Postproduktion allgemein Forum



Ton- und Bildsynchronisation



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jott
Beiträge: 22791

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von Jott »

Der Fragesteller will ganz simpel einen Strassenmusikanten filmen, keinen Spielfilm drehen und auch keine Hochzeit mit drei Reds ...



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von j.t.jefferson »

Stimmt XD

sorry war eher allgemeiner. Aber dann hätte er auch was anständiges für die Zukunft.
Manfred Baulig



WolleP
Beiträge: 59

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von WolleP »

Auch ein Straßenmusikant hat ein Recht auf seriöse Behandlung! :-)
Außerdem war dieses ein Beispielszenario, um beschreiben zu können, was ich meine.

Ich lese aufmerksam mit. Wie gesagt ... für mich habe ich mich soweit für ein Zoom H4n Pro entschieden und hoffe auf vernünftiges Syncen über Audio.

Ich Danke nochmal allen Helfenden!!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von carstenkurz »

Auch wenn ich den H4 (n/pro) nicht gerade für das ideale Gerät halte, kann er mit einem solchen vierkanaligen Aufnahmegerät auch später mal auf Tentacles umsteigen.

H4 ist halt ne Lemmingentscheidung. Aber trotzdem besser man macht was, als sich nur mit Kaufentscheidungen rumzuquälen und nie zu Potte zu kommen.

- Carsten
and now for something completely different...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von WoWu »

WolleP

Warum machst Du das so kompliziert und nimmst keinen freilaufenden Timecode (real-time) und setzt vor der Aufnahme einmal eine Klappe, um ggf. das Offsets der unterschiedlichen Kameras bzw. Recorder zu fixieren.
Einmal in der Post angelegt, passt jeder Schnipsel wieder framegenau.
Wenn Du dann noch darauf achtest, dass die unterschiedlichen Aufnahmen mit derselben Samplerate laufen, ist das in der Post ein Selbstgänger.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WolleP
Beiträge: 59

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von WolleP »

Hallo WoWu,

ich wette mal, du hast damit vollkommen Recht. Wenn ich auch (vorläufig) Null Ahnung habe, was du meinst.
Ich verstehe nur "Klappe", und aus Angst vor der Klapse laufe ich mit einer Klappe lieber nicht durch die Gegend.
Aber trotzdem DANKE!

(Ich hab doch noch KEINE AHNUNG!!!)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von WoWu »

Das ist sehr schade, weil es vermutlich die unkomplizierteste Art ist, dein Problem zu lösen denn es ist genaue für solche Zwecke eigentlich vorgesehen.
Was willst Du Dich mit synchronisationen und master/slave Problemen vorort herumschlagen ?
Du hast beste chancen, dass so eine Hartwarelösung in die Hosen geht und Du musst als Klappenetsatz auch nur irgendwann vor der Produktion für die Kameras sichtbar, einmal kurz auf das Mikro des Tonrecorders „schlagen“.
Damit hast Du Deine Synchronmarke und das Thema kannst Du dann vergessen.
Du kannst jede Kamera beliebig oft aus und einschalten, ohne dass Du Dir Gedanken um deren Synchronität machen musst.
Es funktioniert aber eben nur mit echtem Timecode und nicht mit Kameras, die TOFFSETS erzeugen, also bei jedem Start irgendwo wieder bei Null anfangen oder nur Tagesdatum und irgendeinen Takt zählen.
Sowas kann man zwar hinterher auch wieder umrechnen, aber das dauert länger, als die ganze Nachbearbeitung.
Aber mit solchen Kameras, wirst Du auch mit externer Hardware Probleme kriegen.
Na, Du wirst das schon irgendwie packen ... viel Erfolg.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22791

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von Jott »

WolleP hat geschrieben: Di 24 Jul, 2018 23:28
Ich verstehe nur "Klappe", und aus Angst vor der Klapse laufe ich mit einer Klappe lieber nicht durch die Gegend.
Aber trotzdem DANKE!

(Ich hab doch noch KEINE AHNUNG!!!)

