StanleyK2
Beiträge: 1128

Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von StanleyK2 »

...

ist wohl in Russland möglich. Zwei Videos von Denis Koryakin:

Ein 35km (!) Flug über die Krim-Brücke und die Region



Hatte ich schon mal verlinkt, hier nochmal eine andere Fassung des Höhenrekords >10000m (!)



Und das mit einer 1kg Selbstbau-Drohne. Mit einer Serien-DJI geht das nicht.

("Trotzdem" habe ich mir jetzt eine Mavic 2 Zoom angeschafft - nach langer Überlegung und aus vollster Überzeugung für dieses Modell. Damit muss erst mal geübt werden, bevor es im nächsten Jahr damit u.a. in die Schweiz geht, wo (noch) einiges geht, was in D (offiziell) garnicht geht)



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von blueplanet »

...nun ja, mit dem "Träumen" über tolle Flugmanöver ist so eine Sache. Russland ist groß und irgendwo in den Weiten Sibiriens gibt es sicher Luftkorridore, die von keinem Verkehrsflugzeug gekreuzt werden.
Ich denke mal, darüber hat sich im Vorfeld der Pilot des Drohnenhöhenrekords bestimmt informiert bzw. einen Antrag bei der zuständigen Luftaufsichtsbehörde gestellt...
Ja und ich weiß, ich bin jetzt wieder ein Kopter-Spassbremse. Jedoch sitzte ich auch lieber 10.000 Meter über dem Meerespiegel in einer Maschine, die sich nicht auf Kollisionskurs mit einem selbstgebauten, unbemannten Flugobjekt befindet.
Selbiges gilt ebenso für Autobahn, Fernstrassen oder Brückenwege die ich im Auto passiere.
Und das wiederum sage ich als großer Fan von Luftbildaufnahmen und selbst tätiger Kopterpilot.

LG
Jens



rush
Beiträge: 15103

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von rush »

Prinzipiell könnte man dem Piloten bzw. aufgrund der Mitfahrerin im Auto (Die ja theoretisch spotten könnte, prkatisch eher nicht) ja fast schon einen Flug auf Sicht attetsieren.. vielleicht hier und da ein paar Meter zu hoch aber generell gar nicht unmöglich.

Problematisch ist eher die Straße die bei uns als Bundesstraße/Autobahn nur mit 100m Abstand hätte beflogen werden dürfen... dazu kommen mögliche Naturschutzgebiete usw.

Wenn man entsprechende Abstände auch hierzulande einhält und tatsächlich nur über freien Acker fliegt während man mit dem Auto nebneher kullert - why not. Dann ginge das faktisch gesehen auch hier...

PS... in Russland darfst Du offiziell in vielen Ecken überhaupt nicht fliegen, insbeosndere größere Städte spannen direkt komplette Flugverbotszonen auf.

Auch sollte man beim Import an der Grenze damit rechnen den Multikopter nicht einführen zu dürfen... und das mit der Registrierungspflicht ist dort auch nicht ganz so eindeutig... einige sagen die gilt erst ab mehreren KG... anderen Quellen nach ist dies bereits ab 250g nötig. Ergo liegt es im Einzelfall vermutlich eher an der Laune des Ordnungshüters der dich "erwischt" - großes Land, großer Spielraum in der Auslegung und Durchführung geltenden Rechts.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann dem garnix abgewinnen,
weil ich weiß das wenn ich nur schnell genug treten könnte mein Fahrrad 100km schnell fahren könnte!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von StanleyK2 »

Noch ein paar IHMO bemerkenswerte Videos aus der gleichen Werkstatt.

Einheimische in Russland sollten wissen, was sie dürfen bzw. riskieren können. Bei dem nachfolgen Beispiel
gibt es ein doppeltes Spiel mit dem Feuer und die Drohne riskiert so manchen Abschuss durch "Flak". Etwas lang, aber krass.



Und noch mal ähnlich:



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von Auf Achse »

Mit dem Copter ins Feuerwerk ... coole Idee!!!!

Auf Achse



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von dosaris »

Auf Achse hat geschrieben: Mo 19 Nov, 2018 22:17 Mit dem Copter ins Feuerwerk ... coole Idee!!!!
gibt's zusätzlich jedes Jahr im WDR-Fernsehen beim
Rhein in Flammen

allerdings scheinen die nur SD im livestream-downlink nutzen zu können



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von StanleyK2 »

Und noch eins zum Abschluss: Flug über Sewastopol. Krim. Heimathafen der russischen Schwarzmeerflotte. Militärflughafen kaum 5km entfernt.

Qualität mässig, da kein Gimbal. Ist auch eine spezielle Drohne für Langstrecke und Höhen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und was ist jetzt an der miesen Bildquali & ungekonnten Flugmanövern in zweifelhaften Zonen jetzt so zeigenswert?
Einer der wenigen Threads hier die richtig über sind!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von StanleyK2 »

Wind und Dauerregen, trübe. So derzeit in D. Da träumt man dann doch nicht vom eher kalten Rußland, sondern ggf. von der Karibik.

Und diesmal mit Mavic 2. Ob allerdings diese Kreuzfahrtschiffe Traum oder Alptraum sind, mag jeder für sich entscheiden.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von Auf Achse »

Interessant, steuerbords am Bug ist eine große Klappe offen, sieht aus wie für eine Gangway ....

Auf Achse



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von Pianist »

Technisch fand ich dieses Experiment ja ganz interessant. Das Bild an sich sieht auch gut aus. Aber gestalterisch wäre da jetzt nichts für mich dabei gewesen, da die Drehbewegungen nicht harmonisch waren. Was würde man denn im Echtfall gerne haben wollen? Eine Szene, wo man vielleicht auf der Backbordseite 45 Grad vor der Kurslinie beginnt, und dann durch die Kurslinie bis 45 Grad auf die Steuerbordseite geht. Und dabei den Kahn fast formatfüllend im Bild hält, ohne ihn irgendwo anzuschneiden. Oder gerne auch aus etwas größerer Höhe einen Vollkreis um die Schaluppe, und sie dabei etwa in der Mitte halten, mit etwas mehr Luft in Fahrtrichtung. Aber er wollte vermutlich lieber ein paar Passagiere verunsichern.

In voller Fahrt würde das übrigens vom Tempo her ziemlich knapp werden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von Auf Achse »

Hab ich mir auch schon gedacht daß der Pilot weder feinmotorisch noch bildgestalterisch viel drauf hat. Aber das ist wohl nicht sein Schwerpunkt :-)

Die Bildqualität hat mich auch beeindruckt, sogar gegen die Sonne sind die Wolken nicht unschön ausgebrannt, echt erstaunlich!

Ich hab solche Schiffsverfolgungen schon mehrmals gesehen und bin echt verwundert daß die riesen Eisenpötte die Funkverbindung nicht abschirmt wenn die Copter die Piloten - abgewandte Seite der Schiffe entlangfliegen!

Auf Achse



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von StanleyK2 »

Noch ein Gedicht:



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Wovon Drohnenpiloten hierzulande nur träumen können ...

Beitrag von StanleyK2 »

Kein Quad und Video ist auch nicht so prickelnd (es geht ja primär auch um die Drohne und den Höhenrekord), trotzdem (inoffiziell? wurde der Höhenrekord ja schon übertroffen, siehe erstes Posting):



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08