Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Senderhaftung bei investigativen Dokus?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
handiro
Beiträge: 3259

Senderhaftung bei investigativen Dokus?

Beitrag von handiro »

Interessante Diskussion:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... ng100.html

Selbst die Sender haben oft keine Traute mehr, loben sich aber gerne selber...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Senderhaftung bei investigativen Dokus?

Beitrag von WoWu »

Guter Beitrag, vielen Dank.

„Nicht zu schweigen davon, dass eine erfolgreiche Klage schnell den finanziellen Ruin einer kleinen Firma bedeuten könnte.“

Wenn es man nur der zeitliche Aufwand wäre.
Ein Coproduzent musste bei Annahme der Klage die (vermeintliche) „Schadenssumme“ in die Rückstellung nehmen.
Dass das bei Beträgen von 400.000 € für kleine Firmen nicht so einfach ist, ist klar.
Er war damit bereits Pleite, bevor der Prozess überhaupt begonnen hatte und die Klage muss dann nicht mal mehr erfolgreich sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



handiro
Beiträge: 3259

Re: Senderhaftung bei investigativen Dokus?

Beitrag von handiro »

Ja bitte gerne :-) Ich habe auch soche Erfahrungen gemacht und bin erstmal auf Tauchstation gegangen. Eigentlich müssten solche Gerichtspossen von vornherein erkannt und verboten werden. So ungern ich das tue aber in den USA sind sie teilweise schon weiter: https://en.wikipedia.org/wiki/Strategic ... ticipation
Jedenfalls in einigen Staaten.
Hier geht das seit Schröders ungefärbten Haaren und dem Stolte Urteil immer so weiter.
Aber wie der Augstein Filius Petra Reski ins Messer laufen liess, war ein echter Klopper!!!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Senderhaftung bei investigativen Dokus?

Beitrag von Steelfox »

Selbst wenn sich ein Sender vor den (Doku-) Produzenten stellen würde, was bei einer Doku für den ÖR und bei öffentlichem Interesse nur fair wäre, wird der Filmemacher trotzdem zur Zielscheibe von "denuzierten" Missetätern. Wenn per Gesetz jeder Klageversuch abgewährt werden könnte, so hilft das aber nicht, wenn man eines Tages in sein Auto steigt, den Schlüssel rumdreht und es dann plötzlich ganz hell ringsrum wird (natürlich in Abhängigkeit der Wunde, in der man sein Finger/Sucher steckt).



handiro
Beiträge: 3259

Re: Senderhaftung bei investigativen Dokus?

Beitrag von handiro »

Jedesmal wenn ich zu meiner Autowerkstatt fahre heisst es "da kommt die Bombe" ...die haben nämlich beim Tüv eine unter meinem Auto entdeckt....war allerdings nur eine riesen Wanze mit grosser Batterie :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Senderhaftung bei investigativen Dokus?

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt ja bereits 3 ARD Anstalten die eine Selbstverpflichtung (zur Haftungsfreistellung der Produzenten/Autoren bei sauberer Recherche) unterschrieben haben. Und was man auch nicht vergessen darf häufig ist eben eine nicht ganz saubere Recherche der erste Hebel den die "Angeprangerten" nutzen um den Gerichtsbudenzauber zu eröffnen. Es wäre mal interessant von einem tatsächlich Betroffenen Näheres zu erfahren. Denn ganz so trivial ist das Ausrufen eines hohen Streitwerts ohne korrekte Begründung nicht durchzusetzen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



handiro
Beiträge: 3259

Re: Senderhaftung bei investigativen Dokus?

Beitrag von handiro »

Sorry, der Streitwert wird von Kläger beziffert und die dadurch für ihn initial hohen Kosten sind wohl in den Augen der blinden Dame (Justitia) genug Abschreckung. Eine Begründung wird bei einer Einstw.Verf. erstmal nicht gefragt. Aber genau hier liegt der Knackpunkt: wie ist Burlesconi Besitzer all der Verlage geworden? Durch genau solche hohen Streitwerte. Oder Frag mal die zwei Autoren vom "Sachsensumpf". (Andere Variante) leider ist Jürgen Roth gestorben, der kannte es auch. Ach ich kenne zu viele Fälle um sie alle aufzuzählen. Die dünne Linie zwischen Meinungsfreiheit (erlaubt) und falscher Tatsachenbehauptung (verboten) ist das Spielfeld einer ganz speziellen Mannschaft.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47