien her habe ich da keine Bedenken gesehen. Er wirkte auf mich sehr durchdacht und äußerst spannend.

Meiner machte auch gar keine Zicken - das umschrauben des Handgriffs erfolgte unzählige Male völlig problemlos. In der Summe eigentlich der perfekte Gimbal.

Problem 1.... Sigma 18-35... Am Weebill echt kompliziert und nicht ohne zusätzlichen spacer möglich... Der hintere Motor ist schneller im Weg als man denkt - insbesondere beim umgreifen wenn der Handgriff oben ist.

Zweitens... Die Stabi-Leistung hat sich meinem Gefühl nach im Vergleich zum crane v2 (den ich länger hatte) kaum verbessert... Simple Lauf-Tests wirkten bei gleicher Kamera-Objektiv Kombination gefühlt unruhiger als am Ronin S... Zudem gab es keinerlei Auto-Tune Modi und die Software/App im allgemeinen ist eher rudimentär (zumindest unter Android).
Auch gab/gibt es kein entsprechendes Sony Kabel für den Weebill... Kabel vom crane V2 waren leider nicht kompatibel und der Support könnte auch keine befriedigende Antwort geben... Sowas geht halt 2018 einfach nicht wenn man ein Vollpreis-Produkt verkaufen möchte.
Mag mittlerweile anders sein.

Klar... Der Ronin krankt auch an der Sony Kompatibilität... Aber es gibt zumindest das passende Kabel zum Auslösen der Aufnahme oder auch zum triggern des Zooms (bzw Clear Image Scan).

Kurz: ich habe den Weebill eher aufgrund qualitativ unbefriedigender Ergebnisse zurückgeschickt - da mich weder Stabilisierungsleistung noch Software nur im Ansatz überzeugen konnten.
Für einen Beta-Preis wäre das okay - aber nicht im kompetativen Umfeld der anderen.

Der Ronin S ist schwerer, teurer und viel weniger cool... Aber er tut in meine Augen eher das was ein Gimbal tun soll - aus dem Grund bin ich auf entsprechend dort gelandet.

Zudem: wenn man den Akku abnimmt ist er beim Transport kaum größer...

Nachteile des Ronin sind dagegen bspw fehlende Aufnahmepunkte für Zubehör wie einen simplen Monitor. Da muss man dann wieder auf externe Tools/Befestigungsmöglichkeiten zurückgreifen was echt nervt und iwie wenig durchdacht wirkt.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11