motiongroup hat geschrieben: ↑Sa 14 Jul, 2018 05:41
Was genau hätte sich denn an der Servicefreundlichkeit zu den Vorgängern den wirklich geändert..?
Nüscht..seit Butterfly1..ein zertifizierter Servicepartner kann aber auch das was im Bereich des tauschbaren liegt tauschen wie Akku und komplette Komponenten.. glaubst du wirklich das du bei einem Surface irgendetwas selber tauschen kannst.. …
Entschuldige bitte die späte Antwort, Motiongroup,
ich musste arbeiten, habe jetzt aber Zeit zum Antworten,
alldieweil ich eine Generalrevision meiner Käsereibe unternehme –
die Backups von diversen Terabytes an Daten auf verschiedenen Medien dauern halt
(ich musste einige SSD-Partitionen vergrößern, dadurch das gesamte Backup-Gefüge neu aufbauen; das ist ein blöder Job, den kannst Du nur im Urlaub machen) …
Nun aber zu Deinem Einwand:
Ja eben, das Drama bei Apple (für Nutzer wie mich) zeichnet sich nicht erst seit der Butterfly-Tastatur ab, sondern schon seit dem Zeitpunkt, als Steve Jobs das »Computer« aus dem Firmennamen strich.
Apple transzendiert seit Jahren bewusst sein Image und transformiert technisch seinen Schwerpunkt von einem faszinierend-eigenwilligen und sehr ehrgeizigen Computer-Unternehmen zu einem überaus breit aufgestellten Lifestyle-Konzern mit gewaltigen Umsätzen und Gewinnspannen – welche letzteren dieser Strategie auch Recht geben, zumindest aus Aktionärssicht.
So würde ich es nüchtern und kurz beschreiben wollen.
Nur:
Meine spezifischen Bedürfnisse, die besonders mein Beruf mit sich bringt (Print, Foto, Video),
die deckt Apple in immer geringerem Maße ab – oder zu exorbitanten Preisen bei einer im Vergleich eher mäßigen Produkt- und Support-Qualität.
»Was tun?«, sprach Wladimir Iljitsch Uljanow
(aka »Lenin« – kennt den noch jemand?).
Nun, mittelfristig verfolge ich diesen Gedanken:
Im August kommt die Beta-Version von Affinity Publisher raus,
https://affinity.serif.com/de/publisher/
das wäre der letzte Baustein in der Printschiene, dessen jetziges Fehlen mich noch davon abhält, zu WIN zu wechseln – die Affinity-Daten kannst Du nämlich plattformübergreifend austauschen (WIN/Mac), sogar zwischen den hauseigenen Programmen »Photo«, »Designer« und künftig auch »Publisher«.
Dann heißt es für mich auch: »Tschüß, Adobe!«
Eventuell hieße es dann auch: »Tschüß, Apple!«
Da wäre so um Ende 2019 bis Ende 2020 herum.
Solange hält mein Mac Pro 5,1 hoffentlich noch durch.
Schmerzlich würde ich FCPX vermissen
(sofern die Updates zu meinem Mac-Pro-Baby nicht mehr kompatibel sein sollten),
aber auch da gibt es Alternativen, wenn auch widerwillig, zugegeben –
und der Wettbewerb schläft ja hoffentlich nicht.
Letztlich, Motiongroup,
geht es nur um Arbeitsgeräte.
So schön Mac OS auch sein mag
(na ja, bis Mavericks meiner Meinung nach, das GUI ab Yosemite
gehört für mich immer noch vor den UN-Gerichtshof für Menschenrechte),
aber wenn Apple partout auf mich verzichten kann,
dann suche ich mir halt neue Wege.
Ich sehe das eher nüchtern, arbeite wie gesagt seit gut 24 Jahren mit Apple-Rechnern,
aber irgendwann ist auch mal gut.
Ich habe halt Anforderungen wie die Tauschbarkeit bei Rechnerkomponenten;
wenn eine Firma die nicht erfüllen will, im Gegenteil sogar alles verklebt und vernietet,
dann ist sie eben früher oder später raus.
Du kannst Dir sicher sein, Motiongroup:
Meine bisherigen Apple-Rechner habe ich wirklich gemocht, sogar abstrakt geliebt:
Die jetzige Käsereibe habe ich heute mittag nach 26 Stunden Nonstop-Rödeln tatschlich sogar mal kurz gestreichelt, weil sie so stur durchhält, ohne dass bei 30 Grad in der Dachbude die Lüfter hochjaulen – ich liebe einfach diesen schicken und absolut stur-zuverlässigen »Tank«-Mac! ;-) ,
aber wenn Apple zu mir als Bräutigam sagt:
»Ach, Hasi, Du bist süß, aber ich brauche etwas Schickes, Zahlungskräftiges, nicht so einen dödeligen Produktionsheini wie Dich, der sechs, acht Jahre mit seinen Geräten arbeiten und sie dann auch noch nachrüsten will!« – tja, dann wird es wohl Zeit mich als Apple-Lover, zu gehen …
Just das fasse ich ins Auge –
nicht nur ich, wie mir mancher bisherige Apple-»Pro«-User aus meinem Umfeld erzählt.
Das mag bitter klingen und sein, aber das Leben geht weiter …
Auch für Dich, Motiongroup … ;-)
So, ich hole mir kurz einen Wein,
das Backup dauert noch locker drei Stunden, ist nüchtern gar nicht auszuhalten an diesem schönen Sommerabend …