scrooge
Beiträge: 690

Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Hallo zusammen,

ich habe mich verliebt :-)
... in Davinci Resolve

In all den Jahren habe ich mit Premiere Pro + After Effects (15 Jahre), Video Pro X (7 Jahre) und zuletzt Vegas Pro (1 Jahr) gearbeitet. Aber was Blackmagic hier an Features anbietet ist ein Hammer! Ich hatte befürchtet, dass es schwieriger zu bedienen ist, als die vorgenannten Programme. Das Gegenteil ist der Fall! Für mich ist die Bedienung von Davinci Resolve so gut durchdacht, dass es eine Freude ist, damit zu arbeiten.

Nach diesem Begeisterungsausbruch nun meine Frage ;-)
Wegen Denoising, Kameratracker und anderen Features überlege ich, mir die Studio Version zu kaufen. Ist es bei DR 15 immer noch so, dass man mit der Studio Version auch künftige Updates umsonst bekommt? Bei BM habe ich dazu nichts gefunden.

Noch eine Frage:
Man kann die Studio Version wahlweise mit Dongle oder mit Key kaufen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man DR mit der Dongle-Version an mehreren PCs nutzen kann und mit der Key-Version nicht?

LG
Hartmut



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Sammy D »

Ich arbeite mit Resolve Studio seit Version 13. Bisher waren alle Updates umsonst. Kürzlich von 14 auf 15 aktualisiert. War ebenfalls kostenlos.
Ich nutze den Dongle, den man an jeden Rechner anschließen kann.

Über die Seriennummerlizenz kann ich nichts sagen.



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von RedWineMogul »

scrooge hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 00:15 Noch eine Frage:
Man kann die Studio Version wahlweise mit Dongle oder mit Key kaufen. Gehe ich recht in der Annahme, dass man DR mit der Dongle-Version an mehreren PCs nutzen kann und mit der Key-Version nicht?
Die Key-Version benötigt eine Internetverbindung und kann an zwei Geräten genutzt werden.
Ich hab die Key Version, nutze sie aber bisher nur an einem Gerät, mit der Pocket 4K bekomme ich dann auch noch den Dongle.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Onkel Danny »

RedWineMogul hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 08:48 ...mit der Pocket 4K bekomme ich dann auch noch den Dongle.
So wie es in dem unboxing Video aussieht, leider nicht.
Dort ist nur eine kleine Karte mit einer Seriennummer drauf zu sehen.
Die Software selbst, sowie auch das Manual, gibt es aber auf einer SD Karte.

Schön wäre es gewesen, aber die müssen nun mal jeden Cent zweimal umdrehen.
Und ein Stick, wäre für den Anwender mit mehreren Systemen klar praktikabler.
Aber auch teurer, deswegen wird es wohl bei der Seriennummer bleiben.

greetz



scrooge
Beiträge: 690

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Vielen Dank für eure Antworten! :-)

LG
Hartmut



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Helge Renner »

Hallo Hartmut, ich hätte evtl. einen Davinci Resolve Studio Dongle zu verkaufen, melde dich gerne, wenn du Interesse hast.

Viele Grüße
Helge



scrooge
Beiträge: 690

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von scrooge »

Hallo Helge,

vielen Dank für das Angebot. Da ich nur an 2 PCs arbeite, werde ich mich wohl für die Key-Version entscheiden.

LG
Hartmut



Helge Renner
Beiträge: 235

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von Helge Renner »

Das klingt sinnvoll. Weiterhin viel Spass mit Davinci Resolve!



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von AndySeeon »

...irgendwo habe ich gelesen, dass die Lizenz für die mit der BMPCC4K gelieferte Studioversion nur ein Jahr gilt, ist das korrekt oder eine Falschinformation?

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



otmar
Beiträge: 166

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von otmar »

Die Lizenz für die Studio-Version gilt unbeschränkt.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



roki100
Beiträge: 18365

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von roki100 »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 18:33 ...irgendwo habe ich gelesen, dass die Lizenz für die mit der BMPCC4K gelieferte Studioversion nur ein Jahr gilt, ist das korrekt oder eine Falschinformation?
Falsche Information nehme ich mal an. Studio ist Studio. Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von AndySeeon »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 19:05Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Es ist Teil meiner Kaufentscheidung für die Kamera ;) Ich will Beides nicht verkaufen, wenn ich es erstmal habe.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



GaToR-BN
Beiträge: 648

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von GaToR-BN »

Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Lizenzrechtlich oder praktisch? Es wird ja kaum die Kamera erkannt, wenn man die Software installiert?
Ist es dann nicht eher wie bei Windows Lizenzen und Hardware? Theoretisch geht es nicht aber in Ebay findet man zig OEM-Version zum Kauf und MS kann wenig dagegen sagen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



roki100
Beiträge: 18365

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von roki100 »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 22 Okt, 2018 17:57
Der einzige Nachteil ist, dass die gelieferte Studio Version, quasi eine OEM Version ist. Das heißt, du kannst es nicht separat verkaufen, es ist ein Teil von deiner Kamera.
Lizenzrechtlich oder praktisch? Es wird ja kaum die Kamera erkannt, wenn man die Software installiert?
Ist es dann nicht eher wie bei Windows Lizenzen und Hardware?
Ich dachte, der Upgrade sei mit der SN der Kamera verknüpft?
Theoretisch geht es nicht aber in Ebay findet man zig OEM-Version zum Kauf und MS kann wenig dagegen sagen.
Deswegen werden keine DVD Rohlinge von Großhersteller beim Kauf eines Laptop oder PC mitgeliefert, sondern eine Backup partition.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



GaToR-BN
Beiträge: 648

Re: Resolve 15 Studio - unbegrenzt Updates?

Beitrag von GaToR-BN »

Deswegen werden keine DVD Rohlinge von Großhersteller beim Kauf eines Laptop oder PC mitgeliefert, sondern eine Backup partition.
Dann wäre die Frage, ob (wie bei Windows) die Software an eine Hardware bei der Lizensierung gebunden wird. Die Kamera kann ja nicht zwangsweise geprüft werden.

Hat Jemand hierzu Erfahrungen wie das bei der SD-Version ist? Die Dongle-Version hätte für mich den Nachteil, dass ich den dann am Notebook und PC immer umstecken müsste.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 14:08
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09