Sony Forum



SONY FX1 Kassetten auslesen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tomtom2003wt
Beiträge: 1

SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von tomtom2003wt »

Hallo zusammen

ich hatte eine SONY FX1, was für mich bis heute noch die beste Kamera war die ich hatte, gleichwohl ich heute mit 4K all in one unterwegs bin.

Kurze Frage an die Runde. Ich habe Unmengen an Tapes Mini DV rumliegen, die ich gerne nochmals auf PC bringen möchte, nur habe ich keine Kamera mehr. Heute läuft ja alles über Speicherkarte.

Gibt es eine Art Auslesegerät, welches mir die Daten auf den PC überspielt oder muss ich mir eine gebrauchte FX1 zurück kaufen?

Danke für Eure Antworten
Grüße TomTom



Jott
Beiträge: 22350

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Irgend eine HDV-Kamera von Sony leihen oder gebraucht kaufen, da gab es ja viele über die Jahre. MAZen gab‘s auch.

FireWire am PC nicht vergessen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Skeptiker »

Und dann gab's da noch den Sony GV-HD700 High Definition Video (HDV) Walkman mit Firewire-Interface.

Selbst gebraucht immer noch recht teuer!



Jott
Beiträge: 22350

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Kann man ja nach getaner Arbeit quasi verlustfrei wieder verkaufen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Wenns noch funktioniert. Ich denke, die meisten Geräte sind inzwischen rum und jeder Kauf ein Risiko. Ich hab mir meine FX1 noch aufgehoben. Als ich sie vor ca 3 Jahren mal auspackte, war das Bandlaufwerk und die interne Stützbatterie hin. Ich hab sie nochmal reparieren lassen. Hat mich über 450 Euro gekostet. Seit dem liegt sie wieder in der Kiste. Ich komme einfach nicht dazu, meine über 100 Bänder zu digitalisieren. Muss mal gucken, ob die nicht inzwischen wieder kaputt ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von wolfgang »

Meine steht auch noch herum - ob die noch geht? Keine Ahnung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von domain »

Nach einigen Monaten des Nichtgebrauches ist die wiederaufladbare Batterie der FX1, die Knopfzelle ML621 erschöpft.
Eine Nacht lang die Kamera an das Netzgerät anschließen und anschließend testen.
Würde mich interessieren, ob sie dann doch noch funktioniert.
Meine ist in Srilanka auf unsägliche Weise verschollen (und die HC 9 in Spanien gestohlen), also kann ich nichts mehr von alter Footage capturen.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Hallo zusammen,

also wenn es um das Auslesen der "alten" DV-Bänder geht, so kann ich -soweit nicht bekannt- zwei Lösungen empfehlen, für beide sollte man noch hin und wieder ein Gerät auftreiben können:
DV/mini-DV in SD-DV-Format: Panasonic NV-DV10000 bzw. die Profi-Variante davon, genaue Bezeichnung müsste ich raussuchen. Vorteil - nimmt auch Vollformat-Kassetten!
HDV/mini-HDV in DV/DVCAM/HDV-Format: Sony HVR-M25E, auch hier können mini- wie auch Vollformat-Bänder verwendet werden. Anschluss an den PC über Firewire, Ausgang aber auch per HDMI.

Allesamt robuste Geräte, die Panasonics sind riesige Teile, im Stil der letzten großen Videorekorder für den Heimgebrauch. Der Sony ist deutlich schmaler, hat aber sogar einen kleinen Farbmonitor verbaut.

Bei mir zeitweise noch im Einsatz für die letzten Bänder, die noch nicht abschließend gesichert wurden.

Grüße,
Cy



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Muss man aber aufpassen. Es gab damals, so meine ich mich zu erinnern, irgendwie immer mal Probleme, wenn man Bänder, die mit Sony aufgenommen wurden mit Panasonic Geräten abspielen wollte und umgekehrt. Besonders bei im Longplaymodus aufgenommen Bändern waren die Aufnahmen oft inkompatibel.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Danke für den Hinweis,
ich hatte allerdings keines der beschriebenen Probleme. Aufgezeichnet wurden die Bänder zumeist mit Sony DV-Kamera, abgespielt anfangs mit dem Panasonic-Rekorder. Ohne Probleme. Auf dem Panasonic aufgezeichnete Bänder liefen auch auf dem Sony. Einzig kann das beschriebene Panasonic-Modell keine HDV-Bänder abspielen, aber das war damit ja auch nicht vorgesehen.

Longplaymodus habe ich nie eingesetzt, kann ich insofern nichts dazu sagen. Kam für mich nicht in Frage, ich setzte für längere Aufnahmen eh eine Vollformat-(H)DV-Kamera ein, die Bänder liefen damit ja bis zu 4 Stunden auch ohne Longplay.



rabe131
Beiträge: 444

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von rabe131 »

4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???



Jott
Beiträge: 22350

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

rabe131 hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 23:34 4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???
Auf den großen DV-Tapes (Standardgröße) ging das tatsächlich. Deswegen waren die professionellen DVCAM-Schultercamcorder von Sony (DSR) und Ikegami lange Zeit sehr beliebt, es gab sogar noch eine große HDV-Schultercam für die „Vollformat“-Tapes mit erstaunlichem Schnickschnack wie vier Tonspuren.

Durchgesetzt im Consumerbereich hatte sich bekanntlich die Mini-Version der DV-Cassette, so wie es in Urzeiten auch geschrumpfte VHS-Cassetten gab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48