slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von slashCAM »


Andrew Kramer von Video Copilot steckt ein weiteres mal bemerkenswert viel Mühe in ein komplett kostenloses Plugin für Adobe After Effects, das ganze Planetenwelten aber ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von Skeptiker »

Wow - danke für den Hiweis!

Hab's noch nicht näher angeschaut, aber klingt gut!

So etwas hätte man sich gewünscht, als mich vor langer Zeit mal privat (noch in Hi8) das Sci-Fi-Fieber packte und ich nicht recht wusste, wie ich zu passenden Planeten-Hintergründen kommen könnte.

Schliesslich mussten die abgefilmten, mit Schablonen gesprayten, planetoiden Phantasie-Welten eines Strassenkünstlers per Blue-Screening als "Matte Paintings" herhalten - sah auch nicht schlecht aus! ;-)



lofi
Beiträge: 186

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von lofi »

Die Profi-Welt hingegen wartet auf eine Grafikkarte, auf der Terragen in Echtzeit rendert.
Schon mal einen Sonnenuntergang über den Wolken in Terragen gesehen?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von Skeptiker »

lofi hat geschrieben: Mi 19 Sep, 2018 13:08 ... Schon mal einen Sonnenuntergang über den Wolken in Terragen gesehen?
Leider nein.

Beim Stichwort "Terragen" kreuzen 2 Dinge meinen geistigen Orbit:

1.
"Terraforming" - Das Genesis-Projekt aus Star Trek II (Kinofilm) "Der Zorn des Khan" (nicht zu verwechseln mit dem Kahn des Zorn oder dem Zahn des Korn).

2.
Kai's Power Tools "Bryce" (nach dem Bryce Canyon / Utah) des unkonventionellen, deutschen Programmierers Kai Krause.

Ein Landschaftsgenerator (samt Atmosphäre) mit futuristischem GUI (und ebensolchen Landschaften), der zwar nicht alles konnte, aber doch so Vieles, das auch unbedarfte User (hähämm) nach dem Baukastenprinzip schnell zu erstaunlichen Ergebnissen kamen!



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von -paleface- »

Hab Orb etwas getestet.
Das was es machen soll....macht es super. Kann man nix gegen sagen.

Tippe auf eine Elemt3D Engine dahinter. Es bedient sich jedenfalls ähnlich.
Was auffällt...wenn man keine guten Texturen hat...hilft das Plugin auch nicht weiter.

Was ich nicht ganz so geil finde ist das Bump-Mapping. Da sind bei mir zum Teil komische Dinge raus gekommen. Aber kann vielleicht auch an meiner Textur liegen.

Apropos....Schade das die Texturen aus Andres Tutorial nicht dabei sind.
Hat jemand eine Empfehlung?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3680

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von freezer »

Texturen sind eh dabei - hast nur den Link übersehen:
https://www.videocopilot.net/blog/wp-co ... res_6K.zip
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von Frank Glencairn »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 19 Sep, 2018 20:13 [
2.
Kai's Power Tools "Bryce" (nach dem Bryce Canyon / Utah) des unkonventionellen, deutschen Programmierers Kai Krause.
Ha - Kai Krause, der krampfhaft versucht hat das UI-Rad neu zu erfinden - war ganz lustig damals, und die Ergebnisse oft erstaunlich.
Was ist eigentlich aus dem geworden?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nahmo
Beiträge: 332

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von nahmo »

Danke, coole Info!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von Skeptiker »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Sep, 2018 21:52 Ha - Kai Krause, ...
Was ist eigentlich aus dem geworden?
1976, mit 19, auf nach Kalifornien, 2000 zurück nach DE.
Hier meldet er sich zu Wort:
http://kai.sub.blue/de/

Burg Rheineck - 200m hoch über dem Rhein

Kais Gedanken zu Kai und zur Welt im Allgemeinen:

Zitat (nur eines von vielen):
"... Tjaja, da isser, das alte Haus, dackelt auf die 60 zu (Hinweis: mittlerweilse 61) in ein paar Jahren, fühlt sich noch recht verloren auf unserem kleinen blauen Ball hier… oder in der falschen Zeitfalte? Oder beides? ..."


