Soweit ich mich erinnere, wird bei Video8 / Hi8 nur ein Timecode aufgezeichnet. Einen Datacode gab es erst mit der digitalen Aufzeichnung, wie bei Digital8 oder DV. Dafür spricht auch dieser LinkIch hatte früher mit einer Sony Hi8 CCD-V800 gefilmt. Dieser Camcorder "lebt" nicht mehr, also habe ich mir per e-Bay einen Sony D8 Camcorder (TRV 320E) beschafft. Er funktioniert, per Firewire und WinDV kann ich die Videos als AVI-Files auch auf den PC bringen, soweit ist alles OK. Mein Problem ist aber, der "DATACODE" (Datum/Uhrzeit), der im Camcorder weder angezeigt wird und auch nicht als Subtitel-Datei abgelegt wird (sie ist leer). Bei meinem DV-Camcorder (Sony HC85E) funktioniert das unter gleichen Bedingungen einwandfrei.
Hat jemand (aus eigener Erfahrung vielleicht) eine "zündende" Idee, wie ich auch an den Hi8-Datacode komme?
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ersten kurzen Hands-On mit dem heute offiziell vorgestellten 5“ HDR Monitor SHINOBI von Atomos. Der 1000 Nit-fähige HDR-Kameramonitor wiegt lediglich 200g und bietet alle Monitoring-Funktionen des NinjaV (und noch etwas mehr). Durch das fehlende Aufnahmemodul ergeben sich deutlich längere Akkulaufzeiten im lüfterlosen Betrieb. Hier unsere ersten Eindrücke zum 5“ Atomos Shinobi Kameramonitor … weiterlesen>>
Im ersten Teil unseres Tests haben wir uns ja schon mit dem gesamten Drumherum der XF705 befasst, doch nun geht´s Buchstäblich ans Eingemachte. Wie schlägt sich der neue 4K-Bolide von Canon in der Bildqualität? weiterlesen>>