News-Kommentare Forum



RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14326

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von dienstag_01 »

Rauchen in Zapfsäulen - das ist das letzte bisschen Risiko, das uns geblieben ist ;)

Edit: aber denkt daran, ihr gefährdet auch Nichtraucher.



j.t.jefferson
Beiträge: 1090

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von j.t.jefferson »

Frank B. hat geschrieben: Fr 06 Okt, 2017 13:38 Eine Vorbestellung über drei Jahre für 10000 Euro plus Kauf einer weiteren teuren Kamera kann aber auch nicht jeder. Und was sollen nun die Leute sagen, die 80000 Euro hinlegen sollen, wenn die Kamera eigentlich nur die Hälfte wert ist? Ich weiß nicht...
Na ich gönne dir dein Erfolgserlebnis jedenfalls. Und ich hätte ja mit meiner Anfrage, wer das hier im Forum bewerkstelligen kann, schon mal einen gefunden.
Wurde aber auch schon damals so kommuniziert, dass die cam mit dem Sensor um ein Vielfaches teurer werden wird. Deswegen gabs die Option auch nur für 7 Tage.



Darth Schneider
Beiträge: 23453

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank
Das stimmt, aber zu filmen mit einer Red ist hat schon trotzdem cooler als mit einem I Phone oder mit einer Ursa Mini egal ob in 2 oder mit 4K.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26501

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

Cooler?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23453

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Darth Schneider »

Mit einer Red zu filmen, ist wie in einem Kampfjet mit zu fliegen, einfach nur cool, nur ganz ohne die Kotznummer, die kommt dann später beim Zuschauer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Valentino »

Nach über 40 Drehtagen mit drei bis vier Kameras kannst die Dinger aber auch nicht mehr sehen, egal was für eine Marke.
Besonders schlimm sind hier S-3D-Rigs oder irgendwelche anderen speziellen Konstruktionen.

Mir geht auch keiner Ab wenn ich eine Kamera in der Hand habe. Konnte so ein Verhalten auch noch bei wenigen Filmschafenden beobachten die was auf dem Kasten haben.

Es ist aber sehr interessant wie emotionsgeladen so eine simple Kamera sein kann. Mal wieder ein guter Beweis das das Red-Marketing alles richtig macht.



Darth Schneider
Beiträge: 23453

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Darth Schneider »

Nun gut, hier schreibt einer mit viel Erfahrung.
Mir ist schon keiner abgegangen, aber das erste mal, als du damit gefilmt hast, hast du das ja Vieleicht auch etwas anders angeschaut.
Wenn du mal Hilfe brauchst und in der Bodensee Nähe bist kann ich dir ja helfen das Teil herum zu schleppen ? Würde ich, wenn ich Zeit habe, glatt gratis machen.
Das Red Marketing ist nicht nur scheinbar sehr gut. Sogar gebrauchte alte Red Kameras die kaum in HD filmen sind noch teuer zum kaufen, verglichen mit Sony, Panasonic u.s.w. Pro. Kameras. Nur alte Arris sind noch teurer, fast ganz ohne Marketing....,hm, Monopolstellung, Vitamin B ??
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 09 Okt, 2017 18:02, insgesamt 2-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Peppermintpost »

welche objektive kommen denn jetzt an der neuen Red zum einsatz? die meisten PL-mount objektive decken den sensor ja nicht mehr ab.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

Valentino hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 17:42 Mir geht auch keiner Ab wenn ich eine Kamera in der Hand habe...
Ich vergleich das jetzt mal mit den E-gitarren Jüngern.
Warum? weil es der gleiche Effekt ist über den hier gesprochen wird.

Eine Fender Telecaster von 56´. Ja welcher Profimusiker will sie nicht. Vintage eben und der unverwechselbare Klang. Dazu die Technik dahinter. Stoffummantelte Kabel, verharzte und von Hand gewickelte PU´s. Ein Esche Korpus.

Moment? Esche? - Ja Esche!
Vor der Egitarrenbewegung war Esche schlicht Brennholz. Keiner wollte das Holz haben. Der Tischler nicht, der Gerätebauer nicht und die Zimmerei schon garnicht. Nicht als Konstruktionsholz und auch nicht der Optik wegen. Einfach nicht begehrt.