Dir wurde nun von drei Leuten gesagt, was du machen sollst: beide Geräte einfach durchlaufen lassen und dann im Schnittprogramm nach Audio synchronisieren/parallel legen. Bei Musik kein Problem, sonst halt nach dem Einschalten kurz klatschen, das hörst du dann zusätzlich (und ist ein senkrechter Strich in der Audio-Waveform, das siehst du). Du kannst dir dazu auch eine Filmklappe kaufen und damit auffallen wie ein bunter Hund, aber Klatschen tut‘s auch.

Ein letztes Mal: du brauchst keinen Time Code für dein simples Vorhaben und auch kein PluralEyes. So wie Zehntausende vor dir das nicht gebraucht haben. Der Trick ist nur: alle Geräte laufen lassen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von carstenkurz »

Kinders, das ist ein Einzelkämpfer. Erklärt mir bitte, wie jemand ne Kamera in der Hand halten und gleichzeitig vor der Linse klatschen soll! DualSystemSound nur vom Stativ?

Im Übrigen hat der das schon verstanden, seine Bedenken waren (zu Recht) gegen den erneuten Versuch gerichtet, ihm Timecodegeneratoren und Filmklappen schmackhaft zu machen. Mal abgesehen davon, dass er explizit Straßenmusik dokumentieren will, und er sicher den Ton dabei nicht durch ständiges Klatschen verschönern möchte.

Wenn er Kamera und Rekorder gleichzeitig laufen lässt, HAT er nen Timecode. Der nennt sich nur nicht LTC, sondern schlicht 'Ton'.

In der Situation, die er beschrieben hat, ist das mit nem separaten Rekorder schon kompliziert genug als Einzelkämpfer.

Ich habe nix gegen Timecode, wenn Gerät und Software den Ansatz unterstützen, und wenn beim Dreh die nötigen organisatorischen Umstände dafür sichergestellt sind. Für nen einzelkämpfenden Anfänger ist das nichts. Und ich denke, das hat Wolle auch selbst begriffen. Die Grenzen für den Einsatz des location sounds als Synchronisationssignal wird er selbst erfahren. Danach kann er sich immer noch überlegen, was er daraus macht.


- Carsten
and now for something completely different...



Deichgraf
Beiträge: 10

Filmklappe

Beitrag von Deichgraf »

Moin zusammen...Auch ich bin wahrscheinlich jemand der zu kompliziert denkt oder halt blöd ist. Ich bin Musikschaffender und wollte jetzt mal versuchen einen Musikclip zu drehen der wahrscheinlich eh für die Tonne ist weil noch nie gemacht.

Meine Überlegung: Man moderiert einen Beitrag vorher Klappe. Ton kommt über ein Lvilier und Audiorecorder. DSLR nimmt ja auch Ton auf.
Alles rein ins Schnittprogramm und man kann herrlich Synchronisieren. So jetzt kommen wir zum Musikclip. Klappe die erste. Playback und leise mitsingen (oder Laut hihi). Vielleicht noch den Refrain extra wieder Klappe die zweite. Jetzt frage ich mich als Newbie womit soll ich denn synchronieren? Ich hab ja nix. Auf dem Mastersong ist ja kein Clip...Und ich hab gelesen das die beim Clip auch Klappe klack machen.

Ich hab den ganzen Tag darüber nachgedacht. Bitte bitte klärt mich auf...ich werd wahnsinnig

Danke



handiro
Beiträge: 3259

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von handiro »

Mastersong schön laut laufen lassen und losdrehen. Am besten so ein bluetooth Würfel. Immer wieder von vorne und neu filmen, dann im Schnitt Kamera-Ton mit Mastersong synchronisieren und Kameraton stumm schalten feddich :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Deichgraf
Beiträge: 10

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von Deichgraf »

Also ohne klappe



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von carstenkurz »

Jo.
and now for something completely different...



Jott
Beiträge: 22791

Re: Ton- und Bildsynchronisation

Beitrag von Jott »

Wobei eine große Klappe in der Filmbranche gern genommen ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06