Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmfreaks,

ich spiele mit dem Gedanken, mir im nächsten Jahr eine faltbare Drohne anzuschaffen, mit der ich hin und wieder mal hobbymäßig Landschaftsaufnahmen machen möchte - also nicht in Wohngebieten etc.... Hierbei dachte ich an so etwas wie die DJI MAVIC PRO.

MUSS ich für meine Zwecke eine Drohnenversicherung abschließen oder ist dies nur eine reine Empfehlung?

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22685

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von Jott »

Pflicht.



rush
Beiträge: 15017

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von rush »

Riki1979 hat geschrieben: Sa 24 Nov, 2018 22:11
MUSS ich für meine Zwecke eine Drohnenversicherung abschließen oder ist dies nur eine reine Empfehlung?

LG, Ricardo!
Yo - Haft ist Pflicht = Drohnen-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ausnahme: Wenn Deine (falls vorhandene) Privathaftpflicht das bereits mit abdeckt... ist jedoch eher selten der Fall. Da muss man sich erkundigen.
keep ya head up



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von dosaris »

rush hat geschrieben: Sa 24 Nov, 2018 22:18 Drohnen-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben.
Ausnahme: Wenn Deine (falls vorhandene) Privathaftpflicht das bereits mit abdeckt... ist jedoch eher selten der Fall.
ggf einfach bei der priv. Haftpflicht-Versg anfragen.
Meine hatte die Copter (bzw alle motorischen Flugmodelle bis 5kg)
für 20 EUR p.a. Aufpreis mit aufgenommen.

mW braucht man keine Haftpflichtversg für Copter bis 500g auf eigenem Grundstück.
Aber dies hilft hier wohl nicht weiter.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von carstenkurz »

Sobald deine Drohne den Boden verlässt, ist eine Haftpflicht nötig, egal wem der Boden gehört.



- Carsten
and now for something completely different...



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von Pianist »

Und auch das feuerfeste Schild mit Namen und Anschrift nicht vergessen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22685

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von Jott »

Wobei ich bei der Regelung lustig finde, dass niemand prüft, ob die Adresse auch stimmt! :-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von carstenkurz »

Ich fürchte, nicht mehr lange, dann muss man mit seinem Kopter auch zum Zulassungsamt und sich in die Schlange stellen, und dann mit dem Registrierungswisch zum Kennzeichenpräger schräg gegenüber..

Naja, das Gros der Kopter wird über Seriennummer beim Kauf und Registrierung bei Erstinbetriebnahme identifizierbar. Eigentlich brauchts das Schild nur für Eigenbauten. Es gibt aber halt bisher keine gesetzliche Regelung, dass die Hersteller ihre Drohnen mit einer möglichst unzerstörbaren Seriennummer ausrüsten müssen, daher muss es halt der Betreiber tun. Ja, wachsweich, aber bei einer Kontrolle, die ja durchaus nicht unrealistisch ist, kann sowas ja auffallen. Ausserdem steigern diese Maßnahmen halt hoffentlich auch alle ein bißchen das Risikobewusstsein bei den Nutzern.

- Carsten
and now for something completely different...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von StanleyK2 »

Die Drohnenverordnung ist nun mal da, egal was man davon hält. Wer es nochmals wissen will:

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publi ... cationFile

Flüge in Kontrollzonen der Luftsicherung sind zwar immer genehmigungspflichtig, allerdingst gibt es da meist pauschale Ausnahmegenehmigungen für kleine Privatgeräte bei einer Höhembeschränkung auf 50m.

Ich geh mal davon aus, dass ein grosser Teil der rein privaten Drohnen nicht versichert ist und auch kein Schild trägt. Ist aber nicht ganz so schlimm, viele private Drohnen verstauben nach ein paar Testflügen eh im Schrank.

Und wer wirklich schlimme Sachen vor hat, der nimmt keine Seriendrohne und pfeift auf alle Verordnungen.

Zudem: wird kontrolliert und wie wird im Falle eines Verstosses sanktioniert? Letztlich alles Einzelfallentscheidungen, einen speziellen Bußgeldklatalog gibt es hier nicht. Beispiele aus der Praxis? Kenn ich nicht, genau so wenig wie ernsthafte Vorfälle mit deutlichem Haftpflichtschaden. Andere Gefahren im Alltag sind dramatisch grösser.

Andererseits sollte man das mit der Versicherung auch nicht zum Problem machen: was kostet eine Jahresprämie? Weit weniger, als z.B. für die Mavic ein zusätzlicher Akku...Also versichern und man hat Ruhe.

Bei den Versicherungen muss das Kleingedruckte genauestens prüfen. Da gibt es im Leistungsumfang sehr grosse Unterschiede.
Wie hoch das das Risiko bei Drohnen? IMHO gibt es zu wenige Fälle und sinnvoll statistische Überlegungen anstellen zu können.
Startups sind da mutig, manch renomierte Versicherung ist zurückhaltend (unklares Risiko, begrenzte Nachfrage).



vobe49
Beiträge: 755

Re: Ist eine Drohnenversicherung Pflicht?

Beitrag von vobe49 »

…. und noch etwas:
jeder Verstoß gegen bestehende Gesetze und Verordnungen führt zur weiteren Verschärfung der Vorschriften. Leidtragende sind dann vor allem auch diejenigen, die sich an die Regeln halten und die meisten der Regelungen sind ja auch durchaus sinnvoll oder sogar dringend notwendig. Schaut man sich mal diese sehr hilfreiche WEB-Site an,

https://my-road.de/drohnen-gesetze-weltweit/

wird einem schnell klar, dass man bald seine Drohne zu Hause lassen kann, weil die Verbote zunehmen und die angedrohten Strafen horrender werden - in Spanien z. B. bis zu 240.000 Euro bei Verstößen im nicht-kommerziellen Bereich. Und glaubt mir - irgendwann findet sich ein Richter, der ein eingefleischter Drohnenhasser ist und mal ein richtiges Exempel statuieren will und ich möchte ehrlich gesagt nicht der sein, den es trifft.

Schon die Kosten des Verfahrens und des evtl. Revisionsverfahrens dürften ausreichen, um die Nase voll zu haben von Drohnen. Ich habe - trotz stengster Befolgung der jeweiligen Vorschriften, schon einige male solche Drohnenhasser kennenlernen dürfen. Selbst fahren sie auf Autobahnen ohne jedes Unrechtsbewusstsein mit 180 km/h 10 m hinter ihrem Vordermann her, aber bei Drohnen hört der Spaß auf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:00
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59