Leo Fender baut daraus nun eine Gitarre und verkauft der Welt Esche als "Tonholz". Rumsbums - Jahre später ist sie legendär weil Leo das Teil den richtigen Leuten in die Hand gedrückt hat. Und aus einem technisch wie optisch minderwertigen Holz wurde Tonholz - Der Voodoo für Vintagefans.

So ähnlich, wie bei RED und in diesem Beispiel Fender, laufen Marketingstrategien immer ab. Ich möchte im gleichen Atemzug aber nicht behaupten das weder die Gitarre noch die Cam schlechtes Handwerkszeug wären. Aber der Preis ist schon krass weit oben - Eine Sache von Angebot und Nachfrage eben.

Wer mit der RED nicht drehen kann, will, möchte......viele andere Kameras aus einem weit niedrigeren Preissegment machen auch eindrucksvolles Material und sind technisch weit genug ausgestattet, das man damit mehr als überzeugende Ergebnisse erzielen kann. Denn die Kamera ist zwar der Bildfänger, trotzdem steht und fällt eine Produktion vorallem mit dem Davor und Danach. Die wenigste Arbeit hat die Cam selbst.

Also warum aufregen? ;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von nic »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 17:50 welche objektive kommen denn jetzt an der neuen Red zum einsatz? die meisten PL-mount objektive decken den sensor ja nicht mehr ab.
Sigma Cine Primes/FF-Zooms, Xeens, Zeiss CP.2/3, Tokina Vista, Cooke S7, Angenieux EZ-1/2, Angenieux Optimo Ultra 12x FF/VV... tbc



Darth Schneider
Beiträge: 23453

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Darth Schneider »

Welche Objektive?
Das Zeiss "Optimus Prime", mit 4.5 Meter Durchmesser und einem Gewicht von 563 kg. Viel Spass.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Peppermintpost »

7nic hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 18:03
Peppermintpost hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 17:50 welche objektive kommen denn jetzt an der neuen Red zum einsatz? die meisten PL-mount objektive decken den sensor ja nicht mehr ab.
Sigma Cine Primes/FF-Zooms, Xeens, Zeiss CP.2/3, Tokina Vista, Cooke S7, Angenieux EZ-1/2, Angenieux Optimo Ultra 12x FF/VV... tbc
ja genau das meine ich, natürlich gibts linsen die FF abdecken aber es kommt nicht eine einzige linse an die qualität einer master prime heran, noch nicht einmal einer ultra prime. deswegen macht arri für die alexa65 ja mit hasselblad linsen rum. eine gummi linse an einer ultra high end kamera macht für mich jetzt nicht so richtig viel sinn. die cooke linsen sind eine klasse für sich, die abbildungseigenschaften sind zwar auf rummelplatz niveau aber cooke hat es geschafft das als "look" zu verkaufen, für manche sachen macht das auch sinn, daher sind die für micht ein stück weit aus dem rennen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von nic »

Peppermintpost hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 18:50
7nic hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 18:03

Sigma Cine Primes/FF-Zooms, Xeens, Zeiss CP.2/3, Tokina Vista, Cooke S7, Angenieux EZ-1/2, Angenieux Optimo Ultra 12x FF/VV... tbc
ja genau das meine ich, natürlich gibts linsen die FF abdecken aber es kommt nicht eine einzige linse an die qualität einer master prime heran, noch nicht einmal einer ultra prime. deswegen macht arri für die alexa65 ja mit hasselblad linsen rum. eine gummi linse an einer ultra high end kamera macht für mich jetzt nicht so richtig viel sinn. die cooke linsen sind eine klasse für sich, die abbildungseigenschaften sind zwar auf rummelplatz niveau aber cooke hat es geschafft das als "look" zu verkaufen, für manche sachen macht das auch sinn, daher sind die für micht ein stück weit aus dem rennen.
Die Alexa 65 ist nochmal ein anderes Kaliber. Da musst du mit Vollformatoptiken gar nicht erst anfangen. Aber mittlerweile kannst du bei der 65 auch aus einigen Objektivsets wählen.
Bis auf die CPs und Xeens gehören alle Optiken in ihrem Preisbereich zu den besseren Gläsern. Die Tokina Vista sind zB auch objektiv betrachtet sehr gute Optiken. Und der neue Optimo Ultra ist bei Erscheinen sicher auch wieder „state of the art“. Vergessen habe ich auf meiner kurzen Liste auch noch die Schneider Xenon FF und die Leica Thalia... die würde ich auch nicht von meinem (s35) Mount stoßen.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Valentino »

