Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Mini-Kameramikro für GH5



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SeenByAlex
Beiträge: 183

Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von SeenByAlex »

Hallo,

für einen Auslandsdreh suche ich ein kleinstmögliches externes (Blitzschuh-)Mikrofon, was für die Gh5 erhältlich ist und qualitativ noch irgendwie Sinn macht. Die Tonqualität soll natürlich besser als das interne Mikro sein und möglichst wenig Griffgeräusche bzw. Geräusche von hinter der Kamera aufnehmen. Das reicht dann aber auch schon, es geht nur darum, möglichst leicht und unkompliziert ein paar Atmosounds mitnehmen zu können.

Hat da jemand eine Idee? Danke schonmal auf alle Fälle!



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von cantsin »

Das Røde VideoMicro (für läppische 45 EUR) liegt hier praktisch auf der Hand.

Das Ding ist besser als man denkt:
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von SeenByAlex »

Danke für die schnelle Hilfe, das Mikro kommt auf alle Fälle in die engere Auswahl! Aber geht es noch kleiner?



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von Darth Schneider »

Den Ohrwurm von Ruessel, aber das trägst du in den Ohren, ansonsten kenne ich kein kleineres als das RØDE VideoMicro, was überigens gut tönt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von pillepalle »

Das hat schon einen Grund warum die oben genannten Mikros so beliebt sind. Es sind einfache und praktikable Lösungen.

Klar gibt es auch kleinere Mikros, aber je kleiner die Membran desto unempfindlicher ist sie auch, bzw. desto schlechter wird der Signal/Rauschabstand. Bei höherpreisigen Mikros (z.B. DPA) findest Du auch kleine empfindliche und gut klingende Mikrofone, aber die haben einen entsprechenden Preis. In Deiner Kamera sind kleine Elektret-Kapseln, Du könntest also auch ein günstiges Lavaliermikro nehmen und auf der Kamera riggen. Das wird aber auch nicht großartig klingen und die Preamps Deiner Kamera rauschen vermutlich auch wenn man sie aufdreht. Dafür hast Du dann aber keine Kamerageräusche mehr auf der Aufnahme.

Atmos in Mono aufzunehmen ist ohnehin nicht der Hit. Auch feste Stereoanordnungen sind nicht ideal, denn abhängig von der Art der Schallquelle möchte man vielleicht auch mal weniger korrelierte Signale haben usw... Aber egal welches Mikro Du nimmst, Du brauchst auf jeden Fall eine elastische Aufhängung/Gummihalterung (um Dich von den Kamerageräuschen zu entkoppeln) und einen Windschutz. Und je gerichteter ein Mikrofon ist, desto anfälliger ist es gegenüber Windgeräuschen, braucht also einen besseren Windschutz.

Ich würde erst einmal mit einem Aufsteckmikro von Rode anfangen. Damit kommst Du schon recht weit.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von Darth Schneider »

Oder/ und einfach einen Zoom H1 nehmen, (aber nur mit Windschutz), aufstellen, am Set, das gibt auch Atmo.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

SeenByAlex hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:56 Hallo,

für einen Auslandsdreh suche ich ein kleinstmögliches externes (Blitzschuh-)Mikrofon, was für die Gh5 erhältlich ist und qualitativ noch irgendwie Sinn macht. Die Tonqualität soll natürlich besser als das interne Mikro sein und möglichst wenig Griffgeräusche bzw. Geräusche von hinter der Kamera aufnehmen. Das reicht dann aber auch schon, es geht nur darum, möglichst leicht und unkompliziert ein paar Atmosounds mitnehmen zu können.

Hat da jemand eine Idee? Danke schonmal auf alle Fälle!
Ich hatte schon Erfahrung mit Rhode Mics gemacht und war mit dem eher mumpfigen Sound nicht zufrieden.
Auf Grund dieses Videos habe ich mir das günstige bei Amazon gekauft und bereue es nicht, das ist ein tolles Teil!

