Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kamera-Akku richtig laden



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
vobe49
Beiträge: 755

Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
habe heute für meine Gopro Hero 7 ein Dreifach-Ladegerät und drei Akkus geliefert bekommen - Hersteller ist LOOKIT - eine deutsche Firma. In einem mitgelieferten Datenblatt habe ich etwas eigenartiges gelesen, dass mir so nicht bekannt war. Ich hatte immer gehört, dass man Li-Ionen-Akkus vor einer Neuaufladung richtig runterfahren soll, damit sie künftig die volle Kapazität aufnehmen können. Das soll man ab und an wiederholen.

Bei der Lieferung von LOOKIT steht nun aber, dass man den mit 82 % geladenen Akku richtig herunter fahren und danach 24 h im Ladegerät belassen soll, auch wenn der Ladezustand als voll angezeigt wird. Das Ganze (24 h) soll man 2...3 mal so wiederholen, ehe man die Akkus dann normal lädt. Habe ich so noch nie gehört/gelesen. Allerdings fällt mir auf, dass die Original Gopro-Akkus immer nur bis 82% geladen werden - vielleicht ist das ja der Grund.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von dosaris »

hallo,

LiIonen-Akkus sollten nie tiefentladen werden.

Ladung ist immer ein Kompromis zw verfügbarer Kapazität und Lebensdauer (in Ladezyklen ausgedrückt).
Zwar werden ständig neue Elektroden-Legierungen gemixt, aber iA soll LiIon-Zellen nie
über 4.2V/Zelle geladen werden, bei LiFe-Zellen etwas höher.

Li-Akkus haben keinen Memory-Effekt (wie zB NiCd-Akkus), die Kapazität einbüßen,
wenn sie nicht genügend entladen wurden.

Ob lange Ladezyklen Vorteile bringen hängt vom Lade-Verfahren des Laders ab. Das kann man nur
so hinnehmen wenn zB die obersten 10% der Kapazität mit verringertem Ladestrom geladen werden.

Im Gegensatz zu anderen Akkus-Arten sollten LiIon nie voll geladen gelagert werden sondern immer
bei halber Kapazizät (ca 3.8V/Zelle).

Bei Reihenschaltung mehrerer Zellen (ist meist gegeben) muss ein Balancer zum Laden genutzt werden.
Infolge Streuung der Zellen würden andernfalls einzelne Zellen "verhungern" und andere Zellen der
Reihenschaltung überladen werden -> Lebensdauer-Einbuße.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank B. »

dosaris hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 15:06
Im Gegensatz zu anderen Akkus-Arten sollten LiIon nie voll geladen gelagert werden sondern immer
bei halber Kapazizät (ca 3.8V/Zelle).

Wie ist das zu verstehen? Die Akkus werden doch in den Ladegeräten der Hersteller geladen bis die Ladeleuchte aus geht. Für mich ist er dann voll. Er wird dann auch in dem jeweiligen Verbrauchergerät als voll angezeigt. Hat da der Hersteller eine Sicherung eingebaut, dass er nie wirklich voll wird oder sollte ich den Akku aus dem Ladegerät entfernen, bevor die Ladelampe erlischt? Dazu hat man aber oft keine Gelegenheit, wenn man z.B. außer Haus ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank Glencairn »

Gelagert nicht geladen.

Du sollst Li-Io Akkus nicht vollgelanden längere Zeit lagern.
Ansonsten kümmert sich die Ladeelektronik schon darum daß alles passt, wenn die Ladleluchte ausgeht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank B. »

Ach Mensch, Danke! Hatte mich verlesen. Dachte, da stand sollten nicht voll geladen werden. Ja, voll geladen gelagert, aber auch das lässt sich nicht immer vermeiden. Nach nem Monat sind sie dann ja automatisch nicht mehr voll.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von dosaris »

dummerweise weiß das Ladegerät ja nicht, ob die Akkus für den nächsten Betrieb vollgeladen werden sollen
od auf 1/2 für die Lagerung.
Die Ladegeräte für Geräte-Akkus machen daher m.W. vorwiegend eine Voll-Ladung.

Besseren (Universal-)Ladegeräten kann man dies vorher sagen,
aber bei den Dingern für Kamera-Akkus habe ich noch keines gesehen, das auf Lagerungs-Ladung
einstellbar wäre.

Aber dies schafft ja auch Umsatz an neuen Akkus, sodass kaum ein Hersteller auf dieses Zusatzgeschäft verzichten wird.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von vobe49 »

Das hier Geschriebene sind ja alles die soweit bekannten Verfahrensregeln, um die Lebensdauer von Li-Ionen-Akkus zu verlängern. Was ich vorher noch nie gehört hatte ist das mit den 24 h im Ladegerät bei den ersten 2 bis 3 Aufladungen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank Glencairn »

dosaris hat geschrieben: Di 30 Okt, 2018 20:48 dummerweise weiß das Ladegerät ja nicht, ob die Akkus für den nächsten Betrieb vollgeladen werden sollen
od auf 1/2 für die Lagerung.
..oder macht es wie seit Jahren schon, man nimmt den Akku vom Ladegerät, wenn er halb voll ist.

