Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Wunschmattebox



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich besitze die Lanparte MB02 Mattebox und bin auch eigentlich zufrieden mit ihr, eigentlich.

DENN es gibt da doch einige Sachen die ich gerne anders hätte. Daher hier eine kurze Mattebox Checkliste. Vielleicht hat ja jemand einen Rat was ich mir mal ansehen sollte.

- Leicht...will die mit der Ursa nutzen...die ist sehr Kopflastig...eine mehr als 1kg schwere Mattebox soll dann nicht vorne noch dran hängen
- 4x4 Filter. Die MB02 kann auch die breiten 4x5.65 Filter nutzen, aber habe ich nie gebraucht. Ich hab max. 82mm Filter durchmesser Linsen. Da komme ich mit den 4x4
locker aus
- Kein Swing Away. Warum nicht? Zusätzliches Gewicht und ich finde das bringt die Mattebox gerne etwas zum "schwingen" bringen bei schnellen Bewegungen...heißt die
Funktion deshalb wohl "swing away"? (scherz)
- Mind. 2 Filter Halterungen. Geil wäre ein System wo man von 1-3 sich er das selber zusammen stellen kann. Ich nutze die Mattebox fast nur für Effektfilter oder um Licht
zu kaschieren. Selten für ND (die schraube ich drauf). Daher wäre es cool wenn man Gewicht sparen kann indem man einfach eine Halterung wegnehmen kann wenn man
sie nicht braucht
- Jetzt das wichtigste...der Donut...ich weiß nicht was ich falsch mache oder ob ich einen Denkfehler mache.
Entweder kann man ja diese Schaumstoff dinge in die Mattebox packen die ein Loch so groß wie das Objektiv haben...ABER das klappt selten perfekt. Weil die
Durchmesser Objektive dann doch mal PLUSMINUS ein paar mm schwanken. Schon passt es nicht mehr perfekt. Wenn man einen Filter drauf schraubt, ist es eh vorbei.
Daher geht wohl nur so ein Stoffdonut denn man am Objektiv festziehen kann. Da hab ich aber auch noch nicht das perfekte Teil gefunden. Da man ja versucht immer sehr
nah am Filter mit seiner Linse zu sein, sind diese Stoffdonus manchmal so komisch bulkig. Erst wenn man gut 15cm von der Mattebox weggeht kann man die Donuts erst
gut festziehen. Das System ist mir einfach zu komisch. Aber vielleicht gibt es da draußen ja ein gutes!

Warum erfindet niemand einen Donut denn man so zuziehen kann wie eine BLENDE...also erst ist das Teil offen, dann dreht man es und es zieht sich ums Objektiv fest.
Das wäre doch was....

So...langer Text. Hoffe jemand nimmt sich die Zeit und liest sich das durch! :-D

Und wenn ihr dann noch einen Tipp hättet....ich würde mich feuen! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von Sammy D »

Schau dir mal die Matte Boxes von Bright Tangerine an: Misfit-Reihe.

Sehr leicht, robust und super verarbeitet.

Modular aufgebaut; also von Clamp-on bis Rod Mount individuell erweiterbar.

Filtertrays fuer 4x4, 4x5.65 und Rota Tray. Bis zu drei Filtern erweiterbar.

Nutzen keine Schaumstoff-Donuts, sondern Kunstoff-Ringeinsaetze. Allerdings muesste bei dir dann der ND-Filter nahtlos mit dem Objektiv abschliessen, um das Clamp-On-Feature zu benutzen.

https://www.brighttangerine.com/misfit/



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von ZacFilm »

Was nutzt du denn für Effektfilter? Das interessiert mich gerade, ich bin gestern auf eine ähnliche Idee gekommen :-)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

Bright Tangerine scheint wirklich in aller Munde zu sein.
Hab auch schon bei FB viel gutes über die gehört.

Allerdings sind die auch teuer...

