Postproduktion allgemein Forum



Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bigben24
Beiträge: 45

Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

Hallo Zusammen,
ich bin kurz davor Wahnsinnig zu werden und frage daher um einen Rat.
Eigentlich sollte das Ganze recht einfach sein. Ich habe ein Künstervideo auf DVD, das in einer Ausstellung gezeigt und dort von einem Medienplayer abgespielt werden soll. Dazu soll dann noch ein weiteres HD Video hinzugefügt werden. Die .vob Dateien der DVD besitzen 1 Tonspur, auf der der original Ton, sowie eine deutsche Übersetzung drauf ist.
Also DVD gerippt und 3 .vob Videos erhalten. Die gerippten .vob als auch die zu .mp4 gewandelten Videos sind einzeln alle OK. Diese in ein neues Projekt auf Premiere gezogen und gut - leider ein Irrtum. Sobald ich eine .vob Datei in Premiere ziehe ist NUR der deutsche Ton verzerrt. Ziehe ich eine gewandelt .mp4 Datei rein ist der Ton zum original versetzt, er passt nicht mehr zu den Mundbewegungen, obwohl die einzelnen Videodateien alle OK sind. Ich kriege da gerade eine Krise, da ich keine Idee mehr habe. Es spielt dabei auch keine Rolle mit welchem Programm ich die .vob Dateien zu mp4 umwandel. Das ist ja eh nur eine "Krücke" bzw.ein Umweg, da Premiere ja .vob eigentlich importiert. Dabei ist es auch egal, welches Programm ich für die Umwandlung nutze. Quicktime hängt sich beim umwandeln auf, AnyDVD und Handbrake funktionieren, aber auch diese Dateien haben, sobald ich sie in Premiere importiere einenversetzen Ton.

Ich bin da gerade ratlos. habt Ihr da eine Idee, was ich noch tun kann. Ich versuche mir gerade mit Final Cut X zu helfen, da scheint es zu funktionieren, aber ich mag FCP nicht und es wäre mir lieber es würde mit PR gehen.

Danke und mit ratlosen Grüßen



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

Der Klassiker zum Konvertieren ist MPEGStreamclip.

Wenn mich nicht alles täuscht, kann man das Video auch einfach ungewandelt durchreichen.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

MPEG Streamclip fehlen die MPEG 2 Komponenten, fällt daher aus und "durchreichen" funktioniert eben nicht -> Tonversatz -> Tonverzerrungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von Alf_300 »

Ich würd die 3 VOBs mit TS_muxer erst zusammenfügen und dann demuxen



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

bigben24 hat geschrieben: Mi 18 Jul, 2018 12:02 MPEG Streamclip fehlen die MPEG 2 Komponenten, fällt daher aus und "durchreichen" funktioniert eben nicht -> Tonversatz -> Tonverzerrungen
Ja, kann sein, dass man Quicktime braucht.

Es bliebe ja noch, die Clips in FCP zu wandeln. Dort soll es ja funktionieren.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

QT 7 braucht auch die QuickTimeMPEG2.component und die habe ich bis jetzt nicht gefunden, bei Apple gibt es die nicht mehr



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von dienstag_01 »

bigben24 hat geschrieben: Mi 18 Jul, 2018 12:35 QT 7 braucht auch die QuickTimeMPEG2.component und die habe ich bis jetzt nicht gefunden, bei Apple gibt es die nicht mehr
Ich kenne es nur von Windows, sorry.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

Ich habe es mit einem Workaraound gemacht von in mp4 in FCP -rausgerendert und in PR aufgeblasen und komplettiert.

ABER Warum kann Premiere das nicht. Der verzerrte Ton ist auch da wenn man den Media Encoder benutzt



blickfeld

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von blickfeld »

ist die dvd den nach den standarts erstellt worden? ich würde drauf tippen, dass dies nicht der fall ist.



bigben24
Beiträge: 45

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von bigben24 »

wie kann ich das überprüfen? Ich erinnere mich, das der Ton als undefiniert AC-3 angemerkt wurde, glaube ich zumindest



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Premiere CC2018 ->VOB Bearbeiten- dem Wahnsinn nahe!

Beitrag von Skeptiker »

Nur kurz:

Alle Infos (hoffentlich) zu Deinem VOB:
MediaInfo
https://sourceforge.net/projects/mediainfo/

Alle Infos (hoffentlich) zum Video-DVD-Format:
DVD-Video:
https://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video

Audio in DVD-Video ist normalerweise 48 KHz (nicht 44, wie CD).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21