Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
FixInPost
Beiträge: 86

UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von FixInPost »

Hallo,

ich möchte gerne mal erfragen, ob es nötig ist, für UHD Videobearbeitung einen UHD Monitor zu haben, oder reicht vielleicht 2560x1440 aus.

Ich frage deshalb, da auf prad.de die Bestenliste von solchen 2 1/2 K Monitoren angeführt wird, ich aber auch für UHD Bearbeitung ausgestattet sein will.


Danke und viele Grüße



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich möchte die Frage gleich erweitern: braucht man überhaupt einen Monitor, um Video zu bearbeiten? Ich hab schließlich das Material bei der Aufnahme schon gesehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Einen Monitor braucht man beim Schnitt, bei der Schärfebeurteilung, bei der Farbbeurteilung und -anpassung. Er sollte möglichst genau das anzeigen, was im jeweiligen Bearbeitungsprogramm passiert. Falls er nur ein schwarzes Bild zeigt, braucht man ihn eher nicht.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von mash_gh4 »

ich finde die frage recht berechtigt, weil es tatsächlich viel mehr wirklich gute und erschwingliche WQHD computermontiore am merkt gibt, während die UHD modelle sehr oft nur mit der auflösung protzen, aber in anderen dingen stark zu wünschen über lassen oder einfach noch immer unverhältnismäßig teuer sind.

im übrigen ist es ohnehin eine völlige illusion, zu erwarten, dass monitore ein pixel perfektes bild wiedergeben -- also jeder bildpunkt bzw. jeder gruppe aus drei farbklecksen am schirm wirklich ganz eindeutig einem den jeweiligen pixelangaben im zugelieferten datenstrom 1:1 entspricht. es ist zwar zum glück nicht mehr ganz so schlimm wie in analogen zeiten, trotzdem wird da schon regelmäßig einiges umgerechnet und für die tatsächliche darstellung angepasst.

ich selber beschränke mich ausgabenseitig zwar weiterhin lieber auf 1080p, das auch am schirm einigermaßen kontrollieren kann, aber im prinzip würde ich es schon für vertretbar halten, auch auf einem WQHD schirm irgendwas für den finalen UHD-export vorzubereiten. auch wenn es grundsätzlich natürlich immer sinn macht, sich an jenen mitteln zu orientieren, mit denen das ergebnis dann tatsächlich wiedergegeben wird bzw. diese auch beim mastern zur kontrolle heranzuziehen, gibt's sicher jede menge consumer 4k geräte, die mit sauberer wiedergabe auf WQHD-schirmen faktisch nicht mithalten können. das hat unter anderem auch darin seinen grund, dass computerbildschirme gewöhnlich ohne farbunterabtatstung auskommen bzw. direkt 4:4:4 RGB zeigen, während ja im videoumfeld die farbinformation gewöhnlich nur in in der hälfte od. einem viertel dieser auflösung übertragen wird.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mi 28 Feb, 2018 18:03, insgesamt 3-mal geändert.



vobe49
Beiträge: 755

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von vobe49 »

Für den Schnitt von 4k-Videomaterial braucht man keinen UHD-Monitor. Um sich die Wirkung der Arbeit an einem Film (Schnitte, Effekte, Colorgrading, Überblendungen, Stabilisierung usw.) auf dem Monitor überhaupt in Echtzeit anschauen zu können, wird (muss) das Videomaterial für den Vorschaumonitor des Schnittprogramms in der Auflösung sowieso sehr deutlich runtergerechnet werden. UHD-PC-Monitore sind vor allem dann interessant, wenn man sich darauf auch fertige UHD-Filme anschauen will.

Viel wichtiger ist es ggf. den Monitor zu kalibrieren (z.B. mit einem Spyder). Bei nicht kalibrierten Monitoren kann es dann zu bösen Überraschungen kommen - zu dunkel/hell, Farbverschiebungen.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich muss hier einigen recht geben. Ich will in Zukunft auch für die *UHD Bearbeitung ausgestattet sein*, also habe ich mir mal ne HD Kamera bestellt. Ansonsten wird das echt zu teuer ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 19:20 Ich muss hier einigen recht geben. Ich will in Zukunft auch für die *UHD Bearbeitung ausgestattet sein*, also habe ich mir mal ne HD Kamera bestellt. Ansonsten wird das echt zu teuer ;)
ich würde mit kleinem hd anfangen, das passt dann wenigsten 4x pixelgenau auf den wqhd monitor...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 19:23
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 19:20 Ich muss hier einigen recht geben. Ich will in Zukunft auch für die *UHD Bearbeitung ausgestattet sein*, also habe ich mir mal ne HD Kamera bestellt. Ansonsten wird das echt zu teuer ;)
ich würde mit kleinem hd anfangen, das passt dann wenigsten 4x pixelgenau auf den wqhd monitor...;-)