Kann jemand hierzu was sagen?
https://www.nefal.tv/de/genus-matte-box ... IEQAvD_BwE

@ZacFilm
Blackmist, Polfilter, Gradient usw. sowas meine ich halt. Also jetzt kein Voodoo! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3679

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von freezer »

Die Bright Tangerine Misfit Atom MB ist nicht teuer, schau Dir die mal an. Ich habe sie selbst an meiner UM46k.
https://www.videodata.de/shop/products/ ... p-Kit.html

Falls Du nicht nur raufklemmen willst, brauchst Du noch das:

https://www.videodata.de/shop/products/ ... ype-3.html
https://www.videodata.de/shop/products/ ... ype-4.html

Statt Stoffdonut das Black Hole Mini - super elastisch und lichtdicht - hab ich ebenfalls im Einsatz.
https://www.videodata.de/shop/products/ ... -Mini.html
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

Aber die Tangerine hat wieder so ein Überstulp Donout.

Hier mal ein Beispiel:
Wenn ich zB. das Tamron nutzen möchte. Habe ich ja nur minimales Spiel wo der Donout hängen müsste damit er mich entweder nicht beim Zoom stört oder auf der Zoombedienung hängt.
objektiv.PNG

Daher glaube ich das solche Dounts wirklich nur bei Cine-Objektiven Sinn machen die vorne viel "Fleisch" haben.
Daher fand ich die idee bei Genus-Tech ja cool das man quasi einen Filter ans Objektiv schraubt der sich dann in die Mattebox reinhängt.
Geht natürlich nicht wenn man vorne zB. einen FaderND dran hat. Aber dann hätte man eh Probleme mit einer Mattebox.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von Jott »

Chrosziel hat für dieses Problem Donuts aus irgend einem dünnen flexiblen Gummimaterial (Latex?). Passt sich den Optiken an. Auch sonst erfüllt Chrosziel deine Wünsche. Ist halt teuer.



rush
Beiträge: 15103

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von rush »

Aus dem Grund bin ich ein großer Fan der kleinen Sigma-Zooms wie dem 18-35er f/1.8 oder auch dem älteren 50-150 f/2.8... da hat man diese bekloppt ausfahrenden Tubusse nicht und somit auch keine Probleme in Matteboxen. Und auch allgemein finde ich es viel eleganter wenn da nicht ständig nach außen sichtbar gepumpt wird... :-)

Scheinbar ist diese Variante der Objektivkonstruktion wohl aufwändiger/teurer oder mit anderen Nachteilen verbunden... denn per se find ich diese Varianten viel besser!

Nikon etwa hatte das damals beim 17-55er auch recht clever gelöst... die GeLi wurde weiter hinten am Objektivrahmen "eingehakt", sodass bei angesetzter Geli die Baulänge dennoch immer identisch blieb, selbst wenn sich die Linsen beim Zoomen bewegten... da könnte man dann vorn an der Geli die Donuts drüberstülpen da sich diese immer an derselben Stelle befindet.
Warum sowas heute gefühlt keiner mehr baut: Keine Ahnung... ich würde es begrüßen!

Meine Camtree Mattebox hat keine Donuts sondern so 'nen lustigen Verhüterli-Stoff aka "Knicker" genannt... auch nicht immer ideal, etwas fummelig und würde in deinem Fall zudem auch nicht helfen.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 12:19 Aus dem Grund bin ich ein großer Fan der kleinen Sigma-Zooms wie dem 18-35er f/1.8 oder auch dem älteren 50-150 f/2.8... da hat man diese bekloppt ausfahrenden Tubusse nicht und somit auch keine Probleme in Matteboxen. Und auch allgemein finde ich es viel eleganter wenn da nicht ständig nach außen sichtbar gepumpt wird... :-)
Ich habe beide. Und ja, das ist schön das die gleich bleiben. Allerdings haben auch diese einen recht kurzen Abstand vom Zoom zum Rand.
Das 24-70 von Sigma hat aber glaube ich auch so einen Tubuss.

Erst die CINE Versionen der Sigmas haben auch vorne einen gewissen Abstand.

@Jott...das Tangerine hat auch so einen "Latex-Gummi" Donout.
War mal auf der Chrosziel Webseite. Gibt anscheinend kaum Videos oder Erklärungen im Web zu den Matteboxen von denen....zu teuer für die YouTuber?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29