Kameras Allgemein Forum



Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
gunman
Beiträge: 1438

Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von gunman »

Hallo,
Im Moment benutze ich zur Vorführung von Filmen einen Beamer mit einem Divx Mediaplayer, der per HDMI an den Beamer angeschlossen ist und dann die Filme von USB Stick oder SD Karte abspielt.
Mein Problem ist der Ton.
Ich müsste um einen ordentlichen Ton zu erhalten einen normalen Verstärker per Audio out des Beamers anschliessen und dann auch noch an den Verstärker 2 Lautsprecher anschliessen (habe ich auch oft so gemacht, ist aber umständlich).
Gibt es keinen Beamer wo man direkt eine SD Karte oder USB Stick zum Abspielen benutzen kann und an den man dann auch noch direkt 2 Lautsprecher anschliessen kann um einen besseren Ton zu bekommen ?
Welche Lösung könnte noch in Frage kommen ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Ich weiss nicht, welche Ansprüche Du an den Ton stellst, aber es gibt kleine, bezahlbare Aktivboxen in verschiedenen Leistungs- und Preisklassen. Aktivbox heisst, Lautsprecher mit integriertem Verstärker. Eine Lösung irgendwo dazwischen wäre einer der verbreiteten kompakten (Bluetooth-) Aktivlautsprecher für Smartphones und Tablets, die meisten haben auch einen analogen Audioeingang (Miniklinke), und können über einen integrierten Akku betrieben einige Stunden lang 'relativ' gut und laut spielen. Durch den starken Wettbewerb in diesem Bereich gibt es da einige ganz passable Geräte unter 100€.

Es gibt auch einige Beamer mit integriertem Mediaplayer, aber ich stehe da eher auf separate Geräte. Die Beamer mit integrierten Lautsprechern sind nicht sonderlich überzeugend, und Beamer mit potenten Audioverstärkern dürften selten sein.

- Carsten
and now for something completely different...



gunman
Beiträge: 1438

Re: Beamer

Beitrag von gunman »

Hallo Carsten,
Danke für deine Infos. Aktivlautsprecher mit Bluetooth wären natürlich die ideale Lösung, dann müsste mein Beamer aber auch Bluetoothfähig sein oder..?
Wenn diese Aktivboxen einen Miniklinkeeingang haben, kann ich dann nur 1 Lautsprecher anschliessen, da ich ja nur 1 Miniklinkeausgang am Beamer habe, oder wie geht das ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer

Beitrag von carstenkurz »

Du kannst über ein simples Y-Kabel auch mehrere anschließen.

- Carsten
and now for something completely different...



gunman
Beiträge: 1438

Re: Beamer

Beitrag von gunman »

OK, Danke werde mir das ueberlegen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von carstenkurz »

Der Player wird sicher auch kein Bluetooth haben. Man könnte Bluetooth nachstricken, das könnte ganz praktisch sein, wenn man die Lautsprecher kabellos vorne bei der Leinwand/Wand aufstellen will. Einige dieser Bluetooth-Aktivlautsprecher unterstützen das aufsplitten von Stereo-Audio auf zwei Boxen nach Links und Rechts. Problem ist allerdings, dass über Bluetooth zum einen schonmal die Audioqualität spürbar leidet (selbst über solche einfachen Lautsprecher wiedergegeben), vor allem aber oft eine kaum akzeptable Verzögerung des Audiosignales auftritt. Die könnte man im Player kompensieren, ich weiss aber nicht, welche Player so eine Einstellung bieten, ist selten.

- Carsten
and now for something completely different...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von Roland Schulz »

Problem bei den Bluetoothspeakern ist meist der Lag/Zeitversatz den der Codec zum Puffern gegen Aussetzer hat, da läuft das Bild dann oft etwas asynchron.
Für den Plan B würde ich da auf jeden Fall was mit zusätzlichem AUX Eingang kaufen.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von gunman »

Hallo,
Ja das mit Bluetooth habe ich mir auch schon überlegt und jetzt diesen Reciever Transmitter gekauft. Kann man ja nicht viel falsch machen.
Dieses aptx dient anscheinend dazu diese Verzögerungen bei der Tonübertragung zu minimieren. Mal sehen was das bringt.
Danke für eure Inputs.
bluetooth.JPG
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?

Beitrag von carstenkurz »

Ja, aber APTX muss auf beiden Seiten unterstützt sein, musst Du auch beim Lautsprecherkauf dran denken.

Die Sony SRX Boxen unterstützen diesen Stereo-Splitmodus über Bluetooth. Analog kann man über ein geeignetes Y/Stereosplitkabel machen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 14:16
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42