Kameras Allgemein Forum



MFT / EF Adapter gesucht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
lemmisart
Beiträge: 68

MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von lemmisart »

Hallo

Ich würde gern an meine GH 5 auch meine Objektive meiner BMCC Kamera, die einen EF Mount besitzt, nutzen. Welcher Adapter ist da zu empfehlen?

MFG Lemmi



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

Hi Lemmi,

fokussierst Du manuell? haben Deine Gläser Blendenringe? was darf der Spaß kosten?

... etwas mehr Info wäre hilfreich ;)



lemmisart
Beiträge: 68

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von lemmisart »

Also ich nehme zu Filmen meist die manuellen Einstellungen. Ich besitze für meine BMCC 2K mit EF Mount das Tamaron AF 17-55 mm F/2.8 sowie das Tonika 11- 16 mm F 2.8. Die würde ich gern auch mal an meiner GH 5 nutzen. Deshalb meine Frage, welchen Adapter ich dafür kaufen müsste und ob jemand gute Erfahrungen mit einem Adapter hat.



cantsin
Beiträge: 16776

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Di 20 Feb, 2018 14:29 Ich besitze für meine BMCC 2K mit EF Mount das Tamaron AF 17-55 mm F/2.8 sowie das Tonika 11- 16 mm F 2.8. Die würde ich gern auch mal an meiner GH 5 nutzen.
Für beide brauchst Du einen elektronischen Adapter, der auch die Blendensteuerung übernimmt. Es gibt rein mechanische Adapter, die Dir nichts nützen, weil dann die Blende des Objektivs auf dem zuletzt eingestellten Wert stehen bleibt und nicht mehr veränderbar ist. Und dann gibt's noch (fragwürdige) Adapter mit zusätzlich eingebauter mechanischer Blende - die dann aber nicht da sitzt, wo sie sitzen muss (nämlich im Objektiv, nicht davor) und zu Abschattungen führt.

Die beste Lösung ist entweder ein Metabones Speed Booster EF to MFT (teuer, beste Lösung, weil er auch die Brennweiten MFT-passend verkürzt und eine Blende Lichtstärkengewinn bringt) oder ein Metabones Canon EF Lens to Micro Four Thirds Smart Adapter (mechanisch und elektronisch dasselbe wie der Speed Booster, aber ohne Brennweitenverkürzung bzw. ohne eingebautes Glas; mit ca. 460 EUR Ladenpreis auch nicht billig).

Mittlerweile gibt's auch preiswerte NoName-Adapter mit elektronischer Autofokus- und Blendensteuerung wie z.B. von Commlite für ca. 160 Euro. Hier würde ich mich im Netz umhören, wie gut die funktionieren. Auf der Amazon-Produktseite gibt's sehr gemischte Käuferrezensionen.

Im Zweifelsfall lieber teurer kaufen als zweimal Geld ausgeben. (Ich hab' dieses Lehrgeld schon einmal mit einem elektronischen Four Thirds- zu MFT-Adapter bezahlt, wo der Commlite an der BM Pocket nicht funktionierte und der offizielle Panasonic-Adapter so wie erwartet.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von acrossthewire »

Wenn Du Lichtstärke und Brennweite nicht ändern und die Blende manuell am Objektiv einstellbar ist willst reicht ein "dummer" Adapter ala
Sollte dein Objektiv nur eine eine elektronische Blendensteuerung haben brauchst du einen Adapter mit "Übersetzer" http://www.traumflieger.de/shop/Adapter ... :1773.html
Oder am besten gleich einen Adapter mit Speedbooster wenn Geld keine Rolle spielt https://www.marcotec-shop.de/de/metabon ... -7840.html
Der letzte schenkt Dir eine zusätzliche Blende Licht und macht die Objektive um den Faktor 0,71 weitwinkliger.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von Sammy D »

Alles, was Cantsin sagt. Wuerde auch einen Speedbooster kaufen.

Eine andere Moeglichkeit waere ein Aputure-DEC-Adapter. Den gibt es mit FocalReducer (so wie der Speedbooster), mit VariND und ganz ohne.

Das Objektiv ist nicht an die Kamera angeschlossen, sondern wird mit einer Fernbedienung kontrolliert. Z.B. fuers bequeme Bedienen am Stativ, Kran oder Gimbal.

Gaaaanz zuefaellig will ich einen loswerden. ^________^ (der einfache, ohne Glas)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-245-6413



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: MFT / EF Adapter gesucht

Beitrag von Olaf Kringel »

@Lemmi: Der Viltrox EF-M2 ist auch ein interessanter "aktiv" speedbooster.

Mit ca. 170,- Eur recht preiswert aber auf Grund der enormen Nachfrage leider sehr schwer zu bekommen (bin da selber noch hinterher).

Im Vergleich zum Metabones, schlägt sich der Viltrox nämlich überraschend gut:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19