News-Kommentare Forum



RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sah mehr nach iPhone aus ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 13:44 Sah mehr nach iPhone aus ;-)
Stimmt, kann die RED aber auch nix für. ;-)

Also zwei instabile Variablen:

- Eine Kamera welchen den Bediener überfordert.
- Ein Cutter welcher dem Material nicht gerecht wird.

Ich finde es halt nur immer peinlich großspurig zu protzen. Denn die Vorteile an einem RED-Produkt sind schon durchdacht und sicherlich gerechtfertigt. Aber wenn man selbst kein Gefühl für die Grundlagen hat, sollte man nicht erwarten das es ein "Ding" ausgleicht. (Beispiel Video)

Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jott
Beiträge: 22068

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jott »

Er sagt ja schön, wieso er raw so voll toll findet: um verkackten Weißabgleich und verkackte Belichtung nachträglich retten zu können. Man braucht also eine RED gerade dann, wenn man keinen Plan hat und nur draufhalten will. Zur Strafe ist es schön teuer, keinen Plan zu haben! :-)

Disclaimer: natürlich gibt es auch RED-User, die wissen was sie tun.



Funless
Beiträge: 5729

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Funless »

Also ich bleibe dabei, dass ich mir eine RED erst dann holen werde wenn sie Sadistico heißt. Die Nomenklatur würde dann nämlich absolut zu meinen know-how so‘n Ding zu bedienen korrelieren.

Zudem hätte ich auch noch automatisch Clint Eastwood als Best Buddy an meiner Seite. Der ist sowieso cooler also so‘n Fincher oder Bay.

Von Marketing haben die Leuts bei RED echt keine Ahnung, da ist noch viel Luft nach oben.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22068

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jott »

Hm? Das Marketing ist doch perfekt. Jeder Post der Chefs und Evangelisten geht sofort um die Welt. Auch hier. Aber hallo.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

Jott hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 16:14 Jeder Post der Chefs und Evangelisten geht sofort um die Welt. Auch hier. Aber hallo.
Erinnert mich an folgenden Spruch:

Apple ist wie Sushi - einst exklusiv, heute Arschgeweih!

Naja, aber in Lästerei sollte das nicht abrutschen. Im Gegenteil. Es ist halt schon der gleiche Effekt wie in vielen anderen Bereichen. Durch den Preis und die Förderung von Persönlichkeiten (Peter Jackson usw.) gelangt ein Produkt in den "Voodoo-Status". Das hat dann aber nichts mit einem Benchmark zutun, eher damit welcher fähige Kopf an der Stelle überzeugt hat.

Ich hatte nie eine RED in der Hand. Allerdings zeigen ja schon die Reviews, das es sich um mehr als einen Türstopper handeln kann. Nur ob die Welt wirklich 8K braucht? Ich sicher nicht. Überzeugendes Material lässt sich auch mit 1080p generieren. Kommt halt immer drauf an was das Produkt sein soll und wie groß die Fehlertoleranz sein darf.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von ZacFilm »

Hm, könnte das genze gehate-gelike vielleicht daher rühren, dass es unterschiedliche Filming-Styles gibt? Der eine will butterweiche, "filmische" Bilder, ung geschichten erzählen, usw. Da reicht es aus, ordentlich das Set einzuleuchten, eine Pocket anzukarren, ohne Slowmo und alles. Der andere will eher im Photographie-Style arbeiten. Alles scharf, Knackig, Ultraslowmo, auch mal ohne planen draufhalten, hier nen Weißabgleich zurechtziehen, dort Highlights retten... Klar, 8K braucht fast keiner (obwohl ich schon selber Anwendungsbegiete gesehen habe, wo es gerechtfertigt und gefragt war...) Aber meine nächste Kamera wird warscheinlich auch RED heißen. Nur nicht monstro oder Helium sondern Epic oder Dragon. Und dann muss ich nicht mehr mal meine Seele verkaufen, um mir eine kaufen zu können, weil die wegen all den "Grenade", "Rocketlauncher" und "Super-16K-Monsterousity"-s so billig geworden sind...



