Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
t0mmY
Beiträge: 203

Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von t0mmY »

Ich hab vor kurzem meine Scarlet-W auf die Gemini upgegradet. Hier ein erster Test bei Sonnenuntergang:



Roytle
Beiträge: 12

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von Roytle »

Sehr schön auf jeden Fall und das Update scheint sich denn gelohnt zu haben! Sieht alels sehr cool und lässig aus, für meine Bedürfnisse könnte es noch heller sein, finde es schon eine 'spur zu dunkel!
Model aber Hammer und kann sich echt gut bewegen, sehr tolle Frau,



rush
Beiträge: 15044

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von rush »

Mir stellt sich eher die Frage ob sie mit Deiner "älteren" Red so sehr viel schlechter ausgesehen hätte?!

Ich habe die paar Sekunden jetzt zwar nur mobil auf dem Handy betrachtet - wüsste aber jetzt nicht warum das eine cine-canon, f5 oder auch Amira etc. nicht ebenfalls gut hinbekommen sollte?

Vielleicht kannst du ja selbst einfach Mal die für dich größten Unterschiede / Vorteile darlegen bzw. sagen was den neuen Sensor so auszeichnet und wieso du dich dafür entschieden hast?
Kenne mich im RED Baukastensystem und den damit einhergehenden internen Veränderungen von Modellen/Sensoren tatsächlich nicht aus.

Aber 'ne attraktive Dame bekommt man mit vielen Kameras gut in Szene gesetzt wenn man damit (also der Kamera) umzugehen weiß.
Man kann es aber natürlich auch ziemlich versammeln wenn man denkt und glaubt die Dame allein wird's schon richten :-)
keep ya head up



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von t0mmY »

rush hat geschrieben: Mo 30 Jul, 2018 23:09 Mir stellt sich eher die Frage ob sie mit Deiner "älteren" Red so sehr viel schlechter ausgesehen hätte?!

Ich habe die paar Sekunden jetzt zwar nur mobil auf dem Handy betrachtet - wüsste aber jetzt nicht warum das eine cine-canon, f5 oder auch Amira etc. nicht ebenfalls gut hinbekommen sollte?

Vielleicht kannst du ja selbst einfach Mal die für dich größten Unterschiede / Vorteile darlegen bzw. sagen was den neuen Sensor so auszeichnet und wieso du dich dafür entschieden hast?
Kenne mich im RED Baukastensystem und den damit einhergehenden internen Veränderungen von Modellen/Sensoren tatsächlich nicht aus.

Aber 'ne attraktive Dame bekommt man mit vielen Kameras gut in Szene gesetzt wenn man damit (also der Kamera) umzugehen weiß.
Man kann es aber natürlich auch ziemlich versammeln wenn man denkt und glaubt die Dame allein wird's schon richten :-)
Also mal abgesehen davon, dass ich die Skin Tones super schön finde, ist vor allem der Workflow mit der Gemini ein entscheidender Vorteil. IPP2 in-camera zu haben, erleichtert vieles. Außerdem habe ich auch das Gefühl, dass ich in der Post leichter/schneller zu einem guten Grading komme, als es mit der Scarlet-W der Fall war.

Da der Crop kleiner ist als bei der Scarlet-W hab ich jetzt mein Sigma-ART 18-35mm verkauft (war erst ab ca. 22mm nutzbar, da kein Vollformat). Hab in letzter Zeit aber ohnehin nurnoch mit Festbrennweiten gedreht und finde es klasse jetzt "mehr Bild" zu haben.

Low Light mit der Kamera ist der absolute Wahnsinn. Bei ISO 3200 ist das Bild absolut Clean und sogar bei 5000 auch noch super. Das ermöglicht natürlich auch noch die Möglichkeit Super Slow Motion zu drehen, wenn man nicht gerade viel Licht dabei hat.

Und zu guter Letzt 5K mit 90FPS - ein Traum!

Im Endeffekt muss sich aber jeder selbst überlegen ob er das Geld für die neuen Features investieren will und ob man entsprechende Projekte/Kunden hat, die den Aufpreis zahlen. Ich bin mega zufrieden mit der Investition. Ich hatte vorher auch lange überlegt zur EPIC-W zu wechseln, aber 8K war bei meinen Projekten nicht nötig und hätte jede menge weitere Kosten verursacht (Mini-Mags, Rechner, Festplatten). Die 5K und die Dual ISO für Low Light sind hingegen genau das Richtige für mich.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von Onkel Danny »

Was der clip aussagen soll, lasse ich mal außen vor.

