Sony Forum



Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Heiner Kunk
Beiträge: 456

Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

Hallo,

ich habe zwei Drehs anstehen.

Ausrüstung:

- A7III
- 24 105 OSS Sony F4
- Video Assist 4K
- Option auf 2 Bi-Color LED-Panels

Auch wenn ich die Option auf 2 LED-Panels habe, ich werde mich abschleppen. Ein Sachtler-Stativ schleppe ich auch noch mit. Zusammen mit den 2 LED-Panel-Stativem und dem Kram, wird s schon eng. Seht ihr eine Möglichkeit mit der Ausrüstung auch ohne LED-Panels gute Resultate zu bekommen. Ratet Ihr mir dazu besser ein 55er ZEIS 1.8 zu holen für diesen Dreh? Habt ihr Tipps für die Kameraeinstellung? Würde gerne in SLog3 drehen.

Danke euch



SKYLIKE
Beiträge: 117

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von SKYLIKE »

Das einzige von dem Zeugs was dir helfen wird ein Bild schön zu machen ist Licht. (Gerade bei Indoor Interviews)



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

SKYLIKE hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 19:15 Das einzige von dem Zeugs was dir helfen wird ein Bild schön zu machen ist Licht. (Gerade bei Indoor Interviews)

Konkrete Tipps für kompakte LEDs? Meine sind schwer und riesig



Jan
Beiträge: 10099

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Jan »

Das 55mm F 1,8 und Vollformat könnte lustig werden bei Offenblende-Filmen, da ist dann immer dir Frage, was ist scharf im Bild und was nicht.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

Jan hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 19:24 Das 55mm F 1,8 und Vollformat könnte lustig werden bei Offenblende-Filmen, da ist dann immer dir Frage, was ist scharf im Bild und was nicht.

Mit dem 24 105mm er SONY bin ja eigentlich zufrieden…



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von sanftmut »

Gerade wenn Du versuchst „ohne kontrolliertes Licht“ zu drehen, und wenn die Gefahr von „low light“ besteht:

Slog meiden!
Ohne PP drehen / neutral.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Roland Schulz »

Auf keinen Fall S-Log nehmen im "Dunkeln", schon gar nicht S-Schrott 3!!!
Persönlicher Tip: Cine1 und mit Black Gamma experimentieren um die Tiefen etwas zu "schützen".
Zudem wo´s geht ISO´s leicht unter oder über ISO640 auf ISO640 einstellen (2. native ISO).

Ach so, dann noch Licht!!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von mediadesign »

Roland Schulz hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 07:02 Auf keinen Fall S-Log nehmen im "Dunkeln", schon gar nicht S-Schrott 3!!!
Ich nutze SLOG bei den A7S auch nur dann, wenn ich wirklich viel Dynamik brauche wie bspw. bei einer Szene bei Sonnenaufgang. Warum bezeichnest du SLOG als S-Schrott?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von r.p.television »

Wichtiger sind hier aktive Lichtgestaltung als irgendwelche Kameraprofile.
Wenn Du wirklich kein Licht "schleppen" willst dann setze den Interview-Gast schräg seitlich vor ein Fenster in das nur passives Tageslicht kommt. Keine direkte Sonne.
Damit hast Du ein starkes seitliches Führungslicht. Als für die andere Gesichtshälfte kann dann irgendne helle Fläche dienen. Was fehlt ist dann halt ne Lichtkante, ausser Du hast in dem Raum von hinten noch ein Fenster in das eventuell sogar aktives Sonnenlicht fällt.
Aber freunde Dich mit "Schleppen" an. Das gehört mehr zum Job als einem lieb ist.



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Settings SONY a7III für Interviewdreh (innen)?

Beitrag von Heiner Kunk »

r.p.television hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 16:49 Wichtiger sind hier aktive Lichtgestaltung als irgendwelche Kameraprofile.
Wenn Du wirklich kein Licht "schleppen" willst dann setze den Interview-Gast schräg seitlich vor ein Fenster in das nur passives Tageslicht kommt. Keine direkte Sonne.
Damit hast Du ein starkes seitliches Führungslicht. Als für die andere Gesichtshälfte kann dann irgendne helle Fläche dienen. Was fehlt ist dann halt ne Lichtkante, ausser Du hast in dem Raum von hinten noch ein Fenster in das eventuell sogar aktives Sonnenlicht fällt.
Aber freunde Dich mit "Schleppen" an. Das gehört mehr zum Job als einem lieb ist.
Ja, das hast du vermutlich recht ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von 7River - So 20:34
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20