AndySeeon
Beiträge: 840

H.264 / H265 Codec in Da Vinci Resolve

Beitrag von AndySeeon »

Hallo zusammen,

wenn ich Videos aus Resolve für die Wiedergabe über SmartTV ausspiele (HD als H.264), habe ich das Problem, dass die Wiedergabe auf dem Gerät üble Zwischenladepausen einlegt. Seltsamerweise hat das nicht unbedingt mit der Dateigröße (Datenrate) zu tun, sondern irgendwie mit den Einstellungen des Codecs (die Videos kommen per LAN von der NAS und der Fernseher ist ein aktueller Samsung Smart TV).
Insbesondere scheint mir die Einstellung "Encoding profile" darauf Einfluss zu haben; die Videos laufen nur flüssig, wenn ich da "auto" einstelle. Kennt jemand das Problem und hat evt. einen Hinweis, was ich machen muss, dass ich mich drauf verlassen kann, dass das Video beim Empfänger sicher läuft?
Zusatzfrage: Ich habe derzeit nur die kostenlose Version, ist das bei der Studio- Version und dem H.265 genauso? Meine Projekte in Premiere Pro haben solche Probleme nicht.
Zwei Idioms habe ich schon (bei Premiere) herausgefunden:
  1. UHD mit H.264 geht gar nicht. HEVC (H.265) ist Pflicht.
  2. Der Samsung- TV kann kein H.264 mit 10Bit!
Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: H.264 / H265 Codec

Beitrag von Onkel Danny »

Aus Kompatibilitätsgründen würde ich bei 10bit auch auf H.265 setzen.
Mal ganz nebenbei, Davinci hat doch keine H.265 Ausgabe, oder täusche ich mich da jetzt.

Das Profil legt auch die max. Auflösung fest usw., das kannst Du ruhig auf Auto lassen.

Falls es beim abspielen über LAN Probleme gibt, einfach mal über USB-Stick/HDD ausprobieren und gegen checken.

greetz



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: H.264 / H265 Codec

Beitrag von AndySeeon »

Onkel Danny hat geschrieben: Di 06 Nov, 2018 22:47 Mal ganz nebenbei, Davinci hat doch keine H.265 Ausgabe, oder täusche ich mich da jetzt.
Die kostenlose hat kein H.265, die Studio- Version schon. Die Frage ist nur, ob der H.264- Codec in beiden Versionen der gleiche ist?

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: H.264 / H265 Codec

Beitrag von Onkel Danny »

Ach das war es, ich wusste es doch, ab der 15er geht es.

Das es Unterschiede beim h.264 Export geben soll, glaube ich kaum.

Wenn es bei dir nicht sauber abspielt, dann liegt es sehr wahrscheinlich an etwas anderem.

Ansonsten, einfach die Profile durch Export einzelner Dateien durchprobieren.
TV auch aktuell via Firmware?

Ich hatte auch mal ein Prob mit den Profilen bei einem BD-Player,ließ sich aber nur durch ein Update beheben. Da konnte man selbst nichts machen.

greetz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57