blickfeld

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von blickfeld »

Drushba hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 19:53
Jörg hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 19:41 Mal ganz ernsthaft:
ich glaube blickfeld hat recht.
Wer das Programm beherrscht, seine Hardwre darauf sauber abgestimmt hat, damit sachgerecht umgeht, wird wenig Sorgen haben.
Ich habe gerade meine Aufzeichnungen befragt:
Schwierigkeiten mit dem Grakatreiber bei Bearbeitung von 12MP Fotos ca.200Stück auf der FHD timeline, nicht skaliert
War 2012, 9800GT und i/ 920.
Allerdings ist meine Maschine nie am Netz, bekommt keinerlei updates außer unbedingt nötige, stabiler gehts nicht.
Keine Ahnung, wie andere mit diesen Dingen umgehen ;-)
Ich möchte ja nicht nerven, aber mein Rechner ist immer am Netz und abgestimmt habe ich die Hardware auch noch nie. Avid und Edius laufen einfach so. Ok, Adobe für lau gibt es an jeder Ecke, aber vieles geht auch eine Klasse höher ohne Abo.
Z.B.
Statt Premiere: Avid/Edius oder Resolve Combo
Statt Photoshop: Capture One / Affinity Combo
Statt After Effects: Avid FX/Fusion Combo (wobei es hier weniger Templates gibt, für Videocopilot gäbs dann Hitfilm oder Apple Motion/mObject als Ersatz)

Schön ists einfach, keine Monatsgebühr zu bezahlen und teils bessere Produkte am Start zu haben.
totaler quark, der da geschrieben wird. gerade avid ist extrem sensibel bei der zusammenstellung der hardware. super ist es immer, wenn leute schreiben, das passiert niiiiiie mit der und der software. abstürze gibt es immer. sei es avid, sei es edius, sei es fcp, etc.
und ich hatte in dem letzten jahren keine probleme auf meinen maschinen. auch mit netzzugang.
wenn jemanden das konzept von adobe nicht gefällt, kein ding. wenn jemand die programme nicht mag, kein problem. aber wenn jemand es bashes wegen quatsch schreibt, vor allem, wenn er es selbst nicht selber erlebt hat, ist das einfach stumpf und unprofessionell. aber jeder, wie er es mag.
Zuletzt geändert von blickfeld am Mi 14 Mär, 2018 20:35, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14483

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben:totaler quark, der da geschrieben wird. gerade avid ist extrem sensibel bei der zusammenstellung der hardware.
So. Dann schreib mal her, was alles nicht geht. Deiner Meinung nach ;)



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Drushba »

blickfeld hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 20:21 gerade avid ist extrem sensibel bei der zusammenstellung der hardware.
Stimmt. Avid 2018/2 benötigt Rechner von 2011 oder jünger. Mit Atari ist da nix zu holen.



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Jörg »

Ich hab keine Ahnung, warum das schon wieder ausartet.
Das ist ne Umfrage, keinerlei Glaubensbekenntniszwang, obwohl, gerade zu Edius wäre sooo viel zu sagen, wenn hier schon wieder auf Premiere eingedroschen wird, aber Schluss jetzt von mir!



rush
Beiträge: 14830

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von rush »

@ Jörg... bin da voll bei dir... finde dieses Bashing auch total daneben, eben weil ich auch schon auf sovielen Systemen geschnitten habe.

Edius ist bei mir wie gesagt damals aus Perfomance-Gründen zum Zuge gekommen. Als perfekt oder vollumfänglich würde ich es dennoch keineswegs bezeichnen. Allein der Audiobereich ist noch immer ziemlich bescheiden...
Genauso hat Premiere so seine Macken... insbesondere beim rausrendern gibt es da immer mal wieder Probleme... sowohl bei älteren Versionen als auch heute noch.
Darüber hinaus ist eben auch vieles einfach Geschmäckle. So wie einige Vegas lieben, habe ich deren Workflow nie ganz verinnerlichen können. Dafür kenne ich Bekannte, die von Avid keine Ahnung haben - aber auf Vegas schwören. So ist das eben.