lg

srone
Damit liebäugle ich in der Tat. Vielleicht in Schwarz-Weiss, Farben sind doch eh komprimiert ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Was spricht denn eigentlich gegen einen 4K Fernseher? Beim Hobbyfilmer ist der doch eh das Zielgerät.
Ich hab jedenfalls vor, mir das so aufzubauen. Ausgabe aus Edius über eine Blackmagic Mini Monitor 4K auf einen 60 Zoll Fernseher.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 19:28 Was spricht denn eigentlich gegen einen 4K Fernseher? Beim Hobbyfilmer ist der doch eh das Zielgerät.
Hier gehts doch gerade darum, was kleineres als 4k zu nehmen. (Frage nicht verstanden?) Vielleicht findet sich noch was in der Bodenkammer, ruckelt eh alles.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 19:31
Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 19:28 Was spricht denn eigentlich gegen einen 4K Fernseher? Beim Hobbyfilmer ist der doch eh das Zielgerät.
Hier gehts doch gerade darum, was kleineres als 4k zu nehmen. (Frage nicht verstanden?) Vielleicht findet sich noch was in der Bodenkammer, ruckelt eh alles.
Hmm...ich lese in der Tat was anderes aus der Frage.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

nur mal so als Frage, was versprichst du dir denn von einem 4k Monitor das ein HD Monitor nicht kann?
4K als Computer Monitor verstehe ich ja noch, weil man viel Gerödel wie Paletten und Werkzeuge um sein Bild berum plazieren kann aber wir sprechen doch hier über einen reinen wiedergabe Monitor oder?
Welchen Vorteil soll der für die Postproduktion mitbringen?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Ich? Oder der TO?
Ich spreche eigentlich eher von einem Kontrollmonitor, also der nur für das Videobild da ist und es beständig aus dem Schnittprogramm anzeigt. Ich hätte da gern was größeres, dass ich auch mal direkt aus der TL schon mal was vorführen bzw ansehen kann zur Kontrolle wies halt wirkt. Bei Größen von deutlich unter 30 Zoll auf dem Desktop und in Kombination mit Graka-Aufgaben reicht sicher ein guter FHD.



srone
Beiträge: 10474

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von srone »

@ peppermintpost

nun ja zur artefaktbeurteilung sollte es wohl schon pixelgenau sein, da hilft ein interpoliertes monitorbild wenig, bei allem anderen, spielt es wohl eine untergeordnete rolle...

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Man könnte dann aber auch gleich fragen: Macht es überhaupt Sinn, ein 4K Endergebnis anzustreben?

Ich meine auch, ein 4K-Kontrollmonitor macht bei FHD Material mehr Sinn als ein FHD Monitor bei 4K- Material.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 28 Feb, 2018 20:46, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wir machen hier seit Jahren 4k auf HD Monitoren, war bisher jedenfalls kein Problem - Hauptsache die Farben stimmen (deshalb wird spätestens alle 2 Wochen kalibriert).

Zumal selbst die großen 4k Produktionen, immer nur in HD ausgeliefert wurden.
Wenn man also nicht gerade für Netflix arbeitet..
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

srone hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 20:39 @ peppermintpost

nun ja zur artefaktbeurteilung sollte es wohl schon pixelgenau sein, da hilft ein interpoliertes monitorbild wenig, bei allem anderen, spielt es wohl eine untergeordnete rolle...

lg

srone
aha. Also wenn ich Artefakte beurteilen möchte geht es nicht auf dem HD Monitor zu sagen zeig das Footage unstalliert 1:1 an?
Dazu kommt, hast du denn die Möglichkeit diese Artefakte zu ändern? Was deine Kamera raus gibt, das kannste nicht beeinflussen, als intermediate Codec nimmste sowieso ein Format das keine Artefakre erzeugt und auf YouTube oder Netflix liegt es auch nicht mehr in deiner Hand.