"https"://www.amazon.de/gp/product/B01GQ2RSKA/ref ... UTF8&psc=1
"https"://www.amazon.de/dp/B072XJC31N/ref=sspa_dk ... ax_0?psc=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 11 Sep, 2018 19:08, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von pillepalle »

@ Darth Schneider

Ja, für Atmos sogar besser als die Rode Kameramikros, aber nicht kleiner. Könnte man aber ggf. auch auf dem Blitzschuh montieren, wenn's umbedingt auf der Kamera sein muss.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von gunman »

Bei Thomann.de: Tascam TM-2X - 81 Euro
Betreibe das Mikro selbst an der GH5 und bin damit sehr zufrieden. Klein und leicht und einen passenden Windschutz findest Du auch überall.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von SeenByAlex »

Ich bin immer wieder über die Hilfsbereitschaft und das Wissen hier im Forum begeistert!

Ich werde mir jetzt mal das günstige Rode, das Takstar und das Tascam bestellen und die dann vergleichen.

Vielleicht noch als Hintergrund zu meinen Anforderungen: ich bin kein Audio, sondern ein Bildtyp, insofern kenn ich mich in dem Bereich nicht aus. Wir haben hier zwar einige günstige und teure Mikrofone rumliegen (unter anderem auch das Rode Stereo Videomic oder den Ohrwurm, dann noch diverse Sennheiser Richtrohre und Ansteckmikros), aber wenn wir bei einem Dreh Ton aufgenommen brauchen, verpflichten wir einen Tonmann :)

Nun fahr ich aber privat drei Wochen nach Myanmar und will dort wieder ein paar Aufnahmen machen. Da ich dort aber viel wandere, ist jedes Gramm entscheidend, außerdem wäre es schön wenn man das Mikro auch mal aufgesteckt lassen kann und nicht immer auf und abbauen muss - auch die Größe spielt also eine Rolle. Der Preis hingegen nicht und auch die Tonqualität ist etwas untergeordnet. Es geht übrigens hauptsächlich um Atmoton und weniger um gerichtete Aufnahmen, das Tascam kommt dem zum Beispiel schon sehr entgegen. Na mal sehen was meine praktischen Tests ergeben! Danke auf alle Fälle für die Hilfe!



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von SeenByAlex »

gunman hat geschrieben: Mi 12 Sep, 2018 17:56 Bei Thomann.de: Tascam TM-2X - 81 Euro
Betreibe das Mikro selbst an der GH5 und bin damit sehr zufrieden. Klein und leicht und einen passenden Windschutz findest Du auch überall.
Welchen nutzt du bzw. kannst du einen empfehlen? Der dabei ist soll ja nicht besonders hilfreich sein.



gunman
Beiträge: 1438

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von gunman »

Hallo,
ich benutze das Rycote Mini Wind Screen f. Olympus LS. Das ist ein Windschutz für einen externen Digitalrecorder von Olympus.
Bei Amazon kanst Du einen Windschutz von Gutmann passend für das Mikro erwerben. Scheint mir nicht so schlecht zu sein und passt sicher.
Ich habe das Mikro direkt auf dem Sucherschuh montiert, also ohne den Tragarm, dadurch wird es wirklich klein und Du kannst es immer montiert lassen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Beitrag von SeenByAlex »

Hallihallo,

ich wollte kurz mal noch meine Erfahrungen posten, nachdem ich ja alle drei Mikros bestellt hatte (das günstige Rode, das Takstar und das Tascam):

Das Takstar ging sofort ohne Test zurück, da es für meine Zwecke viel zu groß war. Das kleine Rode war wirklich richtig klein (vergrößert natürlich nur durch die Entkopplungs/Aufhängevorrichtung), aber der Klang gefiel mir nicht so wirklich. Zum einen war er mir zu gerichtet (klar, ist ja auch ein Richtmikro), zum anderen klang er mir nicht natürlich genug. Das Tascam hingegen klang deutlich "realistischer" und räumlicher, außerdem ist es extrem leicht und sehr klein. Hab mir also noch einen Gutmann Windschutz dazu gekauft und werde das jetzt nutzen. Mal sehen wie es sich im Außeneinsatz schlägt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59