nic
Beiträge: 2028

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von nic »

Der Gratical HD/X ist doch viel zu groß. Wenn Gratical, dann Eye, finde ich.



rush
Beiträge: 14880

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von rush »

7nic hat geschrieben: ↑So 26 Nov, 2017 11:51 Der Gratical HD/X ist doch viel zu groß. Wenn Gratical, dann Eye, finde ich.
Das ist doch dann eher Geschmackssache - die Auflösung ist jedenfalls bei den neueren Modellen deutlich höher als beim damaligen EVF Pro auf dessen Auflösung domain "zitierte".
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von domain »

Naja die notwenige Auflösung hätten die neueren EVFs von Zacuta ja und auch die Größe vom Gratical Eye würde passen, aber der Preis? 50% mehr als eine komplette GH5.
Überhaupt eine Schnapsidee die EVA1 mit einem so läppischen LCD anzubieten, statt mit einem echten Oled EVF an dessen Stelle. Wer dann einen größeres Display benötigt, könnte ja aufriggen. So aber kommt sie diesbezüglich beinahe schlechter als ein gewöhnlicher Consumercamcorder daher.



nic
Beiträge: 2028

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von nic »

domain hat geschrieben: ↑So 26 Nov, 2017 13:12 Naja die notwenige Auflösung hätten die neueren EVFs von Zacuta ja und auch die Größe vom Gratical Eye würde passen, aber der Preis? 50% mehr als eine komplette GH5.
Überhaupt eine Schnapsidee die EVA1 mit einem so läppischen LCD anzubieten, statt mit einem echten Oled EVF an dessen Stelle. Wer dann einen größeres Display benötigt, könnte ja aufriggen. So aber kommt sie diesbezüglich beinahe schlechter als ein gewöhnlicher Consumercamcorder daher.
Hätte die EVA1 einen high-end EVF integriert, wäre sie eben teurer... der Eye ist übrigens ein gutes Gerät. Auch was die Befestigungslösung von Zacuto angeht. Besser sls jeder fest verbaute EVF irgendwo an der Kamera, weil viel variabler.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von wolfgang »

7nic hat geschrieben: ↑So 26 Nov, 2017 11:51 Der Gratical HD/X ist doch viel zu groß. Wenn Gratical, dann Eye, finde ich.
Ja das ist ein Punkt. Nur die Stromversorgung für den Eye braucht ja auch Platz und ist schwer.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von Drushba »

Klein, leicht, handlich, diskret. Der dokumentarische Traumsucher... !


;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von wolfgang »

Glaubst ernsthaft dass du mit der C300 ii mit vmount, der hier gezeigten Canon Optik und rig kleiner und leichter bist? Wohl kaum.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22399

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von Jott »

Mit so einer Cyborg-Aufmachung kann man sich doch unter Erwachsenen nicht blicken lassen. Schon gar nicht bei sensiblen Dokus. Du meine Güte.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von wolfgang »

Widerstand ist zwecklos. ;)

Also der mit Borg-Aufmachung war gut. Mich würde eher der rote Farbton stören. Ist eine Spur zu schwul.

Ernsthaft, sind das die relevanten Punkte??
Lieben Gruß,
Wolfgang



nic
Beiträge: 2028

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: ↑So 26 Nov, 2017 18:13 Mit so einer Cyborg-Aufmachung kann man sich doch unter Erwachsenen nicht blicken lassen. Schon gar nicht bei sensiblen Dokus. Du meine Güte.
C5EFA482-7AB4-45A6-8812-6EA55423FACB.jpeg
Zum Glück kennen ich keine Erwachsenen. Ich bau mir die Kamera immer so, dass sie für mich passt. Wie sie wirkt, ist mir ziemlich egal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22399

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von Jott »

Das ist ja harmlos. Wahre Männer haben noch viel perversere Rigs am Start, im Christbaumformat.

Schon eine schnöde 5D hat gefälligst so auszusehen:
https://goo.gl/images/dVAUiF

Sonst sieht man ja aus wie der katzenfilmende Nachbar.



nic
Beiträge: 2028

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: ↑So 26 Nov, 2017 19:43 Das ist ja harmlos. Wahre Männer haben noch viel perversere Rigs am Start, im Christbaumformat.

Schon eine schnöde 5D hat gefälligst so auszusehen:
https://goo.gl/images/dVAUiF

Sonst sieht man ja aus wie der katzenfilmende Nachbar.
Manchmal lässt sich ein Christbaumsetup allerdings nicht verhindern. Wenn du wireless focus und zoom, timecode und video brauchst, dann noch EVF und Monitor und evtl. auch noch nen UDM, Matte Box, French Flag, Griffe... das Zeug wurde ja nicht nur für Poser erfunden, manchmal erfüllt es ja durchaus einen Zweck.



