Kameras Allgemein Forum



Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gunman
Beiträge: 1434

Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von gunman »

Hallo,
Im Moment benutze ich zur Vorführung von Filmen einen Beamer mit einem Divx Mediaplayer, der per HDMI an den Beamer angeschlossen ist und dann die Filme von USB Stick oder SD Karte abspielt.
Mein Problem ist der Ton.
Ich müsste um einen ordentlichen Ton zu erhalten einen normalen Verstärker per Audio out des Beamers anschliessen und dann auch noch an den Verstärker 2 Lautsprecher anschliessen (habe ich auch oft so gemacht, ist aber umständlich).
Gibt es keinen Beamer wo man direkt eine SD Karte oder USB Stick zum Abspielen benutzen kann und an den man dann auch noch direkt 2 Lautsprecher anschliessen kann um einen besseren Ton zu bekommen ?
Welche Lösung könnte noch in Frage kommen ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Ich weiss nicht, welche Ansprüche Du an den Ton stellst, aber es gibt kleine, bezahlbare Aktivboxen in verschiedenen Leistungs- und Preisklassen. Aktivbox heisst, Lautsprecher mit integriertem Verstärker. Eine Lösung irgendwo dazwischen wäre einer der verbreiteten kompakten (Bluetooth-) Aktivlautsprecher für Smartphones und Tablets, die meisten haben auch einen analogen Audioeingang (Miniklinke), und können über einen integrierten Akku betrieben einige Stunden lang 'relativ' gut und laut spielen. Durch den starken Wettbewerb in diesem Bereich gibt es da einige ganz passable Geräte unter 100€.

Es gibt auch einige Beamer mit integriertem Mediaplayer, aber ich stehe da eher auf separate Geräte. Die Beamer mit integrierten Lautsprechern sind nicht sonderlich überzeugend, und Beamer mit potenten Audioverstärkern dürften selten sein.

- Carsten
and now for something completely different...



gunman
Beiträge: 1434

Re: Beamer

Beitrag von gunman »

Hallo Carsten,
Danke für deine Infos. Aktivlautsprecher mit Bluetooth wären natürlich die ideale Lösung, dann müsste mein Beamer aber auch Bluetoothfähig sein oder..?
Wenn diese Aktivboxen einen Miniklinkeeingang haben, kann ich dann nur 1 Lautsprecher anschliessen, da ich ja nur 1 Miniklinkeausgang am Beamer habe, oder wie geht das ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Du kannst über ein simples Y-Kabel auch mehrere anschließen.

- Carsten
and now for something completely different...



gunman
Beiträge: 1434

Re: Beamer

Beitrag von gunman »

OK, Danke werde mir das ueberlegen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von carstenkurz »

Der Player wird sicher auch kein Bluetooth haben. Man könnte Bluetooth nachstricken, das könnte ganz praktisch sein, wenn man die Lautsprecher kabellos vorne bei der Leinwand/Wand aufstellen will. Einige dieser Bluetooth-Aktivlautsprecher unterstützen das aufsplitten von Stereo-Audio auf zwei Boxen nach Links und Rechts. Problem ist allerdings, dass über Bluetooth zum einen schonmal die Audioqualität spürbar leidet (selbst über solche einfachen Lautsprecher wiedergegeben), vor allem aber oft eine kaum akzeptable Verzögerung des Audiosignales auftritt. Die könnte man im Player kompensieren, ich weiss aber nicht, welche Player so eine Einstellung bieten, ist selten.

- Carsten
and now for something completely different...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von Roland Schulz »

Problem bei den Bluetoothspeakern ist meist der Lag/Zeitversatz den der Codec zum Puffern gegen Aussetzer hat, da läuft das Bild dann oft etwas asynchron.
Für den Plan B würde ich da auf jeden Fall was mit zusätzlichem AUX Eingang kaufen.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ja das mit Bluetooth habe ich mir auch schon überlegt und jetzt diesen Reciever Transmitter gekauft. Kann man ja nicht viel falsch machen.
Dieses aptx dient anscheinend dazu diese Verzögerungen bei der Tonübertragung zu minimieren. Mal sehen was das bringt.
Danke für eure Inputs.
bluetooth.JPG
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von carstenkurz »

Ja, aber APTX muss auf beiden Seiten unterstützt sein, musst Du auch beim Lautsprecherkauf dran denken.

Die Sony SRX Boxen unterstützen diesen Stereo-Splitmodus über Bluetooth. Analog kann man über ein geeignetes Y/Stereosplitkabel machen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34