Jalue
Beiträge: 1540

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Jalue »

Na ja, irgendwie haben beide recht. Klar brauche ich nicht zwingend 4k, hatte auch (immer noch) keine Anfrage in der Richtung von Kunden. Allerdings ist das wohl nur eine Frage der Zeit, und wenn ich eine neue Kamera kaufe, dann sollte zumindest UHD im Jahr 2018 schon mit an Bord sein. Und sei es nur, damit der Kunde das entsprechende Logo am Kamerabody sieht :-)



Funless
Beiträge: 5892

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Funless »

Ich kann nur hoffen, dass Canon alsbald eine C100 MKIII gerne mit 4K, UHD 50P und was-weiß-ich-noch-alles-für-fiehtschas auf den Markt bringt. Denn dann wird die C100 MKII weiter im Preis fallen und ich kann zuschlagen. :)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 11:08
welche die Zeichen der Zeit erkannt haben.
Das Forum wird immer mehr zum Satiremagazin...nee, Comediantreff
ist nicht die deutsche übersetzung von "one man show" - alleinunterhalter? :-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Jörg »

jupp, aber einer und noch einer...;-((



TomWI
Beiträge: 406

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von TomWI »

Könnt euch alle wieder hinlegen, laut neuestem Gerücht, doch KEINE C100 Mk III zur NAB. Angeblich "modifications for a higher end camera" laut canonrumors.com.

Ich sag ja: Die C200 ist die C100 Mark III und wenn man das weiterdenkt werden sie uns eine C300 Mark III als C400 präsentieren. Die "alten" Modelle verkaufen sich doch noch prächtig.



Alex
Beiträge: 2054

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Alex »

Roland Schulz hat geschrieben: Mi 14 Mär, 2018 10:58 Wenn Du mir kein 4K lieferst brauche ich dich nicht - da gibt‘s genügend andere welche die Zeichen der Zeit erkannt haben und bei Bedarf liefern.

Finde ich jedes Mal wieder aufs Neue interessant von anderen Leuten diktiert zu bekommen was ich brauche, haben möchte, was ich sehe und was nicht.
Also ich sehe das anders, ich produziere zu 99% FullHD Videos in allen möglichen Bereichen, Image, Feature, kleine Werbungen, szenische Produktionen, Doku, (...). Und ich bin über jedes Pixel mehr als 1920x1080 dankbar. Ich mache da den kompletten Workflow von der Aufnahme über den Schnitt, das Grading und auch kleinere visual Effects.

Sei es nur um manchmal etwas croppen, stabilisieren, besser graden zu können oder schlichtes Downscaling welches das Produkt in jedem Fall hochwertiger aussehen lässt. Für mich ist im Moment eigentlich fast immer der bessere Workflow in einer höheren Auflösung zu produzieren als ich dann ausgebe.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Frank B. »

Ich glaube, da sind viele von uns Filmern inzwischen angelangt, dass man in 4K aufzeichnet, auch wenn man am Ende "nur" in FHD produziert. Es hat seine Vorteile, ganz unbestritten. Die Reduzierung auf die Diskussion um die Sichtbarkeit der Unterschiede zwischen 4K und FHD greift da m.E. zu kurz. Man bekommt halt mit 4K oder zumindest ggü. FHD deutlich erhöhter Auflösung ein Werkzeug in die Hand, das zusätzlich noch einige Eingriffe in die Bearbeitung erlaubt. Wer sich dauerhaft 4K verschließen möchte, kann das ja machen und wenn er mit guter Technik sauber arbeitet, kommt er zu Ergebnissen, die 4K nicht unbedingt nachstehen. Aber dennoch, es ist wie es ist, 4K bringt mehr Komfort und mehr Möglichkeiten in die Produktion. Dauerhaft würde ich das nicht ignorieren.



TonBild
Beiträge: 2070

"A Cinema EOS C100 Mark III is NOT coming to NAB."

Beitrag von TonBild »

Zur Frage "Wird Canon noch eine 4K-fähige C100 MKIII bringen"? gibt es schon eine Antwort auf http://www.canonrumors.com/an-update-on ... ments-cr3/

"A Cinema EOS C100 Mark III is NOT coming to NAB."

So viel zu Gerüchten. (Wobei die Nachricht, dass es keine C100 Mark III zur NAB 2018 geben wird, auch nur ein Gerücht ist.)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Canon auf der NAB 2018: Canon EOS C100 MKIII vs Vollformat Spiegellose ?

Beitrag von Darth Schneider »

Ist ja schon klar das die C200 in dem Fall wohl als 4K Update für die C100 steht, aber was mir nicht klar ist, warum können die, neue 5D, die xc10, die Xc15, die neuen kleinen Canon Camcorder und inzwischen sogar auch die winzige M50 denn alle so wunderbar mit 4K filmen ?
Also ernsthafte Film Amateure, müssen bei Canon mindestens die C200 kaufen um mit 4K zu filmen, oder ein 1Zoll Sensor Camcorder, oder die 5D ?
Irgendwie ist bei Canon schon der Wurm drin, finde ich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31