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von nic »

Zum Thema RED wird echt viel Unsinn geschrieben. Weder ist ein Preisverfall bei Dragonsensoren zu erwarten, noch kauft jemand eine Kamera, weil Peter Jackson damit einen Film gedreht hat. Und niemand baut und leuchtet sein Set groß ein und schleppt dann eine Pocket an... weil die auch irgendwie reicht.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

ZacFilm hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 17:15 wo es gerechtfertigt....war.
Ich kipp gleich vom Stuhl! Hast Du ne Quelle, ein Beispiel?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Peppermintpost »

ich finde die ja schon cool, aber 8k ist mir einfach noch zu unscharf. ich glaube der sweet spot liegt irgendwo zwischen 12k und 16k. das ist dann bestimmt wie der blick aus dem fenster. ausserdem kann man dann auch noch ein bissel rein zoomen. laut bbc sind die 8k sowieso nur 5,9k.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

Peppermintpost hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 19:07 ich glaube der sweet spot liegt irgendwo zwischen 12k und 16k.
So argumentiert würde ich 30k bevorzugen. Dann wäre mein Rechner endlich mal ausgelastet und der Benchmark auf "Zeroskillmiss". Haha......Humor ist wenn man trotzdem lacht. :-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von ZacFilm »

Framerate25 hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 18:12
ZacFilm hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 17:15 wo es gerechtfertigt....war.
Ich kipp gleich vom Stuhl! Hast Du ne Quelle, ein Beispiel?
Ich glaube nicht das ich über das Projekt Details sagen kann, aber es wurde mit einer Red Epic-W 8K gedreht, soweit ich weiß mit 8K 30, und es war für eine riiiiiiieige Leinwand, für ein Weltweit bekanntes Sportevent. Kann mich aber auch irren, vielleicht haben die nur in 4K gedreht, jedenfalls war das die erste anwendung, wo ich den Sinn gesehen hätte/habe.



iasi
Beiträge: 28196

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von iasi »

oh je - und wieder einmal dieses viele-Pixel-Geplapper ... ganz so, als wäre dies die erste 8k-Kamera.

Und dann noch das Gerede über den Preis ... ganz so als ob der nun plötzlich besonders hoch wäre. Eine Alexa XT Studio kostet z.B. noch mal eine ziemliche Ecke mehr und wird dennoch gern genommen.

Red bekam die Dragon-VV-Sensorproduktion nicht in den Griff und ging nun eben zu einem neuen Sensordesign über. Ist doch erfreulich, wenn dies Vorteile mit sich bringt.



Jott
Beiträge: 22068

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jott »

7nic hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 17:36noch kauft jemand eine Kamera, weil Peter Jackson damit einen Film gedreht hat.
Dem würde ich widersprechen. Es war von Anfang an der Kern des RED-Marketings, die Kameras werbewilligen Prominenten in die Hand zu drücken. Das hatte immer hervorragend funktioniert, anderes hätten sie auch kaum Fuß fassen können.



iasi
Beiträge: 28196

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 15:38
7nic hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 17:36noch kauft jemand eine Kamera, weil Peter Jackson damit einen Film gedreht hat.
Dem würde ich widersprechen. Es war von Anfang an der Kern des RED-Marketings, die Kameras Prominenten in die Hand zu drücken. Das hatte immer hervorragend funktioniert, anderes hätten sie auch kaum Fuß fassen können.
Red-Cams verkaufen sich mittlerweile zumindest so gut, dass es gern mal zu längeren Lieferzeiten kommt.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

Jott hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 15:38 Es war von Anfang an der Kern des RED-Marketings, die Kameras werbewilligen Prominenten in die Hand zu drücken
Danke, so ehrlich wollte ich jetzt nicht werden. Deswegen schrieb ich weiter oben im Vergleich:
Framerate25 hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 16:29 Erinnert mich an folgenden Spruch:

Apple ist wie Sushi - einst exklusiv, heute Arschgeweih!
Aber mal ganz ehrlich um einem Bashingvorwurf aus dem Wege zu gehen, ich würde ein RED-Produkt gerne im harten Alltag testen und wäre vermutlich zu 88% auch von dem Produkt überzeugt. Aber das Marketing ist eben entscheidend. Wären sie weniger offensiv, ich würde Sympathien dafür entwickeln können. ;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



iasi
Beiträge: 28196

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von iasi »

Framerate25 hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 15:45 Aber das Marketing ist eben entscheidend.
ja - wie eben der Handwerker die Säge nicht kauft, weil ihm der Aufdruck der Verpackung nicht gefällt. Das ist dann eben auch ein guter Handwerker, weil er weiß, was entscheidend ist.



