Gemischt Forum



Neues von den Robotern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Neues von den Robotern

Beitrag von Skeptiker »

Unsere Roboter-Zukunft gewinnt an Konturen:

Boston Dynamics' "Bio-Mechanoiden" werden immer geschickter (mögliche Einsatzgebiete überlasse ich der Phantasie der Betrachter) ...

Roboter 'Atlas' von Boston Dynamics läuft Parkour



Darth Schneider
Beiträge: 24164

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Darth Schneider »

Intessant, ich hoffe sie vergessen dabei nicht die drei Robotergesetze von Asimov.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Skeptiker »

Ich fürchte, das könnte bereits am 1. Gesetz scheitern!

Hier noch etwas Nostalgie:

Kraftwerk - Die Roboter
www.youtube.com/watch?v=wHEoMpMvz7A



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Starshine Pictures »

Und das ist nur das was wir sehen dürfen! ...
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Darth Schneider
Beiträge: 24164

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Darth Schneider »

Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Skeptiker »

(Herbie) Cool ! ;-)

Kraftwerk + some Punch, Drive & Groove ... + ... nein, das lasse ich weg!



cantsin
Beiträge: 16265

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von cantsin »

Man muss bei Boston Dynamics allerdings kritisch anmerken, dass die bisher nur beeindruckende Demos, aber keine funktions- bzw. markttauglichen Endprodukte hingekriegt haben. Aus diesem Grund wurde die Firma von Google (die Boston Dynamics zwischenzeitlich aufgekauft hatten) wieder abgestoßen.

https://thenextweb.com/google/2017/06/0 ... -softbank/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 11:42 ... Aus diesem Grund wurde die Firma von Google (die Boston Dynamics zwischenzeitlich aufgekauft hatten) wieder abgestoßen. (Link)
Google war wohl eher am Know How zwecks Forschung für zukünftige, eigene Produkte interessiert.
Und als sie das hatten, war Boston Dynamics mit seinen etwas unheimlichen Robotern obsolet.



cantsin
Beiträge: 16265

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Di 16 Okt, 2018 11:52 Google war wohl eher am Know How zwecks Forschung für zukünftige, eigene Produkte interessiert.
Und als sie das hatten, war Boston Dynamics mit seinen etwas unheimlichen Robotern obsolet.
Die Geschichte war doch ein bisschen anders - Andy Rubin, der Erfinder und ursprüngliche Chefentwickler von Android, verließ damals das Android-Team und koordinierte in seinem neuen Job bei Google gigantische, aber relativ spekulative Robotik-Entwicklungsprogramme, inkl. der einverleibten Boston Dynamics. Nachdem er 2014 Google verlassen hatte, wurden diese Programme auf Wirtschaftlichkeit evaluiert und größtenteils abgestoßen.

https://www.bloomberg.com/news/articles ... f-robotics
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16265

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von cantsin »

Nachtrag:

"Der Firmengründer der Google-Tochter Boston Dynamics, Marc Raibert, hat [...] eingeräumt, dass die Videos, in denen das Unternehmen die Leistungsfähigkeit ihrer Roboter präsentiert, nur das 'typischerweise beste Verhalten' zeigen. Raibert gab zu, dass Roboter wie der vierbeinige SpotMini und der zweibeinige Atlas ihre Grenzen hätten.

Raibert wies in dem Gespräch mit Wired darauf hin, viele Zuschauer nähmen an, dass Boston Dynamics' Roboter mit fortgeschrittener Künstlicher Intelligenz (KI) autonom agierten. Das sei jedoch nicht der Fall. Normalerweise werden sie ferngesteuert oder durchlaufen eine festgelegte Reihe von sorgfältig geplanten Schritten. Dabei kann einiges schiefgehen. In den Videos werde aber nur das beste Ergebnis gezeigt."

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 92997.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Frank Glencairn »

und so läuft's normalerweise :D

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 18 Okt, 2018 07:39 und so läuft's normalerweise :D
-> Link
Das macht doch einen Unterschied aus! ;-)

Ich muss bei 'Atlas' immer an diese eine, unheimliche Folge aus The Avengers (Mit Schirm, Charme und Melone) denken, als Mr. Steed und Mrs. Peel den ferngesteuerten Killer-Robotern eines durchgeknallten Wissenschafts-Genies (so à la Dr. Mabuse) auf die Spur kommen und sie am Ende durch deren eigene Technik zur Strecke (zum Umkippen) bringen.

The Avengers (Okt. 1965): The Cybernauts
Mit Schirm, Charme und Melone (Okt. 1966): Die Roboter

Die Roboter kehren übrigens in einer späteren Folge nochmals zurück (vielleicht 'by popular demand' ?) - diesmal ist Peter Cushing das Mastermind im Hintergrund:

Return of the Cybernauts (Sept. 1967)
Und noch einmal Roboter (Jan. 1968)

Auch nicht schlecht, aber der Klassiker ist besser (vielleicht beeinflusst durch 'Schwarzweiss' versus 'Farbe')!

PS:
Apropos 'Cybernauts': Ich habe nachgelesen, wann der Begriff 'Cyberspace' in Umlauf kam:

(Zitat) ... Wörtlich ist von Cyberspace erst 1982 in der Kurzgeschichte Burning Chrome des amerikanischen Science-Fiction-Autors William Gibson die Rede ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Cyberspace
Zuletzt geändert von Skeptiker am Do 18 Okt, 2018 12:58, insgesamt 1-mal geändert.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Steelfox »

Eine Maschine/Roboter, die auf die Umgebung reagieren ist das Eine. Wobei es hier Zweibeiner im Gegensatz zu Vierbeiner deutlich schwerer haben. Das Andere ist dann die KI, die mit der unmittelbaren Umgebung interagieren muss. Das ist deutlich schwerer hinzukriegen. Vielleicht waren die Typen aus "I Robot" Inspiration.

Heute verrichten Automaten in Betrieben ihren Dienst, also Montageroboter meine ich. Als Helferlein sind sie gerne gesehen. Gekoppelt mit eigener KI will sie aber keiner haben. Robotergesetzte hin oder her. Das muss irgendwann schiefgehen.



rush
Beiträge: 14800

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von rush »

In dem Zusammenhang darf sicher auch Nigel Stanford's "Automatica" nicht fehlen... eine abgefahrenes Zusammenspiel von Musik, Robotik und CGI/VFX mit Kuka Industrierobotern.

keep ya head up



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neues von den Robotern

Beitrag von Skeptiker »

Super!

Und am Schluss das Chaos - die Roboter machen nicht mehr mit!

Gedankensprung: In Japan werden Haushaltsroboter für einfache Tätigkeiten in der Alten- und Krankenbetreuung eingesetzt.


Ergänzung

Noch mehr Neues von den Robotern:
Der World Robot Summit 2018 in Tokio ist eröffnet.

Er besteht aus 2 Teilen:
a) World Robot Challenge (WRC), a robot competition
b) World Robot Expo (WRE), an exhibition that features advanced robots and robotic technologies
http://worldrobotsummit.org/en/wre2018/

Ein Bsp. für b):
Robot modeled on popular TV host unveiled at 2018 World Robot Summit in Tokyo
https://news.cgtn.com/news/3d3d774d774d ... are_p.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von iasi - Do 9:18
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Do 9:09
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54