@Darth Schneider
Als ich so um 2008 die erste R1 in der Hand hatte, dachte ich mir was wollen die den mit dem Ofenrohr?
Ich wusste das das die Zukunft werden wird, nur halt nicht mit der Firmware und den Hardwareproblemen.
Anbei noch ein Erinnerungsfoto in XVGA ;-)

@ Peppermintpost
Die Auswahl an sehr hochwertigen PL-X Optiken für die Alexa65 ist in dem Jahr extrem angestiegen und es gibt mit den Prime DNA und Prime65 S zwei neue Serien. Diese sind definitiv keine Haselblad Rehouses.
http://arrirentalgroup.com/alexa65/#nav_anchor_cs (Musst auf die Optiken links unten klicken).
Auch die 65mm Serie von Vantage und Panavision sind komplette Neuentwicklungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Peppermintpost »

Valentino hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 19:18
@ Peppermintpost
Die Auswahl an sehr hochwertigen PL-X Optiken für die Alexa65 ist in dem Jahr extrem angestiegen und es gibt mit den Prime DNA und Prime65 S zwei neue Serien. Diese sind definitiv keine Haselblad Rehouses.
http://arrirentalgroup.com/alexa65/#nav_anchor_cs (Musst auf die Optiken links unten klicken).
Auch die 65mm Serie von Vantage und Panavision sind komplette Neuentwicklungen.
ah cool, das wusste ich nicht. danke für die info. aber das sind alles x-PL-mount linsen. gibts einen x-PL-mount für die Red?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan Reiff

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jan Reiff »

Valentino hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 12:09 Dazu ist er eben halt auch nur DoP und hat für so ein Dreh eine Budget für zwei Wochen Tatort, ein paar große Licht, sowie Girp-Trucks und ein Team von 40 bis 100 Leuten. Dazu halt noch geile Locations und ordentlich VFX wo es mal nicht so aussieht wie gewünscht. Die epische Musik bzw. Sounddesign darf man auch nicht vergessen ;-)

Da ist es echt keine so große Herausforderung geile Bilder zu liefern.
Am Ende läuft der Clip vorgeschaltete im Kino, TV und als YouTube Werbung in irgendwas zwischen HD und 2K.
Bitte jetzt nicht damit kommen, das es im Kino auch 4K Projektoren gibt, den Werbung wird in 2K gezeigt.
Ein 4K Werbebild wird meist verhindert durch fehlenden Makro, 3D-Doppeloptik oder einfach nur schlecht gewarteter Technik.

Messeveranstaltungen und der private 4K TV sind da die Ausnahme.
Toia ist "nur" DOP ? Nope. Toia ist Regie und Kamera seiner Spots, dreht sehr oft mit kleinstem Besteck (Red + Canon Mount), ist sicherlich einer der Red Anhänger überhaupt und - v.a. ein extrem guter Mann der die Welt bereist und sich die Locations aussucht und immer eine Red im Rucksack hat und hatte. Wenn ich das lese, es ist keine Herausfoerdrung solche Bilder zu liefern, was für ein Schwachsinn. Das erinnert an Sprüche früher an Filmhochschulen von Studenten, "Spielberg hat ja auch nur viel Kohle für seine Filme, das kann dann jeder". Nur bis Dir Universal mal eben so 150 Millionen Dollar gibt musst schon was auf der Rolle haben, oder dass Jeep Dich bucht für so einen Commercial bedarf es etwas mehr als in Foren alles besser zu wissen. Zum 2K usw - gerade Toia ist ein Fan von extremen Skalierungen, er spielt mit dem Footage herum wie ein Kind mit Knete, und ich behaupte mal er hat mehr Ahnung von dem was er macht (man möge seine Reel anschauen) als das gesamte Forum hier in 100 000 Jahren, er schneidet sogar, ja, auf FCPX und schert sich einen Dreck um das ganze Gelabber was professionell ist und was nicht - er haut einfach wöchentlich nen fetten Commercial raus. Wie gesagt: damit Du einen Commercial drehst der ein Tatort Budget hat musst Du einer der Besten sein. Und wenn das keine Herausforderung ist dann ist es Assi bei einem deutschen biederen TV Movie zu sein ganz sicherlich auch nicht.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

Auf die Arbeit von Toia kann man sich nur verbeugen.

