Fernsehen Forum



TV ist quasi tot



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
blickfeld

Re: TV ist quasi tot

Beitrag von blickfeld »

Starshine Pictures hat geschrieben: Mo 27 Aug, 2018 01:12 Hier mal fürn Anfang eine Bullshit Bingo Quelle. Ein Bericht aus der Kontraste Sendung von letzter Woche im RBB:
Aber man darf auch selbst nach googeln. Wie gesagt, ist ein Forum hier und nicht Harvard.
nur fehlt da die quelle für das bullshitbingo von
Und anstatt dann wenigstens die deutlich besser ausgebildeten Jugendlichen aus Griechenland, Italien oder Spanien zu uns zu holen, dessen ultrahohe Jugendarbeitslosigkeit wir Deutsche zu verantworten haben, ordern wir lieber junge Männer aus Schwellenländern die sich eben für 4,50€ versklaven lassen.
.
ich warte da mal noch ein wenig.
btw, ich habe jedenfalls sowohl in der schule als auch im studium gelernt, dass man behauptungen mit fakten und quellen belegt. sorry, wenn dir dieses nicht bewusst ist.



nic
Beiträge: 2028

Re: TV ist quasi tot

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: Mo 27 Aug, 2018 10:47 Über den anderen Aspekt (Wegfall der Progression) können sich Volkswirtschaftler noch bis zum Sankt Nimmerleinstag streiten. Der Trick mit den beispielhaften 15% (wer war das denn mit der "Steuererklärung auf dem Bierdeckel"?) wäre unter anderem, dass die verfügbaren Nettoeinkommen von Privatpersonen über Nacht erheblich steigen würden.
Das ist aber nicht nur Sache der Volkswirtschaftler, sondern eine Entscheidung, die in einer gesellschaftlichen Debatte angegangen werden muss. Wie hoch soll die Macht der Erbschaft, wie hoch die Kapitalkonzentration sein? Und wie viel Umverteilung halten wir für gerecht und erstrebenswert?

Das ungerechte an einer nicht-progressiven Steuerpolitik ist meiner Meinung nach, dass diese real gesehen zu einer regressiven Steuer wird, da Einkommen der unteren 90% zu einem Großteil konsumiert und darüber größtenteils investiert werden und dadurch für die Vermögenden zusätzliche Einnahmen generieren, die wieder nur "flat" besteuert werden.



Jott
Beiträge: 22970

Re: TV ist quasi tot

Beitrag von Jott »

Man könnte gegenhalten: was passiert, wenn ich als Selbständiger statt über 50% nur noch 15% Einkommensteuer zahlen würde? Investieren? Leute einstellen? Beides? Oder die übrige Kohle verpulvern und damit die Konjunktur anfeuern? Oder zurücklegen als Alterssicherung? Alles irgendwie eher positiv.

Und die Großunternehmen würden endlich ebenfalls Steuern zahlen (ohne Schlupflöcher) und damit die Infrastruktur honorieren, ohne die sie hier gar nicht effektiv agieren könnten. Die wissen genau, was sie an der hiesigen Infrastruktur haben.

Ich bin aber kein Volkswirt. Und das Experiment einer grundlegenden, revolutionär vereinfachenden Steuerreform (ob mit oder ohne Progression) wird Deutschland sowieso nie erleben. Allein schon wegen des unsäglichen Bund-/Länder-Kompetenzgerangelquatsches, das verläßlich alles ausbremst.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 27 Aug, 2018 13:00, insgesamt 1-mal geändert.



nic
Beiträge: 2028

Re: TV ist quasi tot

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: Mo 27 Aug, 2018 12:48 Man könnte gegenhalten: was passiert, wenn ich als Selbständiger statt über 50% nur noch 15% Einkommensteuer zahlen würde? Investieren? Leute einstellen? Beides? Oder die übrige Kohle verpulvern und damit die Konjunktur anfeuern? Oder zurücklegen als Alterssicherung? Alles irgendwie eher positiv.

Und die Großunternehmen würden endlich Steuern zahlen (ohne Schlupflöcher) und damit die Infrastruktur endlich mal honorieren, ohne die sie hier gar nicht effektiv agieren könnten. Die wissen genau, was sie an der hiesigen Infrastruktur haben.
Ich denke nicht, dass wir uns den oberen 10% zurechnen können (vielleicht vom zu versteuernden Einkommen, aber die AfA und Konsorten versuchen regelmäßig selbstständige zu ruinieren...), geschweige denn den oberen 1%.

Dass man Unternehmen überhaupt besteuern muss (Körperschaftssteuer), ist ja letztlich nur ein Umweg, weil es keine sinnvolle Kapitalsteuer gibt. Letztlich ist jedes Unternehmen in privater Hand. Und dieser Besitz und die Einkommen daraus sollten ordentlich besteuert werden.
Jott hat geschrieben: Mo 27 Aug, 2018 12:48 Ich bin aber kein Volkswirt. Und das Experiment einer grundlegenden, revolutionär vereinfachenden Steuerreform (ob mit oder ohne Progression) wird Deutschland sowieso nie erleben. Allein schon wegen des unsäglichen Bund-/Länder-Kompetenzgerangelquatsches, das verläßlich alles ausbremst.
Seit 1914 hat sich das relative Steueraufkommen in Europa etwa verfünffacht. In Zeiten der Not kann sich durchaus etwas ändern...



Jott
Beiträge: 22970

Re: TV ist quasi tot

Beitrag von Jott »

Wr haben in der EU, so viel ich weiß, immerhin sechs Länder mit Flatrate-Steuer ohne Progression (zwischen 10% und 15%, Ausreißer ist Estland mit 20%). Anschauen, wie das so funktioniert, könnte man sich also bei Interesse. Ich weiß nicht, wie gut oder schlecht das in der Praxis läuft.



nic
Beiträge: 2028

Re: TV ist quasi tot

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: Mo 27 Aug, 2018 13:22 Wr haben in der EU, so viel ich weiß, immerhin sechs Länder mit Flatrate-Steuer ohne Progression (zwischen 10% und 15%, Ausreißer ist Estland mit 20%). Anschauen, wie das so funktioniert, könnte man sich also bei Interesse. Ich weiß nicht, wie gut oder schlecht das in der Praxis läuft.
Eine Flatratesteuer widerspricht meiner Grundannahme, dass großer Reichtum zu einem Großteil Glück, einer unrechtmäßigen Aneignung, der Gesellschaft im Allgemeinen und/oder der öffentlichen Infrastruktur zu verdanken ist und deshalb hohe Einkommen, bzw. vor allem hohe Kapitaleinkommen einen (auch anteilsmäßig) wesentlich größeren Beitrag zur Finanzierung des Staates beitragen müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 12:02
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Jörg - Fr 11:28
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26