Maik44
Beiträge: 32

Empfehlungen für externes mobiles Licht?

Beitrag von Maik44 »

Hallo,

ich benötige mal bitte eure Hilfe :)

Ich suche ein akkubetriebenes Leuchtmittel.

Am besten mit verschiedenen Farben und es sollte nicht zu sperrig sein, dass man es auch gut transportieren kann!

Bei der großen Auswahl würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen.

Preislich sollte es nicht all zu teuer sein, aber die Quallität muss definitiv passen.

Vielen Dank



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Externes Licht

Beitrag von Starshine Pictures »

Deine Angaben sind vielleicht etwas dünn was Grösse, Zweck und Budget angeht. Aber vielleicht passt ja das hier grad zufällig.


*Aktuell in Vaterschaftspause*



Maik44
Beiträge: 32

Re: Externes Licht

Beitrag von Maik44 »

Ich bedanke mich erstmal vielmals für die ausführliche Antwort :)

Welche LED Strahler würdet ihr denn empfehlen !? Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?!

Könntet ihr bitte mal eure allgemeinen Erfahrungsberichte mitteilen ?!

Wie sieht es aus mit dem Akkubetrieb !? Welche Akkus nimmt man am besten für solche Angelegenheiten !?

Mit freundlichen Grüßen



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Externes Licht

Beitrag von cantsin »

Licht ist ein genauso komplexes Thema wie z.B. Kameras und Ton. Deshalb ist es schwierig, Dir eine pauschale Empfehlung zu geben.

Hier ein Link zu einer Einführung in Lichtgestaltung:
https://www.premiumbeat.com/blog/basic- ... lacements/
Wirklich empfehlenswert ist Achim Dunkers Buch zur Film- und Videolichtgestaltung.

Mit einem kleinen LED-Panel auf der Kamera hast Du ungefähr die ähnlichen Möglichkeiten und Probleme wie mit einem Aufsteckblitz auf einer Fotokamera. (D.h.: Du kriegst Dein Motiv zwar heller und kannst das Licht auch intelligent einsetzen, um Schatten aufzuhellen, aber als hartes, frontales Führungslicht 'erschlägt' es Dein Motiv und leuchtet nicht großflächig/weich und differenziert genug.) Aber zumindest ist so ein Panel nicht verkehrt, um anzufangen und Erfahrungen zu sammeln - und es ist auch keine Fehlinvestition, weil Du es später immer noch als Hilfslicht einsetzen kannst.

Bei den kleinen, preiswerten LED-Panels würde ich klar zur Amaran-Serie von Aputure raten. Die Achillesferse von LED-Licht ist die Farbwiedergabe, und hier hebt sich Aputure deutlich von der Konkurrenz ab. Die billigste Amaran-Leuchte ist die AL-H-60 für ca. 50 Euro, die ihr Geld mehr als wert ist.

Die meisten Consumer-LED-Leuchten arbeiten mit Sony L (bzw. NP-F)-Akkus, die auch häufig für externe Monitore und Fieldrecorder eingesetzt werden. Clones dieser Akkus (z.B. von Patona) gibt's preiswert bei Amazon und Ebay; die größte Variante NP-F 970 dürfte mehr als eine Stunde lang Dauerlicht liefern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Maik44
Beiträge: 32

Re: Externes Licht

Beitrag von Maik44 »

Ist es sinnvoll sich gleich ein komplettes Set anzuschaffen oder sollte man lieber LED's, Stative, Zubehör etc. einzeln zulegen ?!

Wie qualitativ sind die Set's zum Beispiel bei Amazon ?!

Weis jemand ob es noch weitere größere Anbieter gibt die qualitative Produkte für Filmtechnik vermarkten oder ist man bei Amazon an der richtigen Adresse ?!

Mit freundlichen Grüßen



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Externes Licht

Beitrag von cantsin »

Maik44 hat geschrieben: So 22 Okt, 2017 20:53 Ist es sinnvoll sich gleich ein komplettes Set anzuschaffen oder sollte man lieber LED's, Stative, Zubehör etc. einzeln zulegen ?!

Wie qualitativ sind die Set's zum Beispiel bei Amazon ?!
Die meisten preiswerten Sets sind für Fotografie, nicht für Video geeignet. Bei LEDs würde ich wegen der Farbstiche möglichst immer Leuchten vom selben Herstellern, z.B. Aputure nehmen. Aputure bietet auch Sets an, z.B. ein Kit mit drei HR672-Panels, Tasche, Filter, Akku und Stativen für ca. 850 Euro. Die Ersparnis ggü. Einzelkäufen hält sich eher in Grenzen, aber man kann da schon zuschlagen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Maik44
Beiträge: 32

Externes Licht

Beitrag von Maik44 »

Hallo :)

Ich habe eine Frage bezüglich Filmtechnik/Filmequipment.

Gibt es da einen oder mehrere zuverlässige Ansprechpartner in Deutschland, bei denen man in diesem Bereich, Filmtechnik/Filmequipment jeglicher Art, bequem online bestellen/kaufen kann ?!

Welche Onlineshops könnt ihr empfehlen ?!

Mit freundlichen Grüßen



cantsin
Beiträge: 16306

Re: Externes Licht

Beitrag von cantsin »

Da Du die Frage zweimal gestellt hast, Antworten in diesem Thread:
viewtopic.php?f=35&t=138856&p=925762
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39