Solches gewaltiges Material auf meinem Tisch zu haben wäre wohl mehr als ein sechser im Lotto.

Filmkritik kommt immer schnell über den eigenen Geschmack und dem Unvermögen was solch „kurze“ Spots für logistische und kreative Herausforderung darstellt.
Ich hab mir den Spot mehrmals angesehen und alleine das Timing zu planen- Feuer, Darstellung, äußere Einflüsse, Menschenmassen beherrschen und anleiten, Tonnen von Farbpulver und zehntausend Regenschirme welche abgefackelt sind ehe der Take geklappt hat.
Standup hat er das vermutlich nicht gedreht. Wenn doch ist er ein Gott.

Ich würde so einen Spot gerne mal machen, aber das ist und bleibt wohl Wunschdenken.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



freezer
Beiträge: 3535

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von freezer »

@ Valentino
Da hab ich aber 2008 von der RED ONE bei unserem Dreh schönere Fotos gemacht ;-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan Reiff

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jan Reiff »

der Alex Jentz auch dabei
jesses



Frank Glencairn
Beiträge: 26501

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

Die gute alte Tante One :-)
Da hab ich auch noch ein paar Bilder.

Bild

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von klusterdegenerierung »

freezer hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 21:07 @ Valentino
Da hab ich aber 2008 von der RED ONE bei unserem Dreh schönere Fotos gemacht ;-)
Hallo Robert, da schließe ich mich gerne mit einem Foto von 2017 an, auch wenns leider keine Red ist. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank was hast Du da blaues um den Hals hängen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26501

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

Lawinen-Notfallsender, die mussten wir da tragen
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jan Reiff

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jan Reiff »

jetzt wird´s aber nostalgisch hier



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 21:54 Lawinen-Notfallsender, die mussten wir da tragen
Cool, hatten wir nicht, dafür ist dann links neben uns schon mal so einiges am Hang rutergerutscht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von ZacFilm »

Und jetzt ein paar Katzenvideos :-) RED wirkt scheinbar höchst emotional...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ooh jaa, Katzenvideos gedreht mit ner Helium, das ist mega! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von ZacFilm »

sollte man mal echt machen. Aber bitte in 60P...



Valentino
Beiträge: 4831

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Valentino »

Noch was zum Thema, es ist die finale DSMC V7 draußen:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ase-v7-0-0

Endlich ist auch UDF mit an Board, das war echt ne schwere Geburt bis das implementiert wurde.

Dazu sind die Sigma Art und das Canon 18-80 dazu gekommen.



Daniel P Rudin
Beiträge: 75

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Daniel P Rudin »

Wow, ist das nun re-ontopic?? :-)

Mit der V7 wurde auch das V7 SDK freigegeben, will heissen dass hoffentlich bald IPP2 in den üblichen verdächtigen Softwaren direkt unterstützt wird.. Das scheint mir bedeutend relevanter zu sein als dieses VV gedöns..



Borke
Beiträge: 622

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Borke »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 21:39 Die gute alte Tante One :-)
Da hab ich auch noch ein paar Bilder.

Bild
Was ist das denn für ein Babyphone um deinen Hals?

Oja, jetzt war ich zu spät...



freezer
Beiträge: 3535

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 21:39 Die gute alte Tante One :-)
Da hab ich auch noch ein paar Bilder.

Bild
Dazu fällt mir nur ein: Frank the tank! ;-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Borke
Beiträge: 622

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Borke »

Frank ist ein echtes Tier :-) Respekt!



Frank Glencairn
Beiträge: 26501

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: Di 10 Okt, 2017 10:08 [
Dazu fällt mir nur ein: Frank the tank! ;-)
Bwahaha!
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von klusterdegenerierung »

They called him Popeye! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von stip - Mo 12:12
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von GaToR-BN - Mo 12:10
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 12:10
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 12:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Mo 11:26
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von cantsin - Mo 11:04
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mo 10:31
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04