Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechte für Stummfilm aus den Zwanzigern



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Tilman

Rechte für Stummfilm aus den Zwanzigern

Beitrag von Tilman »

Hallo,

wir würden gerne im kleineren Rahmen den Stummfilm NOSFERATU aus dem Zwanzigern auf eine DVD mit unserem Schultheaterstück brennen. (http://www.imdb.com/title/tt0013442)

In diesem Zusammenhang würde uns interessieren, inwieweit diese alten Filme bzw. deren aktuelle DVD-Version noch unter Urheberrechtsschutz fallen.

Was könnt ihr uns dazu sagen?

Danke,

TIlman

IMDB-Link zu dem Originalfilm
tilmankolb -BEI- gmx.de



grovel

Re: Rechte für Stummfilm aus den Zwanzigern

Beitrag von grovel »

(User Above) hat geschrieben: : In diesem Zusammenhang würde uns interessieren, inwieweit diese alten Filme bzw. deren
: aktuelle DVD-Version noch unter Urheberrechtsschutz fallen.

Theoretisch besitzen diese alten Filme in der Tat kein Copyright mehr. Allerdings sind die DVD-Versionen davon durchaus copyright-geschützt. Mal ganz davon abgesehen, dass du in Deutschland schon illegal wirst, wenn du den Kopierschutz der DVD umgehst um an den Film zu kommen, wurden die DVD-Versionen natürlich alle aufgearbeitet und diese neue Version ist eben wieder geschützt.
Wenn du auf dem Dachstock ein paar alte Filmspulen findest, und jene selbst digitalisierst dann dürftest du hingegen diese Version auf deiner eigenen DVD vertreiben.

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Thomas Bach

Re: Rechte für Stummfilm aus den Zwanzigern

Beitrag von Thomas Bach »

Diese Copyright-Frage und auch viele andere Urheberrechtsfragen, die mit Film, Filmmusik(schnipseln) zusammenhängen, hat Frank Sauerland in seinem Buch "Hollywood für Sparfüchse" toll und ausführlich erklärt. Also so, dass es auch ich als Laie verstehe. Es gibt da interessante Sachen, die man darf - allerdings auch Fallen. Das Buch hat auch eine Internetseite, http://www.digitales-filmen.de" , da sind einige Probekapitel online, leider aber nicht das über Urheberrecht.

Gruß
Thomas
(User Above) hat geschrieben: :
: Theoretisch besitzen diese alten Filme in der Tat kein Copyright mehr. Allerdings sind
: die DVD-Versionen davon durchaus copyright-geschützt. Mal ganz davon abgesehen, dass
: du in Deutschland schon illegal wirst, wenn du den Kopierschutz der DVD umgehst um
: an den Film zu kommen, wurden die DVD-Versionen natürlich alle aufgearbeitet und
: diese neue Version ist eben wieder geschützt.
: Wenn du auf dem Dachstock ein paar alte Filmspulen findest, und jene selbst
: digitalisierst dann dürftest du hingegen diese Version auf deiner eigenen DVD
: vertreiben.
:
: Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
:
: SeeYa grovel



thomasbach -BEI- gmx.net



Tilman

Re: Rechte für Stummfilm aus den Zwanzigern

Beitrag von Tilman »

Vielen Dank für eure Antworten.

Das mit dem Werk hatten wir uns in etwa auch so gedacht. Hm. Schade, aber auch irgendwie nachvollziehbar.

Das Buch von dem Du sprichst, Thomas, habe ich hier. Allerdings finde ich nicht, was du meinst. Oder meinst Du den Abschnitt zum Thema Musik-Urheberrecht in Kapitel 10?

Schöne Grüße,

Tilman

tilmankolb -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 13:52
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 13:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 13:12
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Wohin will die Filmbranche?
von iasi - Sa 8:08
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von pillepalle - Sa 7:00
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09