Historisches Bild (ca. 1860) der Burg Rheineck (zwischen Koblenz und Bonn):
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... uncker.jpg


... und ein (mit Google-Bildersuche "Bryce Software" erscheinendes, vermutliches) Bryce-Bild:

Rêve d'un monde imaginaire (Traum einer Phantasie-Welt):

Tipp: Nicht unbedingt auf irgendwelche Download-Buttons klicken!
https://www.elegantwallpapers.com/image ... maginaire/


.. oder etwas ganz anderes:
Human forming, bryce software, Maria Jahn

http://neosurrealism.artdigitaldesign.c ... tware.html



jogol
Beiträge: 779

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von jogol »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Sep, 2018 21:52 Was ist eigentlich aus dem geworden?
Der bastelt weiterhin lustiges Zeugs ;-)
https://fract.al/



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von -paleface- »

freezer hat geschrieben: Mi 19 Sep, 2018 21:51 Texturen sind eh dabei - hast nur den Link übersehen:
https://www.videocopilot.net/blog/wp-co ... res_6K.zip
Ah...tatsache....cool. Danke! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von CandyNinjas »

jogol hat geschrieben: Do 20 Sep, 2018 07:27
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Sep, 2018 21:52 Was ist eigentlich aus dem geworden?
Der bastelt weiterhin lustiges Zeugs ;-)
https://fract.al/
Ja die alden Fraktaaahhhhle !

Da hat Kai mal wieder nur ein Spielzeug gebaut...

Wirklich nützlich find ich die noch immer nicht. Da müßte mal einer ein Fraktal-Programm schreiben, das einen echten (und guten) 3D-Export hat. War auch ein Riesen-Problem bei Guardians of the Galaxy 2. Für Ego (den lebenden Planeten) wollten die was mit Fraktalen machen, bekamen aber die Fraktale nicht in der erforderlichen Qualität aus Mandelbulb3D in ihre 3D-Applikation exportiet... bis einer ihrer Leute auf eine ganz verrückte Idee kam...

Ich persönlich benutze Fraktal-Progies nur als Inspirationsquelle und baue dann "händisch" die Dinger in 3D nach.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von -paleface- »

jogol hat geschrieben: Do 20 Sep, 2018 07:27 Für Ego (den lebenden Planeten) wollten die was mit Fraktalen machen, bekamen aber die Fraktale nicht in der erforderlichen Qualität aus Mandelbulb3D in ihre 3D-Applikation exportiet... bis einer ihrer Leute auf eine ganz verrückte Idee kam...
Und die war?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am Do 20 Sep, 2018 12:07, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von -paleface- »

Doppelpost
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von CandyNinjas »

-paleface- hat geschrieben: Do 20 Sep, 2018 12:06
jogol hat geschrieben: Do 20 Sep, 2018 07:27 Für Ego (den lebenden Planeten) wollten die was mit Fraktalen machen, bekamen aber die Fraktale nicht in der erforderlichen Qualität aus Mandelbulb3D in ihre 3D-Applikation exportiet... bis einer ihrer Leute auf eine ganz verrückte Idee kam...
Und die war?
"Photogrammetrie" !!! Die haben die einzelnen Assets aus allen nötigen Blickwinkeln als gerenderte Einzelbilder aus Mandelbulb3D gespeichert und in einem Photogrammetrie-Programm (ich weiß jetzt nicht welches - ist aber wahrscheinlich auch egal...) zu echten 3D-Assets berechnen lassen. Die Qualität war jenseits aller Erwartungen sehr, sehr gut.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: ORB - kostenloses AFX-Plugin um Planetenwelten zu erschaffen

Beitrag von -paleface- »

Interessant. Von dem Mandelbub hab ich heute zum ersten mal gelesen.
Das Mandelbrot aus AfterFX kenne ich nur. Hatte aber nie einen Sinn darin gesehen....jetzt aber verstehe ich wo die Reise hingehen kann.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50