Keine Ahnung ob mich das Feature jetzt bewegen würde einen 4K Monitor zu kaufen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Na, wenn mans am Ende eh auf FHD rechnet, kann man auch FHD Monitore nehmen. Aber, wenn man anstebt, wrnigstens teilweise in den Genuss von 4K - Material zu kommen, würde ich mir schon auch nen 4K Monitor hinstellen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 20:43 Man könnte dann aber auch gleich fragen: Macht es überhaupt Sinn, ein 4K Endergebnis anzustreben?
Kommt halt auf die Nachfrage an.
Die Marketingabteilung von Bosch wollte großkotzig mal unbedingt was in 4K produziert haben,
weil modern, "Die Zukunft (TM)", und so.. - haben wir gemacht.
Die sind dann allerdings daran gescheitert, daß sie gar keine Hardware hatten um das abzuspielen.
Danach haben die uns kleinlaut gefragt, ob wir auch eine HD Version rechnen können :-)
Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 20:43
Ich meine auch, ein 4K-Kontrollmonitor macht bei FHD Material mehr Sinn als ein FHD Monitor bei 4K- Material.
Warum?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 28 Feb, 2018 20:55, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 20:43 Man könnte dann aber auch gleich fragen: Macht es überhaupt Sinn, ein 4K Endergebnis anzustreben?
Sehr gute Frage, die ist aber schon lange beantwortet. Wenn du Video als Hobby betreibst, evtl ein bissel YouTube machst, dann ist 4K die Untergrenze, das ist eigendlich schon viel zu Unscharf, der Trend geht ganz klar Richtung 6k oder gleich 8k.

Bist du im professionellen Bereich unterwegs und idealerweise auch mit ein paar Zuschauern gesegnet dann gilt die Regel je mehr Zuschauer desto geringer die Auflösung, also fur TV und Kino ist HD bzw 2K angesagt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Weil man das Pixelraster des Monitors nicht mehr so sieht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn du das Raster sehen kannst, bist du zu nah dran - erledigt sich aber mit fortschreitendem Alter von selbst :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank Glencairn »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 20:54

Sehr gute Frage, die ist aber schon lange beantwortet. Wenn du Video als Hobby betreibst, evtl ein bissel YouTube machst, dann ist 4K die Untergrenze, das ist eigendlich schon viel zu Unscharf, der Trend geht ganz klar Richtung 6k oder gleich 8k.

Bist du im professionellen Bereich unterwegs und idealerweise auch mit ein paar Zuschauern gesegnet dann gilt die Regel je mehr Zuschauer desto geringer die Auflösung, also fur TV und Kino ist HD bzw 2K angesagt.
Genau :D

Außerdem steigt die Chance auf einen Oscar - rein statistisch - ganz enorm, bei einer 2K Produktion :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Also, ich bin Hobbyfilmer mit zahlenmäßig begrenztem Publikum. Wenn mans so wollte, bräuchte ich eigentlich gar nicht zu filmen.
Und ich sehe das Raster eines größeren Monitors in FHD. Natürlich nicht aus 4m in der Wohnstube aber aus 1m am Schnittplatz, wenn man mal etwas näher rückt um ein Detail zu betrachten. Mache ja einiges in Richtung Kunst und Architektur.

Die Endergebnisse sind übrigens meist noch in FHD. Aber bestimmte Sequenzen und die Originaldaten sind schon in 4K. Ich hab auch noch keinen 4K Monitor in der Schnittanlage. Hab ich erst vor.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 28 Feb, 2018 21:06, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:00 Außerdem steigt die Chance auf einen Oscar - rein statistisch - ganz enorm, bei einer 2K Produktion :-)
Hatte ich noch nie drüber nachgedacht aber es stimmt tatsächlich. ;-) ;-) ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:03 Also, ich bin Hobbyfilmer mit zahlenmäßig begrenztem Publikum. Wenn mans so wollte, bräuchte ich eigentlich gar nicht zu filmen.
Und ich sehe das Raster eines größeren Monitors in FHD. Natürlich nicht aus 4m in der Wohnstube aber aus 1m am Schnittplatz, wenn man mal etwas näher rückt um ein Detail zu betrachten. Mache ja einiges in Richtung Kunst und Architektur.
sag ich doch, du brauchst 8k
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Wir wollens nicht gleich übertreiben. ;)

Gibts ja auch noch nicht im Amateurbereich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:03 Natürlich nicht aus 4m in der Wohnstube aber aus 1m am Schnittplatz, wenn man mal etwas näher rückt um ein Detail zu betrachten. Mache ja einiges in Richtung Kunst und Architektur.

Je größer die Glotze, desto gröber das Raster, desto weiter mußt du weg.
Faustregel is normal 2.5 x die Höhe = Mindestabstand.

