Skeptiker
Beiträge: 6721

iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

iPad als externer MacBook-Monitor (Hardware-Lösung):

Luna Display, the dongle that turns your iPad into a second screen, now available online
Published Oct 11, 2018 | Lars Rehm


https://www.dpreview.com/news/627650847 ... nd-display


PS:
Haben wir hier nicht ein ähnliches Projekt (Namen vergessen - reine Software-Lösung??) in Umlauf, dessen aktueller Stand immer mal wieder ein Forums-Update wert war ?



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Habe einen, ja. War „Backer”. Und die besagte Software Lösung ist auch von denen und gibt es auch schon ewig. „Astropad”. Gibt aber auch „Duett”, was aber nur Video aber keine Druckdaten eines Pencils überträgt.

- RK



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

War das im Forum vorgestellte, andere Projekt, das ich oben vermutete, evtl. Lukilink - die Nutzung eines Smartphones als externen Kameramonitor per HDMI ?



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Mag sein, das wäre aber was GANZ anderes.

- RK



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

Und wie bist Du zufrieden mit dem Teil?

Hat es alles, was man braucht für einen exteren Monitor (vor allem schnelle Reaktivität), gibt es etwas, was noch fehlt?



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Es ist so gesehen genau das gleiche als wenn du „nur” Astropad benutzen würdest, nur mit NOCH weniger Latenz. Ob das (ein iPad als Monitor) einem reicht muss jeder selbst wissen. Für mich ersetzt es ein sonst merklich teureren Wacom Cintiq und ist m.E. auch besser. Es geht ja nicht darum einen ECHTEN Monitor zu ersetzen.

- RK



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

R S K hat geschrieben: Fr 12 Okt, 2018 13:42 ... Es geht ja nicht darum einen ECHTEN Monitor zu ersetzen.
Sehe ich auch so.
Aber wenn man eh ein iPad besitzt (ich noch nicht, aber wenn einmal ein handlicher Copter dazukäme ...), ist das ein Zusatznutzen - z. B. für unterwegs.



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Sorry, verstehe leider nicht was ein „Copter” damit zu tun haben könnte. Ich habe das Gefühl du hast den eigentlich gedachten Sinn und Zweck des ganzen nicht ganz verstanden. Wo es in dem Begleitvideo eigentlich bestens demonstriert wird.

- RK



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

R S K hat geschrieben: Fr 12 Okt, 2018 13:55 Sorry, verstehe leider nicht was ein „Copter” damit zu tun haben könnte. ...
Direkt nicht, das stimmt.
Aber indirekt.

Kein iPad vorhanden -> Copterkauf -> iPad als Liveview-Monitor zum Anbringen an der Steuerung nötig -> iPad-Kauf -> Zusatznutzen für iPad? -> Ja, dank Luna Display! :-)



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Hä? Wie genau meinst du kannst du DAMIT dein iPad an einen „Copter” anschließen? Weder direkt noch indirekt. Das eine hat mit dem anderen (dem Luna Adapter) nichts zu tun.

- RK



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

R S K hat geschrieben: Fr 12 Okt, 2018 14:09 Hä? Wie genau meinst du kannst du DAMIT dein iPad an einen „Copter” anschließen? Weder direkt noch indirekt. Das eine hat mit dem anderen (dem Luna Adapter) nichts zu tun.
Missverständnis.

Ich kaufe mir irgendwann einen kompakten Copter.
Sobald das passiert, habe ich einen Grund, auch ein iPad zu kaufen - als Live-Monitor fürs Copter-Flugvideo.

Aber wenn ich eh ein iPad besitze, dann fällt mir auch "Luna" wieder ein: Das iPad als externer Monitor für mein MacBook Pro - ein willkommener Zusatznutzen!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 12 Okt, 2018 14:20, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Aber auch dann. Oder willst du dir für eine Drone ein iPad Pro holen? Wohl eher ein Mini.

Nur dann verliert das Luna Display aber gleich fast seinen ganzen Sinn.

Naja, musst du wissen.

- RK



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

R S K hat geschrieben: Fr 12 Okt, 2018 14:19 Aber auch dann. Oder willst du dir für eine Drone ein iPad Pro holen? Wohl eher ein Mini.
iPad mini (= Riesen-iPhone ohne Phone), stimmt!

R S K hat geschrieben: Fr 12 Okt, 2018 14:19Nur dann verliert das Luna Display aber gleich fast seinen ganzen Sinn.
Nicht unbedingt.
Ich arbeite oft mit Excel - da kann es nützlich sein, einen bestimmten Auszug(!) aus einer 2. Tabelle oder auch einen Hilfstext (z. B. mit Infos zu Formeln) auf einen externen Monitor auszulagern (um die Haupttabelle bildschirmfüllend zu belassen) - und sei er auch klein.

So hat jeder seinen Präferenzen - die müssen ja nicht immer im Graphikbereich liegen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Dann brauchst du aber mit Sicherheit kein Luna… darum geht's. Da reicht „AstroPad” oder gar „Duet Display” schon völlig, zu einem Bruchteil des Preises (11€ und $30).

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Fr 12 Okt, 2018 14:33, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Skeptiker »

R S K hat geschrieben: Fr 12 Okt, 2018 14:31 Dann brauchst du aber mit Sicherheit kein Luna. ... Da reicht AstroPad oder gar Duett schon völlig ...
Danke für den Tipp!
Mal abwarten, was die Zukunft bringt ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von WoWu »

*We recommend staying on macOS 10.13.3*

Installing macOS release Version 10.13.4 will cause Duet Display stop functioning after the OS upgrade. We have alerted Apple to this issue and are working hard to find a resolution. These features continue to work as expected in 10.13.3.

We would strongly recommend contacting Apple though their bug reporting (https://developer.apple.com/bug-reporting/). It will help have the bug prioritized if Apple is aware how many people are affected by this issue.

We are actively looking into workarounds so that duet is not affected by the macOS bug, and will keep you informed. Please e-mail us if you have any questions. Thank you for using duet.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Rick SSon
Beiträge: 1508

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von Rick SSon »

R S K hat geschrieben: Fr 12 Okt, 2018 12:09 Habe einen, ja. War „Backer”. Und die besagte Software Lösung ist auch von denen und gibt es auch schon ewig. „Astropad”. Gibt aber auch „Duett”, was aber nur Video aber keine Druckdaten eines Pencils überträgt.

- RK
duet kann auch pencil, kostet aber trotz stolzem grundpreises der app nochmal extra :0



R S K
Beiträge: 2340

Re: iPad als externer MacBook-Monitor

Beitrag von R S K »

Aber auch dann wäre ich mir nicht sicher, dass es auch Druckdaten überträgt. X und Y, ja.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17