Jott
Beiträge: 22068

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jott »

Der Handwerker muss aber erst mal wissen, dass es die Säge überhaupt gibt und dann auch noch dran glauben, dass sie geiler sägt als alle anderen. Ohne Marketing kann man überhaupt nichts verkaufen - oder allenfalls über den Preis, wenn der das einzige Argument ist. Funktioniert auch gerne. In Baumärkten - um beim Beispiel zu bleiben - läuft der No name-Billigscheiß am besten.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 14:41 Er sagt ja schön, wieso er raw so voll toll findet: um verkackten Weißabgleich und verkackte Belichtung nachträglich retten zu können. Man braucht also eine RED gerade dann, wenn man keinen Plan hat und nur draufhalten will.
Das mit der Red aufgenommene Video von der Grillshow auf
youtu.be/LQ4FD6SaRv4
gefällt mir von Inhalt nicht so gut wie das auf
youtu.be/mmF2YxRqIQ8
von Felix. Also eine teure Kamera macht nicht unbedingt ein Video besser.



Funless
Beiträge: 5729

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Funless »

Jott hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 16:04 Baumärkten - um beim Beispiel zu bleiben - läuft der No name-Billigscheiß am besten.
Und warum? Ganz einfach weil es tut was es soll. Und derjenige der sein Handwerk versteht, kann (und wird) auch mit dem No Name Billigscheiß sehr gute Ergebnisse erzielen. Der einzige Mehrwert, den teurere Sägen im Vergleich mitbringen ist eine längere Produkthaltbarkeit. Ob dieser Vorteil auch analog zur Monstro gesehen werden kann, wage ich an dieser Stelle stark zu bezweifeln.

Klar, wer natürlich beim Stammtisch den innovativen Vordenker raushängen lassen will für denjenigen kommen solche Poser-Produkte wie gerufen. Auch solche Klientel sollte bedient werden dürfen.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22068

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jott »

@TonBild: Natürlich nicht, aber nicht wenige glauben daran und geben daher (zu) viel Geld aus.



Jan Reiff

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jan Reiff »

also wenn schon der SWR jetzt hier bei uns direkt vor der Haustür uff de Red dreht, ja so ebbs ...
des kann man doch alles so schlecht schneide mit seller Red !

https://www.miba.tv/videos/d/236105117/ ... g-begonnen



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

Natürlich ist die Kamera erstmal die Basis für Bild und die Reinheit. Aber in der Produktionskette gibts halt nicht nur die RAW´s sondern auch die Post. Und in folgendem Beispiel ist es schon fast frech sowas abzuliefern. Sorry für OT. Aber in Bezug auf den Tenor: Sinn und Zweck eines Produktes-vielleicht wichtig und man verurteilt Produkte manchmal zu unrecht.



Zum Trost aber ein netter Vergleich, welcher vielleicht hinken kann, aber nicht muß. ;-)


Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Alf_300 »

5.553.252 Aufrufe - Ziel erreicht.



Jan Reiff

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jan Reiff »

so tests sind immer recht unterhaltsam, aber auch mit Vorsicht zu geniessen, z.B. der Shot auf die Schuhe bei "B" ist schlichtweg nicht voll im Focus
ich habe die GH5 hier wie auch die Reds und die GH5 ist sehr geil, hab seit der GH2 alle Panas gehabt, keine Frage, aber da liegen im praktischen Betrieb am Ende doch noch einige Welten dazwischen
Zuletzt geändert von Jan Reiff am So 08 Okt, 2017 18:05, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Framerate25 »