Daher sind solche Umfragen eher Statistik... ohne tatsächlichen Mehrwert. Aber das ist ok - und beruhigt ja irgendwie auch. Es hängt eben nicht von der Software ab - sondern von dem der damit umgehen kann und Material entsprechend formt.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 22:24 Daher sind solche Umfragen eher Statistik... ohne tatsächlichen Mehrwert.
Eher interessant als Trendanalyse, vor allem wenn man diese Umfrage alle paar Jahre wiederholt. (Gab es sie nicht schon einmal in der Vergangenheit? Ich meine, mich dunkel zu erinnern...)

Beim jetzigen Zwischenstand fällt schon auf, dass FCPX und Resolve sehr stark im Kommen sind unter den Foristen hier.

EDIT - Yepp, hier die Ergebnisse anno...
2002: https://www.slashcam.de/cgibin/vote/vot ... view&id=38
2004: https://www.slashcam.de/cgibin/vote/vot ... &editid=76
2006: https://www.slashcam.de/cgibin/vote/vot ... &editid=93
2011: https://www.slashcam.de/cgibin/vote/vot ... editid=122
2015: https://www.slashcam.de/cgibin/vote/vot ... editid=146

EDIT 2:
Aktueller Trend ggü. 2015:
Premiere Pro -6%
FCPX: -1% (statistisches Rauschen - habe mich also geirrt beim vermeintlichen Wachstumstrend)
Avid: -0.4% (ebenfalls vernachlässigbare Abweichung)
Resolve: +8.3%
Edius: gleich
Vegas: -2.3%

Sieht also so aus, als ob sich in den letzten drei Jahren wenig geändert hat bis auf den Aufstieg von Resolve, offenbar zu Kosten von Premiere. (Tja, zu diesen Umsteigern gehöre ich auch.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 14 Mär, 2018 22:50, insgesamt 2-mal geändert.



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Drushba »

Jörg hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 21:51 Ich hab keine Ahnung, warum das schon wieder ausartet.
Wieso das? Ausarten wäre z.B. gegeben wenn wir Premiereuser gleichsetzten mit Malzbiertrinkern, Pullunder-Tucken, Nußhörnchen-Bestellern, Paddelboot-Heizern, Maßkrug-Zweihand-Stemmern, Kanaldeckel-Umfahrern, Achterbahn-in-der-Mitte-Sitzern oder Gesichtseincremern. Aber davon keine Spur! Wir mögen es einfach gerne mit Avid zu schneiden und weisen auf die Vorteile der Stabilität und der leichten Hardwareanforderungen hin. Es gibt sogar eine Zertifizierung für ältere Macbook Airs, passend für alle Gelsattel-Fahrer.


;-)



Jörg
Beiträge: 10730

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Jörg »

fang jetzt nicht auch noch mit Nußhörnchen miesmachen an ;-----)



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Uwe »

Eigenartige Umfrage: Hab ab und zu mal rein geschaut. Die Zahlen gehen ständig nach oben und unten. Resolve ist jetzt nur noch bei 8,9% - war wohl schon mal bei 15%. Unabhängig davon hätte ich die ersten beiden natürlich auch so getippt. Edius hatte ich allerdings nicht mehr auf dem Zettel. Was mich nicht wundert ist, dass die User-Zahlen für Premiere Pro ständig weiter nach unten gehen - jedenfalls höre ich das auch oft hier in HH. Man wechselt zu Resolve 14 - immer mehr....
Gruss Uwe



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Bruno Peter »

Naja, die Premiere-User sind ja keine Programmeigner, Sie mieten es nur, den Kaufpreis könnten Sie nicht tragen.
Im Falle EDIUS ist man Programmeigner, man es ja kaufen, Updates gibt es 2 Jahre lang kostenlos,
Das Upgrade dann ist im Falle EDIUS Pro rechtt günstig und wieder wird man Programmeigner.

