Panasonic Forum



G70/G81 - Objektivdaten Log



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Nathanjo
Beiträge: 594

G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von Nathanjo »

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob die Panasonic G70 und/oder G81 Modelle irgendwo Daten hinterlegen (können), aus denen hervorgeht welche Brennweite verwendet wurde?

Der Hintergrund ist, dass ich in einem geplanten Projekt einige CGI-Shots haben werde, die entsprechend perspektive korrekt sein müssen. Das wird schon schwierig genug dank Metabones-Adapter und umrechnen, aber es wäre super, wenn die Kamera zumindest irgendwas (tatsächliche Objektivbrennweite oder "geboostete" Brennweite) festhalten könnte. Aufschreiben am Set wäre die Alternative, aber nicht alle meine Zoomn-Objektive haben besonders genaue physische Anzeigen welche Brennweite gewählt ist. Bei Canon hatte ich Magic Lantern und so langsam vermisse ich die Möglichkeiten, die mir dort geboten wurden...

Bin dankbar für jeden Tipp!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von mash_gh4 »

Nathanjo hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 21:07 weiß jemand, ob die Panasonic G70 und/oder G81 Modelle irgendwo Daten hinterlegen (können), aus denen hervorgeht welche Brennweite verwendet wurde?
mit exiftool kannst du diese daten jederzeit aus den betreffenden bildern und clips auslesen, wenn kompatible elektr. objektive genutzt wurden.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von Nathanjo »

mash_gh4 hat geschrieben: So 03 Jun, 2018 02:28
Nathanjo hat geschrieben: Sa 02 Jun, 2018 21:07 weiß jemand, ob die Panasonic G70 und/oder G81 Modelle irgendwo Daten hinterlegen (können), aus denen hervorgeht welche Brennweite verwendet wurde?
mit exiftool kannst du diese daten jederzeit aus den betreffenden bildern und clips auslesen, wenn kompatible elektr. objektive genutzt wurden.

Danke! EXIF war genau was ich gesucht hatte. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie der Metabones-Adapter und die Kamera die Objektive interpretieren und dann habe ich eine Sorge weniger. :)



kuhea
Beiträge: 88

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von kuhea »

Hallo Natanjo,

Sie wissen aber schon, dass die Perspektive einzig von Aufnahmeort und der Blickachse abhängig ist. Mit der Brennweite hat das nichts zu tun. Lediglich der Bildausschnitt ist bei Weiwinkel größer als bei Tele. Und dazu benötigt man keine Objektivdaten, das sieht man so.

Einen schönen Abend doch.



kuhea
Beiträge: 88

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von kuhea »



beiti
Beiträge: 5207

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von beiti »

kuhea hat geschrieben: So 03 Jun, 2018 22:48 dass die Perspektive einzig von Aufnahmeort und der Blickachse abhängig ist. Mit der Brennweite hat das nichts zu tun.
Wenn man nur das fertige Bild ohne Metadaten zur Verfügung hat, ist es nicht möglich, die perspektivische Verzerrung nur anhand der Schräge der Linien zu korrigieren. Man kann sie dann zwar geraderücken, aber nicht die Verkürzung korrekt entzerren (anschaulich gesagt: ein Quadrat wird dann zum Rechteck). Kennt man zusätzlich die verwendete Brennweite, kann man die Verkürzung ziemlich gut berechnen. So arbeiten z. B. viele automatische Perspektivkorrektur-Tools.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: G70/G81 - Objektivdaten Log

Beitrag von Nathanjo »

kuhea hat geschrieben: So 03 Jun, 2018 22:48 Hallo Natanjo,

Sie wissen aber schon, dass die Perspektive einzig von Aufnahmeort und der Blickachse abhängig ist. Mit der Brennweite hat das nichts zu tun. Lediglich der Bildausschnitt ist bei Weiwinkel größer als bei Tele. Und dazu benötigt man keine Objektivdaten, das sieht man so.

Einen schönen Abend doch.
Hallo Kuhea,

ich muss zugeben, trotz Studium und viel Theorie bin ich auf dem Feld nicht bewandert genug. Fakt ist, in der 3D-Software meiner Wahl kann ich die Umgebung im 3D-Tracker am schnellsten und fehlerfreisten rekonstruieren, wenn ich Sensorgröße und Brennweite kenne. ;-) Ob das unbedingt notwendig ist, sei dahingestellt (siehe After Effects 3D Tracker), aber der Tracker muss schließlich mit begrenzten Bilddaten klar kommen und je mehr Informationen man von vornherein liefern kann, desto schneller kommt man zum Ergebnis - aus meiner Erfahrung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:22
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36