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von RedWineMogul »

Und hier noch eins mit der Kamera aus der Überschrift:

Bild
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Jott
Beiträge: 22399

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von Jott »

Wichtig ist, die Christbäume zu fotografieren und auf den eigenen Blog zu stellen.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von Drushba »

Frage mich gerade, was Donald Trump so alles riggen würde.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von wolfgang »

gelöscht
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Di 28 Nov, 2017 11:14, insgesamt 3-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von handiro »

Was ist mit der Latenz von diesen extra Suchern? Der HDMI Sucher von Small, den ich mir dummerweise mal geleistet habe, war unbrauchbar. Wenn die so wie bei Arri unter 1 frame bleibt ginge es ja...Der Eye ist wirklich schön klein aber die Latenz?
Vielleicht kommt ja Pana noch mit einem neuen raus? Der kostet dann bestimmt nur halb soviel wie die Kamera ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



handiro
Beiträge: 3259

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von handiro »

wolfgang hat geschrieben: ↑Di 28 Nov, 2017 02:28
Noch während die Aktion gelaufen ist, hat sich der Preis der EVA1 im Warenkorb von den Euro 5.978 auf Euro 6.899 erhöht! Das finde ich spannend.
Da war wohl der schwarze Montag schon vorbei?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von wolfgang »

handiro hat geschrieben: ↑Di 28 Nov, 2017 06:35
wolfgang hat geschrieben: ↑Di 28 Nov, 2017 02:28
Noch während die Aktion gelaufen ist, hat sich der Preis der EVA1 im Warenkorb von den Euro 5.978 auf Euro 6.899 erhöht! Das finde ich spannend.
Da war wohl der schwarze Montag schon vorbei?
Nein, denn die auf deren Seite rückwärts zählende Uhr zeigte noch 1 Stunde 20 Minuten vor Ablauf (= vor Mitternacht) als ich das gesehen habe.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von wolfgang »

​Also die sind gut - haben blitzartig alle Probleme korrigiert. Und sich für eine Systemüberlastung aufgrund der vielen Bestellungen entschuldigt.

Wirklich vorbildlich!
Lieben Gruß,
Wolfgang



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von Drushba »

Nicht übel soweit:



Mit einer Kodak - Lut wirds dann richtig nostalgisch:



Für szenische Filmer wohl eine der praktischsten Cams derzeit und gefährlich nahe an einer Alexa. Meine kommt vermutlich nächste Woche, dann werd ich mal testen, wie das beim Dokfilmen hinhaut.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von rob »

Hallo DStoe,

sorry - bin erst jetzt dazu gekommen:

Wir hatten zuerst den längeren Arm montiert aber dann gesehen, dass man auch mit dem kürzeren ganz knapp den Shogun über den Handgriff bekommt.

Letztlich war es also der kürzere Shape RPB2A 2 AXIS PUSH BUTTON ARM.

Viele Grüße

Rob
rob hat geschrieben: ↑Fr 24 Nov, 2017 11:29
dstoe hat geschrieben: ↑Fr 24 Nov, 2017 09:21 Ich habe auf dem Foto gesehen, daß Ihr das Shape Rig benutzt habt. Reicht der kurze 2 axis magic arm für den Shogun oder sollte man besser zum längeren 4 axis greifen? Gab es da Probleme mit dem oberen Griff?
Hallo Dstoe,

ich bin heute nicht in der Redaktion deshalb ohne Gewähr - aber ich glaube, wir haben den längeren Arm genutzt um über den Griff zu kommen.

Rigging-Optionen kommen im zweiten Teil ausführlicher dran ... dann geb ich dir nochmal verbindlicher Antwort.

Viele Grüße
Rob



dstoe
Beiträge: 20

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von dstoe »

Danke für die Rückmeldung, Rob!
war das denn insgesamt eine gute Lösung in Deinen Augen? Ich werde im Dezember die Cam bestellen und liebäugel halt mit der Konstellation Shape Handgriff und Shogun. Da drängt sich dieser Shape Monitorarm geradezu auf. :)



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von rob »

Hallo dstoe,

immer schwierig bei Rigging-Zubehör Empfehlungen auszusprechen, weil die individuellen Bedürfnisse und Ergonomien so unterschiedlich sind.

Bei Shape gefallen mir die Push-Buttons an Handgriffen und Magic-Armen sehr gut, weil sie sich mit einer Hand bedienen, sehr schnell einstellen lassen und bombig sitzen. Zudem gibt Shape lebenslange Garantie auf sein Zeug. Ist erstklassig verarbeitet aber auch nicht gerade billig.

Im zweiten Teil des EVA1 Praxistests, der morgen online geht, gibt´s ausführlichere Infos ...

Viele Grüße
Rob



dstoe
Beiträge: 20

Re: Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1

Beitrag von dstoe »

Freu mich auf den nächsten Teil Eures Reviews!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21