Muss halt auch jeder selber wissen, was ihm da wichtig ist.
Da hat jeder ne andere Vorstellung, und andere Prioritäten.
Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:08 Gibts ja auch noch nicht im Amateurbereich.
Gibt's bestimmt nächstes Jahr in Telefonen :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Na, so ist es ja auch. Deshalb wird der TO auch keine einhellige Meinung hier hören.
Muss er halt selbst wissen.
Ich sehs halt so, dass ich den Monitor danach wählen sollte, was am Ende hinten raus kommt. Und 4K Monitore kosten ja auch nicht mehr die Welt. Zumindest nicht im Amateurbereich.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie man hier lernen kann, muss man seine Arbeit nur zu 4K erklären. Sieht keiner.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Das kann schon sein. Aber meist, wenn man mal rein zoomt, sieht mans und das Pixelraster der FHD Monitore u.U. auch.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:18 Wie man hier lernen kann, muss man seine Arbeit nur zu 4K erklären. Sieht keiner.
Das ist noch besser, wenn du Arri heist hannste 2k sogar als 4k verkaufen und dafür 80.000 Kracher aufrufen.

Etwas mehr Auflösung beim Dreh zu haben ist sicher von Vorteil, da gibt es zahlreiche Arumente wieso, aber etwas mehr würde ich persönlich mal bei ca 400% begrenzen 1600% brauche ich dann wirklich für garnichts mehr, das nervt mich nur noch.
Aber als Master fallen mir wirklich keine Argumente für 4k mehr ein, sehen kann man es sowieso nicht ausser ich sitze halt zu nah am Monitor, dann sehe ich aber nur noch Details und nicht mehr das ganze Bild. Sowas macht Sinn auf Messen oder im Rummelpark wo Video als bewegte Tapete benutzt wird, aber nicht um sich einen Film anzusehen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Peppermintpost »

Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:21 Das kann schon sein. Aber meist, wenn man mal rein zoomt, sieht mans und das Pixelraster der FHD Monitore u.U. auch.
Klar wenn man rein zoomt sieht man das, das zeigen ja diverse Arri vs Red Tests auch, aber die haben bei den Tests auch immer Master Primes drauf, schraub mal so eine durchschnittliche Canon Gummi Linse dran dann hat der Blur bei der Red nur noch die 4-fache Auflösung (ähm 16fache wir haben ja schon 2018).

Aber wir sprechen ja gerade über Monitore und ich glaube wenn du bei einem HD Monitor ins Bild zoomst fängt der auch nicht gleich Feuer, meine beiden zumindest nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:25
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:18 Wie man hier lernen kann, muss man seine Arbeit nur zu 4K erklären. Sieht keiner.
Das ist noch besser, wenn du Arri heist hannste 2k sogar als 4k verkaufen und dafür 80.000 Kracher aufrufen.

Etwas mehr Auflösung beim Dreh zu haben ist sicher von Vorteil, da gibt es zahlreiche Arumente wieso, aber etwas mehr würde ich persönlich mal bei ca 400% begrenzen 1600% brauche ich dann wirklich für garnichts mehr, das nervt mich nur noch.
Aber als Master fallen mir wirklich keine Argumente für 4k mehr ein, sehen kann man es sowieso nicht ausser ich sitze halt zu nah am Monitor, dann sehe ich aber nur noch Details und nicht mehr das ganze Bild. Sowas macht Sinn auf Messen oder im Rummelpark wo Video als bewegte Tapete benutzt wird, aber nicht um sich einen Film anzusehen.
Wenn jemand 4k produzieren möchte, dann sollte man ihm seinen Spass schon lassen. Inklusive 4k Monitor. Der gehört dann eben auch dazu.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: UHD Monitor für UHD Bearbeitung nötig?

Beitrag von Frank B. »

Peppermintpost hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 21:25 ...ausser ich sitze halt zu nah am Monitor, dann sehe ich aber nur noch Details und nicht mehr das ganze Bild. Sowas macht Sinn auf Messen oder im Rummelpark wo Video als bewegte Tapete benutzt wird, aber nicht um sich einen Film anzusehen.
Jap. Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Nicht alle wollen Filme machen. Jedenfalls nicht allein. Manche nutzen die Technik auch zu Dokumentationszwecken und um mal in Videos oder Fotos rein zu zoomen.
Es ist halt ein Unterschied, ob ich einen Kinofilm oder einen TV-Beitrag drehe oder ob ich eben vielleicht Hobbyarchäologe oder Modelleisenbahnfreak bin, der Fotos und Videos von seinem Hobby aufnimmt.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 28 Feb, 2018 21:41, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16