Natürlich kann man aus allem auch ne Wissenschaft machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank B. »

Verstehe aber nicht, was "längere Zeit Lagern" beinhaltet. Wenn ich z.B. mein älteres Tablet eine Woche nicht genutzt habe, ist der Akku runter, egal, obs voll geladen war oder nicht. Wenn ich es also ein halbes Jahr nicht anfassen würde, wäre der Akku tiefentladen, was ja angeblich auch sehr schlimm sein soll. Also lade ich dessen Akku immer voll, wenn ich z. B. mal 14 Tage in den Urlaub fahre. Dadurch liegt es weniger Tage mit tiefentladenem Akku. Sind nun 14 Tage schon eine "längere Zeit" oder eher doch ein halbes Jahr oder ein ganzes?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank B. »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 31 Okt, 2018 08:22

..oder macht es wie seit Jahren schon, man nimmt den Akku vom Ladegerät, wenn er halb voll ist.
An den meisten handelsüblichen Ladegeräten siehste ja nicht, wann der Akku halb oder dreiviertel oder viertel voll ist.
Müsstest ihn erst in den jeweiligen Verbraucher einlegen und nachm Ladestand gucken. Außerdem laden Akkus ne Weile, du musst also immer in der Nähe sein, wenn du lädtst. Das find ich jetzt keine Wissenschaft aber recht praxisfremd. Klar, die physikalischen Grundlagen, wie Lithium Ionen Akkus sich verhalten, sind gegeben, aber der praktische Umgang darf sich vielleicht doch etwas entgegen verhalten. Wie bei nem Auto, bei dem man an Schranken z. B. den Motor aus machen soll, es aber trotzdem nicht macht, weil dann die Heizung aus geht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank Glencairn »

Normal sollte das Tablett aber keinen Strom ziehen, wenn es aus ist -meines (Shield) macht das nur, wenn ich es nicht ganz runter fahre, sondern nur aus schalte.

Was das lagern betrifft - ich benutze meine Drohne nur noch extrem selten - 1-2 mal im Jahr vielleicht.

Die Akkus haben ja ne Schaltung, die selbst auf die Hälfte oder so entläd, und das dann hält.

Aber so alle 3 Monate, lade ich die Akkus wieder ein bisschen auf.

Bei den Kamera V-mounts kommt da gar nicht zum tragen, weil die nie lange unbenutzt rumliegen, höchstens mal ne Woche, wenn überhaupt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 31 Okt, 2018 08:22 ..oder macht es wie seit Jahren schon, man nimmt den Akku vom Ladegerät, wenn er halb voll ist.
pragmatisch läuft es darauf hinaus.
Aber da man i.A ja nicht weiß, wieviel Rest im Akku war und wie schnell der Lader reinschiebt
kann man die Hälfte auch nur schlecht schätzen.
Das kostet dann halt einige Akku-Lebenszyklen.
Natürlich kann man aus allem auch ne Wissenschaft machen.
nicht nur das:
dies ist 'ne Wissenschaft.
Hier gibt's eine battery factory, eine Forschungseinrichtung, um noch einige %
mehr Kapazität aus den Akkus raus zu quetschen. Ist für e-mobilität essenziell.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: Mi 31 Okt, 2018 09:08

An den meisten handelsüblichen Ladegeräten siehste ja nicht, wann der Akku halb oder dreiviertel oder viertel voll ist.
Müsstest ihn erst in den jeweiligen Verbraucher einlegen und nachm Ladestand gucken. Außerdem laden Akkus ne Weile, du musst also immer in der Nähe sein, wenn du lädtst. Das find ich jetzt keine Wissenschaft aber recht praxisfremd.
Ich weiß ja nicht was du für Akkus hast, aber meine haben alle ne Ladestandsanzeige.

Das war jetzt bei mit in 25 Jahren auch irgendwie nie ein Problem, Akkus entsprechend zu laden.
Man weiß doch wie lang das ungefähr braucht, da muss ich doch nicht daneben sitzen - ihr macht das aber auch alles kompliziert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank Glencairn »

dosaris hat geschrieben: Mi 31 Okt, 2018 09:14
dies ist 'ne Wissenschaft.
Hier gibt's eine battery factory, eine Forschungseinrichtung, um noch einige %
mehr Kapazität aus den Akkus raus zu quetschen. Ist für e-mobilität essenziell.
Es gibt ne Daumenregel für Li-Io Akkus:

Für maximales Akkuleben und Performance, nie unter 20% entladen, nie über 80% laden.
So mach ich's mit meinem Handy, das ist jetzt 3 Jahre alt und hält immer noch 2-3 Tage mit einer (80%) Ladung.

Alles andere halte ich für Esoterik und Akku-Homöopathie.

Bei Kamera Akkus macht man das normal sowieso nicht, weil man da oft die ganze Power braucht, und die Dinger halt Verbrauchsmaterial sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Frank B. »

Genau so seh ich das mit den
Kameraakkus das auch. Eigentlich auch bei Handyakkus. Ich lade sie voll und mache sie erst an den Lader, wenn ich sie bald wieder voll brauche. Ich hab dieses Jahr allerdings das erste Mal ein Handy ohne Akkuwechselmöglichkeit. Mal sehen, wie das ausgeht. Mein Samsung Tablett, bei dem der Akku auch fest installiert ist, ist aber schon ca. 4 Jahre alt. Wenn mein Handy so alt wird, ists ok für mich.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Kamera-Akku richtig laden

Beitrag von Jan »

Ich glaube da nicht so recht dran, mein Handy wird geladen, wenn es fast leer ist und dann bis es voll ist. Dieses öftere Laden zwischendrin verbraucht sogar mehr Zyklen. Meine Handyakkus funktionieren auch drei bis vier Jahre, wo andere User mit irgendwelchen Experimenten auch keine längere Lebensdauer vorweisen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59