Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mich67
Beiträge: 2

Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte

Beitrag von mich67 »

Hallo,

ich habe eine Canon Legria HF G26 Full-HD gekauft.
Ich versucht jeweils eine Speicherkarte von SanDisk 128 GB sowie eine Speicherkarte von Kingston 8 GB einzulegen. Beide Karten entsprechen
der Spezifikation lt. Beschreibung der Kamera.

Beide Speicherkarten kann die Kamera nicht erkennen.
Ich bekomme immer die Meldung: "Bitte Speicherkarte prüfen."

Was ist hier das Problem?
Ist die Kamera kaputt?
Oder mache ich was falsch?



Jott
Beiträge: 22785

Re: Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte

Beitrag von Jott »

Erst mal in der Kamera formatieren? Oder aktivierter Schreibschutz?

Und wer soll dir sagen, ob du etwas falsch machst, wenn du nicht mal die genauen Karten nennst?



mich67
Beiträge: 2

Re: Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte

Beitrag von mich67 »

Genaue Angabe zu den Speicherkarten:

- Kingston microSD SDC4/8GB

- SanDisk Ultra
microSDXC USH-1 128GB

Beide Speicherkarten sind neu und noch nicht verwendet worden.

Ich habe versucht, die Speicherkarten zu initialisieren.
Da ist auch eine Fehlermeldung gekommen.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte

Beitrag von Videobodo »

Karten werden wahrscheilich laut Canons nur bietet 64Gb erkannt
Günther



Jan
Beiträge: 10116

Re: Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte

Beitrag von Jan »

Es gab damals mal einige Canon-Speicherkartenmodelle, die mit schnellen Karten (Class 10) nicht umgehen konnten. Das wurde damals aber mit einer Firmware ausgebessert. Keine Ahnung, ob das Modell dazu gehörte. Für die 50P-Aufnahme ist die Kingston zu langsam mit Class4, die anderen Modis müssten aber gehen.Ich würde übrigens nur im Notfall eine Micro-SD-Karte mit Adapter dauerhaft in einem SD-Slot laufen lassen, diese Karten mit ihren Adaptern sind Fehlerquellen und anfälliger als reine SD-Karten. Ich hatte erst letzte Woche einen Kunden, dessen Micro-SD-Karte mit Adapter auch von Kingston schon nach vier Tagen den Geist aufgab, die Kamera war ganz. Der Lock-Schalter war auch richtig gesetzt.


Wenn man aussschließt, dass beide Karten im gleichen Moment defekt sind, die langsame 4 GB eigentlich in den kleineren Auflösungs-Modis funktionieren müsste, wenn die Ultra Class 10 zu schnell sein sollte, gibt es dann nur zwei Dinge, eben dass bei beiden Karten der Schalter auf Lock steht, oder dass der Slot der Kamera leider defekt ist.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte

Beitrag von beiti »

HF-G26 ist ein aktuelles Modell. Das hat bestimmt kein generelles Problem mit 128-GB-Karten.

Eventuell ist der Kartenadapter defekt.

Oder an der Kamera ist der falsche Kartenslot aktiviert. Karte einfach mal in den anderen stecken!
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10116

Re: Canon Legria HF G26 Full-HD: Speicherkarte

Beitrag von Jan »

Stimmt, das Modell kam im Februar 2018 raus, die ist ganz an mir vorbeigegangen, da reine FHD-Videokameras für 900€ aktuell auch kaum verkauft werden. Beide Karten werden wohl nicht defekt sein, dann wird es die falsche Wahl des Doppelslots sein oder ein defektes Bauteil in der Kamera, was aber Dank Garantie auch kein großes Problem darstellen sollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Clemens Schiesko - Mo 1:37
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51