Alf_300 hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 17:56 5.553.252 Aufrufe
Bingo: Ergo, Du kannst mit dem letzten Mist drehen und Composings dilettantisch rausgeben, solange es jemanden gibt der es toll findet und nicht hinterfragt. Oder macht sich jemand Gedanken darüber mit welcher Cam Realitysoap´s gedreht werden? Eher nicht. Wenn es aber eine RED ist, kann das Produkt am wenigsten was dafür. ;-)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



nic
Beiträge: 2028

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 15:38
7nic hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 17:36noch kauft jemand eine Kamera, weil Peter Jackson damit einen Film gedreht hat.
Dem würde ich widersprechen. Es war von Anfang an der Kern des RED-Marketings, die Kameras werbewilligen Prominenten in die Hand zu drücken. Das hatte immer hervorragend funktioniert, anderes hätten sie auch kaum Fuß fassen können.
Naja, ich wurde auch durch Peter Jackson das erste mal auf RED aufmerksam. Bestellt habe ich sie aber nicht deshalb. Sondern u.a. weil ich im Rahmen meines Studiums einen Workshop mit der Red One machen konnte. Und das hat mich überzeugt. Und das Bild unserer Hochschul-Alexas hatte mich zuvor so verwöhnt, dass ich für kommerzielle Produktionen nicht auf DSLRs oder Camcorder zurückwechseln wollte.

Und ich unterstelle den meisten anderen RED-Kunden mal, dass die auf jeden Fall auch nicht blöder sind als ich und wissen warum sie welche Kamera kaufen.



Jan Reiff

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jan Reiff »

während hier in Foren gelabbert wird hat Mark Toia mal wieder einen rausgehauen mit seiner Red



Jott
Beiträge: 22068

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Jott »

Der Toia ist so oder so von einem anderen Planeten. Schneidet obendrein mit fcp x! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26505

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

7nic hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 17:36 Und niemand baut und leuchtet sein Set groß ein und schleppt dann eine Pocket an... weil die auch irgendwie reicht.
Fast niemand :-)

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26505

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

Jan Reiff hat geschrieben: So 08 Okt, 2017 22:48 während hier in Foren gelabbert wird hat Mark Toia mal wieder einen rausgehauen mit seiner Red
Sieht natürlich toll aus, hat aber mehr mit dem zu tun was vor der Kamera ist, als mit der Kamera selbst.
Location matters.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23455

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Darth Schneider »

An Jan.
Das sieht wirklich sehr schön aus, ich denke, das ist ein hervorragender Kameramann und das Grading ist genau so gut. Wenn jemand so gut filmen kann, schafft er das sicher auch mit einer Pocket CC, oder sogar mit einem iPhone, ähnliche Bilder hinzukriegen, aber warum sollte er, wenn er nicht muss ? Ich hatte nur einmal die Chance mit einer Red ne halbe Stunde zu spielen, und es hat mir riesigen Spass bereitet nur durch den Sucher zu schauen und ein wenig an der Blende herum zu schrauben. Diese Kameras kann man unmöglich mit einer Gh5 oder sonst einer Consumer Kamera vergleichen, das sind dagegen alles nur Gurken.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Valentino »

Dazu ist er eben halt auch nur DoP und hat für so ein Dreh eine Budget für zwei Wochen Tatort, ein paar große Licht, sowie Girp-Trucks und ein Team von 40 bis 100 Leuten. Dazu halt noch geile Locations und ordentlich VFX wo es mal nicht so aussieht wie gewünscht. Die epische Musik bzw. Sounddesign darf man auch nicht vergessen ;-)

Da ist es echt keine so große Herausforderung geile Bilder zu liefern.
Am Ende läuft der Clip vorgeschaltete im Kino, TV und als YouTube Werbung in irgendwas zwischen HD und 2K.
Bitte jetzt nicht damit kommen, das es im Kino auch 4K Projektoren gibt, den Werbung wird in 2K gezeigt.
Ein 4K Werbebild wird meist verhindert durch fehlenden Makro, 3D-Doppeloptik oder einfach nur schlecht gewarteter Technik.

Messeveranstaltungen und der private 4K TV sind da die Ausnahme.



Funless
Beiträge: 5729

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 09 Okt, 2017 11:07
7nic hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2017 17:36 Und niemand baut und leuchtet sein Set groß ein und schleppt dann eine Pocket an... weil die auch irgendwie reicht.
Fast niemand :-)

Na geil, Quarzen auf'ner Tankstelle schön neben den Zapfsäulen. Ich bin ja nun auch Hardcore Raucher aber das habe ich mir bisher verkniffen, bin ich zu sehr Schisser für.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26505

Re: RED Digital Cinema MONSTRO 8K VV am Horizont

Beitrag von Frank Glencairn »

Rauchen an Zapfsäulen ist genauso überbewertet, wie Auflösung ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51