Sony Forum



SONY FX1 Kassetten auslesen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tomtom2003wt
Beiträge: 1

SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von tomtom2003wt »

Hallo zusammen

ich hatte eine SONY FX1, was für mich bis heute noch die beste Kamera war die ich hatte, gleichwohl ich heute mit 4K all in one unterwegs bin.

Kurze Frage an die Runde. Ich habe Unmengen an Tapes Mini DV rumliegen, die ich gerne nochmals auf PC bringen möchte, nur habe ich keine Kamera mehr. Heute läuft ja alles über Speicherkarte.

Gibt es eine Art Auslesegerät, welches mir die Daten auf den PC überspielt oder muss ich mir eine gebrauchte FX1 zurück kaufen?

Danke für Eure Antworten
Grüße TomTom



Jott
Beiträge: 22790

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Irgend eine HDV-Kamera von Sony leihen oder gebraucht kaufen, da gab es ja viele über die Jahre. MAZen gab‘s auch.

FireWire am PC nicht vergessen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Skeptiker »

Und dann gab's da noch den Sony GV-HD700 High Definition Video (HDV) Walkman mit Firewire-Interface.

Selbst gebraucht immer noch recht teuer!



Jott
Beiträge: 22790

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Kann man ja nach getaner Arbeit quasi verlustfrei wieder verkaufen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Wenns noch funktioniert. Ich denke, die meisten Geräte sind inzwischen rum und jeder Kauf ein Risiko. Ich hab mir meine FX1 noch aufgehoben. Als ich sie vor ca 3 Jahren mal auspackte, war das Bandlaufwerk und die interne Stützbatterie hin. Ich hab sie nochmal reparieren lassen. Hat mich über 450 Euro gekostet. Seit dem liegt sie wieder in der Kiste. Ich komme einfach nicht dazu, meine über 100 Bänder zu digitalisieren. Muss mal gucken, ob die nicht inzwischen wieder kaputt ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von wolfgang »

Meine steht auch noch herum - ob die noch geht? Keine Ahnung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von domain »

Nach einigen Monaten des Nichtgebrauches ist die wiederaufladbare Batterie der FX1, die Knopfzelle ML621 erschöpft.
Eine Nacht lang die Kamera an das Netzgerät anschließen und anschließend testen.
Würde mich interessieren, ob sie dann doch noch funktioniert.
Meine ist in Srilanka auf unsägliche Weise verschollen (und die HC 9 in Spanien gestohlen), also kann ich nichts mehr von alter Footage capturen.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Hallo zusammen,

also wenn es um das Auslesen der "alten" DV-Bänder geht, so kann ich -soweit nicht bekannt- zwei Lösungen empfehlen, für beide sollte man noch hin und wieder ein Gerät auftreiben können:
DV/mini-DV in SD-DV-Format: Panasonic NV-DV10000 bzw. die Profi-Variante davon, genaue Bezeichnung müsste ich raussuchen. Vorteil - nimmt auch Vollformat-Kassetten!
HDV/mini-HDV in DV/DVCAM/HDV-Format: Sony HVR-M25E, auch hier können mini- wie auch Vollformat-Bänder verwendet werden. Anschluss an den PC über Firewire, Ausgang aber auch per HDMI.

Allesamt robuste Geräte, die Panasonics sind riesige Teile, im Stil der letzten großen Videorekorder für den Heimgebrauch. Der Sony ist deutlich schmaler, hat aber sogar einen kleinen Farbmonitor verbaut.

Bei mir zeitweise noch im Einsatz für die letzten Bänder, die noch nicht abschließend gesichert wurden.

Grüße,
Cy



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Muss man aber aufpassen. Es gab damals, so meine ich mich zu erinnern, irgendwie immer mal Probleme, wenn man Bänder, die mit Sony aufgenommen wurden mit Panasonic Geräten abspielen wollte und umgekehrt. Besonders bei im Longplaymodus aufgenommen Bändern waren die Aufnahmen oft inkompatibel.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Danke für den Hinweis,
ich hatte allerdings keines der beschriebenen Probleme. Aufgezeichnet wurden die Bänder zumeist mit Sony DV-Kamera, abgespielt anfangs mit dem Panasonic-Rekorder. Ohne Probleme. Auf dem Panasonic aufgezeichnete Bänder liefen auch auf dem Sony. Einzig kann das beschriebene Panasonic-Modell keine HDV-Bänder abspielen, aber das war damit ja auch nicht vorgesehen.

Longplaymodus habe ich nie eingesetzt, kann ich insofern nichts dazu sagen. Kam für mich nicht in Frage, ich setzte für längere Aufnahmen eh eine Vollformat-(H)DV-Kamera ein, die Bänder liefen damit ja bis zu 4 Stunden auch ohne Longplay.



rabe131
Beiträge: 449

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von rabe131 »

4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???



Jott
Beiträge: 22790

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

rabe131 hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 23:34 4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???
Auf den großen DV-Tapes (Standardgröße) ging das tatsächlich. Deswegen waren die professionellen DVCAM-Schultercamcorder von Sony (DSR) und Ikegami lange Zeit sehr beliebt, es gab sogar noch eine große HDV-Schultercam für die „Vollformat“-Tapes mit erstaunlichem Schnickschnack wie vier Tonspuren.

Durchgesetzt im Consumerbereich hatte sich bekanntlich die Mini-Version der DV-Cassette, so wie es in Urzeiten auch geschrumpfte VHS-Cassetten gab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17