Fernsehen Forum



Können DVD- bzw. BluRay-Recorder auch von einem Internetrouter aufnehmen?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Können DVD- bzw. BluRay-Recorder auch von einem Internetrouter aufnehmen?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Fernsehfreaks,

ich empfange Fernsehen über einen Internetrouter: Dieser ist per LAN-Kabel mit einem Empfänger (https://www.notebooksbilliger.de/teleko ... gK8FPD_BwE) verbunden und DER wiederum per HDMI-Kabel mit dem Fernseher.
Nun würde ich aber auch gerne ab und zu mal etwas vom Fernsehen auf DVD aufzeichnen. Gibt es auch die Möglichkeit, an Stelle des Empfängers einen Recorder mit Router und Fernseher zu verbinden, um mein Vorhaben realisieren zu können? Oder anders gefragt: Gibt es Recorder, die man per LAN-Kabel mit dem Telekom-Router verbinden kann, um Sendungen aufzunehmen?

Wenn ja: Welche Recorder (DVD bzw. BluRay) kämen hierfür in Frage?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Können DVD- bzw. BluRay-Recorder auch von einem Internetrouter aufnehmen?

Beitrag von Riki1979 »

Kann mir denn wirklich niemand hierüber Auskunft geben?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Können DVD- bzw. BluRay-Recorder auch von einem Internetrouter aufnehmen?

Beitrag von Steelfox »

Warum nicht direkt das HDMI Signal aufzeichnen? Kann man nachträglich am PC bearbeiten (Werbung entfernen z.B.) und dann archivieren auf DVD/Blu-ray.
Sowas wie der Ezrecorder von AVerMedia. Nur als Beispiel. Gibt noch zig andere Geräte als Alternative.



MK
Beiträge: 4426

Re: Können DVD- bzw. BluRay-Recorder auch von einem Internetrouter aufnehmen?

Beitrag von MK »

Steelfox hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 09:35 Warum nicht direkt das HDMI Signal aufzeichnen?
Geht beim T-Home Receiver nur mit (grenzwertig legaler) Zusatzhardware da der HDMI-Anschluss bei den meisten privaten Sendern per HDCP verschlüsselt ist. Den T-Home Netzwerkstream der freien (in der Regel öffentlich-rechtlichen Sender) kann man auch per VLC-Player wiedergeben und aufzeichnen. Wenn man eine entsprechende FritzBox hat (z.B. 7490) kriegt man die Links mit den Streams der freien Sender sogar in der Benutzeroberfläche angezeigt und kann die sich in VLC kopieren.

Ansonsten haben doch die meisten Sender heute eh vieles in den Mediatheken, dort kann man sich z.B. mit der Software Mediathekview andocken und die meisten Sachen auch speichern.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Können DVD- bzw. BluRay-Recorder auch von einem Internetrouter aufnehmen?

Beitrag von Steelfox »

Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken aber nun mal besser.
;-)

Ich dachte mein Hinweis wäre selbsterklärend. Steht ja nun auch nicht ohne Grund so auf der Homepage. Es ist machbar.
Ja, per VCL geht auch und Mediatheken.
In meinen 4 Wänden ist alles was aus T-Netbox raus kommt, mein Problem. Solange ich es nicht öffentlich zugänglich mache.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16