Das er mit einer Red gedreht wurde, oder wo der benefit sein soll, lässt sich für mich auch nicht erkennen.

Aber warum wurde hier erneut, wie so oft in letzter Zeit, das Breitbildformat gewählt.
Das Zielpublikum wird nichts davon haben. Für den den Inhalt ist es ebenfalls nicht nötig.
Es sieht deswegen auch nicht gleich filmischer aus. Also warum eigentlich?

greetz



Jott
Beiträge: 22769

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von Jott »

Sieht halt schicker aus als 16:9 - und Vertical traut sich noch kaum einer. Aber nachdem YouTube jetzt sein starres Fenster aufgegeben hat und auch echtes Vertical akzeptiert, könnte das durchaus der nächste heiße Scheiß werden. Gerade für Mode/Models! Die sind ja von Natur aus vertical.



t0mmY
Beiträge: 203

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von t0mmY »

Onkel Danny hat geschrieben: Di 31 Jul, 2018 10:34 Was der clip aussagen soll, lasse ich mal außen vor.

Das er mit einer Red gedreht wurde, oder wo der benefit sein soll, lässt sich für mich auch nicht erkennen.

Aber warum wurde hier erneut, wie so oft in letzter Zeit, das Breitbildformat gewählt.
Das Zielpublikum wird nichts davon haben. Für den den Inhalt ist es ebenfalls nicht nötig.
Es sieht deswegen auch nicht gleich filmischer aus. Also warum eigentlich?

greetz
Der Clip soll garnix aussagen. Die Kamera war neu und bevor ich damit beim Kunden aufschlage, teste ich sie nunmal. Da mein erste Kunde ein Modeunternehmen war, war es naheliegend etwas zu machen, was ebenfalls in diese Richtung geht...

Einen Grund, wieso ich das Breitbildformat gewählt habe und warum es auch viele tun, mit denen ich zusammenarbeite (meist im Musikvideobereich) kann ich dir auch ganz einfach erklären: Man hat wesentlich bessere Möglichkeiten das Bild nachträglich noch zu framen und störende Bildelemente zu entfernen. Abgesehen davon, finden es viele auch schöner.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von klusterdegenerierung »

t0mmY hat geschrieben: Di 31 Jul, 2018 10:43 Abgesehen davon, finden es viele auch schöner.
Und es passt wesentlich besser ins Vimeo Cover-Video feature. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von Onkel Danny »

Sieht schöner aus, sieht schicker aus. Ergibt trotzdem keinen Sinn, wenn die Auswertung zu 99%
Tv oder Smartphone ist. Erst Recht bei Musikvideos. Kino und bei besonderen Motiven macht es Sinn..

Schaut euch mal die Kommentare von vielen Unwissenden auf Amazon und co an.
Die verstehen das mit den Cropbalken nämlich nicht so richtig und finden es gar nicht toll.

"Man hat wesentlich bessere Möglichkeiten das Bild nachträglich noch zu framen und störende Bildelemente zu entfernen. Abgesehen davon, finden es viele auch schöner."

Nein nicht wirklich ;)

Zuletzt bei einem Test für einen Gimbal bei hier bei Slashcam, war das framing etc auch eine kleine Katastrophe. Das unsinnige 21:9 verpackt in einem 16:9 Stream war auch völliger Käse.
Aber laut Kommentaren fanden es ein paar auch ganz toll. So what...

greetz



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von j.t.jefferson »

mehr FPS im schmalen Format. Mags aber auch mehr.
Manfred Baulig



nic
Beiträge: 2028

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von nic »

21:9 ist das neue 16:9. Wir drehen gerade drei Spots in 1:2,66.



rotwang
Beiträge: 18

Re: Jacqueline Scherer // Playmate (Shot on RED Gemini)

Beitrag von rotwang »

Bei soviel Weichzeichner und Kontrastdämpfung erkennt man keine hochwertige Kamera.
Kann man stilistisch natürlich machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32