scrooge
Beiträge: 690

Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Hallo zusammen,

ich habe mich verliebt :-)
... in Davinci Resolve

In all den Jahren habe ich mit Premiere Pro + After Effects (15 Jahre), Video Pro X (7 Jahre) und zuletzt Vegas Pro (1 Jahr) gearbeitet. Aber was Blackmagic hier an Features anbietet ist ein Hammer! Ich hatte befürchtet, dass es schwieriger zu bedienen ist, als die vorgenannten Programme. Das Gegenteil ist der Fall! Für mich ist die Bedienung von Davinci Resolve so gut durchdacht, dass es eine Freude ist, damit zu arbeiten.

Nach diesem Begeisterungsausbruch nun meine Frage ;-)
Wegen Denoising, Kameratracker und anderen Features überlege ich, mir die Studio Version zu kaufen. Ist es bei DR 15 immer noch so, dass man mit der Studio Version auch künftige Updates umsonst bekommt? Bei BM habe ich dazu nichts gefunden.

Noch eine Frage:
Man kann die Studio Version wahlweise mit Dongle oder mit Key kaufen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man DR mit der Dongle-Version an mehreren PCs nutzen kann und mit der Key-Version nicht?

LG
Hartmut



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Sammy D »

Ich arbeite mit Resolve Studio seit Version 13. Bisher waren alle Updates umsonst. Kürzlich von 14 auf 15 aktualisiert. War ebenfalls kostenlos.
Ich nutze den Dongle, den man an jeden Rechner anschließen kann.

Über die Seriennummerlizenz kann ich nichts sagen.



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von RedWineMogul »

scrooge hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 00:15 Noch eine Frage:
Man kann die Studio Version wahlweise mit Dongle oder mit Key kaufen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man DR mit der Dongle-Version an mehreren PCs nutzen kann und mit der Key-Version nicht?
Die Key-Version benötigt eine Internetverbindung und kann an zwei Geräten genutzt werden.
Ich hab die Key Version, nutze sie aber bisher nur an einem Gerät, mit der Pocket 4K bekomme ich dann auch noch den Dongle.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Onkel Danny »

RedWineMogul hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 08:48 ...mit der Pocket 4K bekomme ich dann auch noch den Dongle.
So wie es in dem unboxing Video aussieht, leider nicht.
Dort ist nur eine kleine Karte mit einer Seriennummer drauf zu sehen.
Die Software selbst, sowie auch das Manual, gibt es aber auf einer SD Karte.

Schön wäre es gewesen, aber die müssen nun mal jeden Cent zweimal umdrehen.
Und ein Stick, wäre für den Anwender mit mehreren Systemen klar praktikabler.
Aber auch teurer, deswegen wird es wohl bei der Seriennummer bleiben.

greetz



scrooge
Beiträge: 690

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Vielen Dank für eure Antworten! :-)

LG
Hartmut



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Helge Renner »

Hallo Hartmut, ich hätte evtl. einen Davinci Resolve Studio Dongle zu verkaufen, melde dich gerne, wenn du Interesse hast.

Viele Grüße
Helge



scrooge
Beiträge: 690

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Hallo Helge,

vielen Dank für das Angebot. Da ich nur an 2 PCs arbeite, werde ich mich wohl für die Key-Version entscheiden.

LG
Hartmut



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Helge Renner »

Das klingt sinnvoll. Weiterhin viel Spass mit Davinci Resolve!



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von AndySeeon »

...irgendwo habe ich gelesen, dass die Lizenz für die mit der BMPCC4K gelieferte Studioversion nur ein Jahr gilt, ist das korrekt oder eine Falschinformation?

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



otmar
Beiträge: 166

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von otmar »

Die Lizenz für die Studio-Version gilt unbeschränkt.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



roki100
Beiträge: 18365

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von roki100 »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 18:33 ...irgendwo habe ich gelesen, dass die Lizenz für die mit der BMPCC4K gelieferte Studioversion nur ein Jahr gilt, ist das korrekt oder eine Falschinformation?
Falsche Information nehme ich mal an. Studio ist Studio. Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von AndySeeon »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 19:05Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Es ist Teil meiner Kaufentscheidung für die Kamera ;) Ich will Beides nicht verkaufen, wenn ich es erstmal habe.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von GaToR-BN »

Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Lizenzrechtlich oder praktisch? Es wird ja kaum die Kamera erkannt, wenn man die Software installiert?
Ist es dann nicht eher wie bei Windows Lizenzen und Hardware? Theoretisch geht es nicht aber in Ebay findet man zig OEM-Version zum Kauf und MS kann wenig dagegen sagen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 18365

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von roki100 »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:57
Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Lizenzrechtlich oder praktisch? Es wird ja kaum die Kamera erkannt, wenn man die Software installiert?
Ist es dann nicht eher wie bei Windows Lizenzen und Hardware?
Ich dachte, der Upgrade sei mit der SN der Kamera verknüpft?
Theoretisch geht es nicht aber in Ebay findet man zig OEM-Version zum Kauf und MS kann wenig dagegen sagen.
Deswegen werden keine DVD Rohlinge von Großhersteller beim Kauf eines Laptop oder PC mitgeliefert, sondern eine Backup partition.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von GaToR-BN »

Deswegen werden keine DVD Rohlinge von Großhersteller beim Kauf eines Laptop oder PC mitgeliefert, sondern eine Backup partition.
Dann wäre die Frage, ob (wie bei Windows) die Software an eine Hardware bei der Lizensierung gebunden wird. Die Kamera kann ja nicht zwangsweise geprüft werden.

Hat Jemand hierzu Erfahrungen wie das bei der SD-Version ist? Die Dongle-Version hätte für mich den Nachteil, dass ich den dann am Notebook und PC immer umstecken müsste.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09