Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Kamera für Youtube



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
anneglattbach
Beiträge: 14

Kamera für Youtube

Beitrag von anneglattbach »

Hallo meine Lieben,

ich bin aktuell dabei einen eigenen Youtube Kanal zum Vloggen und Skaten zu planen. Nun habe ich bereits ein Konzept, weiß aber nicht, welches Equipment ich kaufen soll. Bevor ich mich auf die Equipmentsuche gemacht habe, dachte ich, dass es im Hand umdrehen erledigt ist. Jetzt musste ich mit Erschrecken feststellen, dass es einfach viiiiiel zu viele Geräte gibt, die für mich auf den ersten Blick sogar relativ identisch sind.
Ich habe dann auch die ein oder andere passende Kamera gefunden, jedoch bin ich noch nicht von einer zu 100% überzeugt. Lieber eine Digitalkamera, Actioncam oder doch die Systemkamera?
Fragen über Fragen..

Es wäre super, wenn sich ein Experte findet, der mir einfach ein Modell nennen kann, welches maximal 500€ kostet, einen relativ langen Akku besitzt, FULL HD aufnimmt (4k wäre natürlich noch cooler - aber nicht nötig) und auch komfortabel in der Handhaltung ist.

Ich danke euch jetzt schon einmal von ganzem Herzen.

Liebe Grüße
Anne



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von cantsin »

Meine Empfehlung wäre die EOS M100 - hat zwar keinen starken Akku, ein nicht sonderlich scharfes 1080p-Bild und leider auch keinen externen Mikrofoneingang (weshalb Du am besten mit einem günstigen Lavaliermikrofon und einem kleinen externen Recorder wie dem Zoom H1 oder dem Tascam DR10L aufnimmst), aber dafür zwei Killerfeatures für Vloggers: Canons Dual Pixel Autofocus, der einzig wirklich gut funktionierende Video-Autofokus bei Großsensorkameras und ein hochklappbares Display, in dem Du Dich selbst beim Vloggen gut sehen kannst. Ausserdem eine gute Fotokamera. Preislich wäre sie genau in Deinem Budget.

Eine Alternative in derselben Preisklasse wäre die Panasonic G7 mit besserer Videoqualität, aber ohne verlässlichen Video-Autofokus und einem fürs Vloggen ungünstigeren Display, das nicht über, sondern neben der Kamera ausklappt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ShakyMUC

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von ShakyMUC »

anneglattbach hat geschrieben: Do 30 Nov, 2017 09:48 ... einen eigenen Youtube Kanal ...
YouTube = bewegte Bilder
Bewegte Bilder = Videokamera
Um € 500,- wirst du sowieso keine Univeralkamera mit allen erdenklichen Features bekommen. Weder neu noch gebraucht. Aber mit einer Video-Kamera hast du jedenfalls die video- (= youtube) relevanten Bedienelemente schneller zugänglich als mit DSLRs. Was bei Action-Shots oft maßgeblich ist.
Bis du eine DSLR mit Ton etc. am Start hast ist ggf. alles vorbei. Eine Zoomwippe hast du auch nicht an ner Fotokamera.
Wenn du deine Planungen wie du drehen wirst genauer darlegst (geplante Aufnahmen, Run&Gun etc.) fallen auch Tipps leichter.



Time-Bandit
Beiträge: 6

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von Time-Bandit »

Ich mache auch gerade meine ersten Gehversuche mit meinem Vlog und habe mit absolutem Low-Budget-Material begonnen.

Ich nehme mit einer Actioncam Firefly 8s und einem kleinem externen Micro auf.
Full HD 1908 * 1080, 60 fps, interner Bildstabilisator .... und das alles für 90 Euro!

https://youtu.be/vCpM_Exf19Y



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Kamera für Youtube

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Do 30 Nov, 2017 10:25 Meine Empfehlung wäre die EOS M100
Nachtrag zu diesem Posting: Ich habe die EOS M100 eigentlich nur als Fotokamera, musste aber an diesem Wochenende spontan und ungeplant damit filmen:

Das Material ist bis auf die erste kurze Einstellung nicht nachbearbeitet und zwischen ISO 1200 und 6400 mit Blende 2.8 und 1/50 Verschlusszeit gedreht.

Man kann alles mögliche an der Bildqualität kritisieren (z.B. Überstrahlungen bei hohem Motivkontrast wegen des Rec709-Bildprofils, Aliasing/Moiree, Realauflösung eher 720p als 1080p, Codec-Blockartefakte vor allem in den Schatten, wenn man sich das Videobild unter der Lupe ansieht), aber für Vlogging dürfte sie ausreichen.

Vor allem ist das Handling der Kamera extrem nutzerfreundlich und Run-and-Gun-tauglich. Der Dual Pixel-Autofocus funktioniert sehr zuverlässig, die ISO kann man einfach auf 'Auto' stellen und nach jedem Motiv-/Lichtwechsel mit einem Touchscreen-Tipper arretieren. Gleiches gilt für den Weissabgleich, der auch in der Automatik-Einstellung verlässlich funktioniert. Und wie immer kriegt man bei Canon sehr gefällige Farben direkt aus der Kamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09