Alles was ich machen will und muß mit dem Video kann ich mit EDIUS erledigen, auch eine BD mit Authoring brennen.
DaVinci Resolve 14 Free reicht mit dem nötigen Funktionsumfang an EDIUS nicht heran, es hat nicht einmal ein Storybord
wie EDIUS, eine Disk mit Authoring kann man damit auch nicht machen etwa mit dem im Preis enthaltenen MYNC.
Gut, es hat vielleicht ein paar Vorteile im Frabgrading, das ist aber in meinem Fall nicht der wesentliche Punkt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von cantsin »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 15:55 es hat nicht einmal ein Storybord
wie EDIUS
Geh' mal ins "Color"-Bearbeitungsmodul...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blickfeld

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von blickfeld »

Uwe hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 15:30 ...dass die User-Zahlen für Premiere Pro ständig weiter nach unten gehen - jedenfalls höre ich das auch oft hier in HH. Man wechselt zu Resolve 14 - immer mehr....
dann erklär doch mal die steigenden gewinne von adobe und userzahlen, die adobe jedes jahr präsentiert ;).
für die, die es immer noch nicht verstanden haben, man kann so oft abstimmen, wie man möchte ;). die umfragen bei slashcam waren schon immer buggy.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1518

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von tom »

Uwe hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 15:30 Eigenartige Umfrage: Hab ab und zu mal rein geschaut. Die Zahlen gehen ständig nach oben und unten.
Die Schwankung kommen dadurch, dass eine Routine öfters mal am Tag automatisch Mehrfachvotes löscht
slashCAM



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Uwe »

tom hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 17:43 Die Schwankung kommen dadurch, dass eine Routine öfters mal am Tag automatisch Mehrfachvotes löscht
Ah Ok, Danke für die Info!
dann erklär doch mal die steigenden gewinne von adobe und userzahlen, die adobe jedes jahr präsentiert ;).
Kann ich natürlich nicht erklären. Habe nur das wiedergegeben, was ich in meinem Umfeld und div. Foren im Netz so mitbekomme. Aber eins ist auch klar, Adobe hat viele erstklassige Produkte: Photoshop, After Effects, Lightroom, Acrobat Reader......... etc. PP ist nur ein Teil davon und von steigenden User-Zahlen bei diesem Produkt konnte ich noch nichts hören. Aber vielleicht hast Du da ja einen link...?
Gruss Uwe



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von cantsin »

Dieses Forum ist natürlich nicht repräsentativ, weil sich hier vor allem Nerds und DIYer tummeln. Z.B. dürfte ausserhalb dieser Demographie kaum jemand Resolve als NLE einsetzen. Aber weil hier Nerds sind und mehr experimentiert wird, zeigen sich hier Trends u.U. früher als anderswo.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Do 15 Mär, 2018 18:00 Dieses Forum ist natürlich nicht repräsentativ, weil sich hier vor allem Nerds und DIYer tummeln. Z.B. dürfte ausserhalb dieser Demographie kaum jemand Resolve als NLE einsetzen. Aber weil hier Nerds sind und mehr experimentiert wird, zeigen sich hier Trends u.U. früher als anderswo.
Das war schon immer so.

1989: ..dürfte ausserhalb dieser Demographie kaum jemand AVID als NLE einsetzen.
2000: ..dürfte ausserhalb dieser Demographie kaum jemand Finalcut als NLE einsetzen.
2008 ...dürfte ausserhalb dieser Demographie kaum jemand Premiere als NLE einsetzen.

Es gab halt immer schon 2 Lager.
Diejenigen, die sich mit dem umlernen schwer tun, und diejenigen, die sofort umsteigen, wenn's was gibt,
das ihnen besser taugt, auch wenn das ne entsprechende Umlernzeit voraussetzt.

in ein paar Jahren, wenn AVID keiner unter 30 mehr kennt, und Resolve den Status von Premiere hat, wird's vielleicht wieder was neues geben, und dann heißt es wieder:

..dürfte ausserhalb dieser Demographie kaum jemand XYZ als NLE einsetzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



godehart
Beiträge: 198

Re: Womit schneidest du hauptsächlich?

Beitrag von godehart »

Ich wollte auch kein Abo. Dennoch war Premiere CC für mich der beste Nachfogler von FCP. Vor allem aber gilt: Einem guten Film sieht man nicht an, womit er geschnitten worden ist.

Auffällig ist aber, dass zumindest im Newsbereich (hier beim Sender) mit Premiere sehr viel mehr weggetragen wird als mit AVID. Gerade wenn es um kurze Stücke geht. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass AVID im gegensatz zur Premiere "professionell" sei. Also ob Premiere nicht denselben Codec nutzen würde oder nur SD exportiert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11