Gemischt Forum



Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audiodatei beseitigen?

Beitrag von carstenkurz »

Solange Du dich nicht von diesem billigen USB-Wandler mit fragwürdiger Vorverstärkung und RIAA Entzerrung verabschiedest, ist die Diskussion sinnlos. Man braucht sicher keinen esoterischen HighEnd-PreAmp, aber 'etwas' technische Qualität sollte es schon sein, und dann muss eben auch ein halbwegs brauchbarer A/D Wandler zwischen den PhonoPreAmp und den PC. Ich kann zugegebenermaßen aus der Ferne nicht beurteilen, was dieser USB Wandler taugt, aber rein konzeptionell sind die nicht für anspruchsvollere Aufgaben geeignet. Was dein Player und diese Nadel taugt, kann auch niemand wissen. Ist halt so, bei Vinyl und Ansprüchen darf man halt nicht zu billig kaufen.

Im Übrigen ist bei älteren Aufnahmen oft grundsätzlich ein gewisses Rauschen vorhanden, das aus analoger Signalverarbeitung und Magnetbandaufnahme herrührt. Das gehört einfach dazu.

- Carsten
and now for something completely different...



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

Dann spiel die Scheibe mal Nass mit dem Knostie Reinigungsmittel
oder Spüli wasseer
Vielen Dank, das mit dem Spüliwasser war ein Supertipp!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

Ich kann zugegebenermaßen aus der Ferne nicht beurteilen, was dieser USB Wandler taugt, aber rein konzeptionell sind die nicht für anspruchsvollere Aufgaben geeignet.
@carstenkurz:
Und was hältst Du von den anderen Vorverstärkern, die ich bei Amazon gefunden und in einer meiner vorigen Antworten verlinkt habe?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Syndikat »

Warum brauchst du denn überhaupt so einen Entzerrer? Wenn du einen vernünftigen Verstärker hast, warum gehst du nicht über den? Der hat doch sicher einen Tape (Line-) Ausgang, damit über Line IN in den Rechner und gut ist. So mache ich das, klingt Top und ausser Normalisieren mache ich keine weitere Bearbeitung.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von dosaris »

Syndikat hat geschrieben: Sa 10 Nov, 2018 01:56 Wenn du einen vernünftigen Verstärker hast, warum gehst du nicht über den? Der hat doch sicher einen Tape (Line-) Ausgang, damit über Line IN in den Rechner und gut ist.
das funktionierte bei deinem Verstärker?

die ehem. Line-in-Eingänge waren typisch sehr viel unempfindlicher (ca 40 dB) als Phono-in (mit 50 kOhm).
Magnet-Systeme geben nur etwa soviel Signal raus wie ein dyn Micro.
Außerdem würde die RIAA-Entzerrer-Kennlinie fehlen.
(ok, die könnte man nachträglich noch per Equalizer nachempfinden, ca 10dB/dekade)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Alf_300 »

Dosaris

Da hast Du was falsch verstanden,
Der PC bietet Linie In und das kommt am Verstärker bei Tape out.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

Habe jetzt mal ein anderes Lied aufgenommen:
https://workupload.com/file/4EHg2JXY

Die Stimme der Sängerin klingt etwas "klirrend" - besonders dann, wenn sie hohe Töne singt.
Jetzt ist Euer Bauchgefühl gefragt: Könnte das an der Platte selbst liegen oder bräuchte ich mal wieder eine neue Nadel?

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audiodatei beseitigen?

Beitrag von dosaris »

Der Plattenspieler rumpelt immer noch gewaltig.

Aber einmal Hochpassfilter (ca 40Hz) drüber plus denoiser mit noise-sample (vorn abgegriffen)
und dann ist's schon ganz passabel.
(bis auf das Knistern -> declicker)

Ich würde die Nadel einfach mal vorsichtig mit Pinselchen und Spiritus/Isoprop reinigen.
Dann haste es schon fast,


aber die Sprache klingt immer noch irgendwie merkwürdig ;-)



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

aber die Sprache klingt immer noch irgendwie merkwürdig ;-)
Das liegt offensichtlich an der Aufnahme!

Hab das Ganze jetzt nochmal mit meinem neuen Vorverstärker aufgenommen:
https://www.amazon.de/gp/product/B000AJ ... UTF8&psc=1

Hört mal: https://workupload.com/file/LrsHqmJT

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Alf_300 »

bist etwas zu laut
Mach ml mit weniger Gain
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

Wenn ich meine neue Nadel bekommen habe, jage ich die Platte noch einmal durch die Knosti und beginne dann nochmal ganz von vorne...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

So, jetzt habe ich die Platte nochmal mit der Knosti gewaschen und dann mein Lieblingslied mit neuer Nadel abgespielt!
Hier das Ergebnis: https://workupload.com/file/z5SRZaYq

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du nun das knistern am Anfang und Ende noch wegmachst (Click % Crackle Revove) ist das gasnz in ordnug.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

Wenn Du nun das knistern am Anfang und Ende noch wegmachst (Click % Crackle Revove) ist das gasnz in ordnug.
Das weiß ich! Aber wie bekomme ich diese Artefakte aus dem Intro weg?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Alf_300 »

Was meinst Du mit Artefakte

Sowas ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von dosaris »

Riki1979 hat geschrieben: Mi 21 Nov, 2018 00:41 ... Aber wie bekomme ich diese Artefakte aus dem Intro weg?
die Platte hat zusätzlich einen Kratzer bzw harten Schlag.

Die bekommt man iA nur per Einzel-Therapie weg.

DeClicker können meist sowas, wobei man die Reparaturstelle manuell per Maske vorgeben muss.
Das Störspektrum dieser Stellen ist zu ähnlich innerhalb des normalen Audiospektrums
und somit kaum automatisch detektierbar.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Wie kann ich diese Störungen in einer Audidatei beseitigen?

Beitrag von Riki1979 »

Ich meine dieses Rauschen hier: https://workupload.com/file/CvDUEJj5
Mit Intro hört sich das Ganze so an: https://workupload.com/file/aUMTRHqm
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43