jonny123
Beiträge: 6

Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von jonny123 »

Hallo zusammen,

seit dem ich die RX VEGA 56 besitze, sind die Farben im Vorschaufenster in Adobe Premiere invertiert.
Wenn ich mercury playback engine auf Nur Software einstelle, sehe ich dann die richtigen Farben.
Ich möchte aber gerne mit GPU Beschleunigung arbeiten.

Woran könnte es liegen?
Hat jemand ähnliche Probleme hier?

Laut Google haben auch einige andere seit der RX Vega das Problem, nur finde ich keine Lösung :(



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

jonny123 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 06:35 Hallo zusammen,

seit dem ich die RX VEGA 56 besitze, sind die Farben im Vorschaufenster in Adobe Premiere invertiert.
Wenn ich mercury playback engine auf Nur Software einstelle, sehe ich dann die richtigen Farben.
Ich möchte aber gerne mit GPU Beschleunigung arbeiten.

Woran könnte es liegen?
Hat jemand ähnliche Probleme hier?

Laut Google haben auch einige andere seit der RX Vega das Problem, nur finde ich keine Lösung :(
das problem wird mit "defekten" treibern oder defekter hardware wohl zusammenhängen. aber adobe rät auch bei der verwendung von premiere zu nvidia-grafikkarten, da premiere auf cuda optimiert ist.



jonny123
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von jonny123 »

Also war das eine schlechte Entscheidung mit der Rx Vega?



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von dienstag_01 »

jonny123 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 10:41 Also war das eine schlechte Entscheidung mit der Rx Vega?
Erst mal nicht (ausser, dass sie mir bissel oversized scheint), hier liegt wahrscheinlich, wie schon oben gesagt, ein Treiber- oder Hardwareproblem vor.

Edit: Ich habe nochmal bei Adobe nachgeschaut, da ist die Karte nicht unter den empfohlenen GPUs aufgeführt. Merkwürdigerweise gar keine RX KArte. Ich selbst hatte aber mal eine RX 460 eingebaut, lief problemlos.



jonny123
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von jonny123 »

Da frage ich mich, wozu ich so lange auf die RX VEGA gewartet habe. -.-
Hätte ich mir direkt eine GTX gekauft.



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

jonny123 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 11:26 Da frage ich mich, wozu ich so lange auf die RX VEGA gewartet habe. -.-
Hätte ich mir direkt eine GTX gekauft.
wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, das nvidia bei adobe besser optimiert ist. das bedeutet nicht, das amd-, intel-, etc.-grafikarten nicht laufen. jedoch meist nicht so rund wie nvidia.
daher am besten im vorfeld erkundigen, welche hardware ist für meine software die beste.
wenn man das halt nicht macht, muss man einfach mit den probleme leben, die evtl. durch inkompabilität entstehen.



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 12:59
jonny123 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 11:26 Da frage ich mich, wozu ich so lange auf die RX VEGA gewartet habe. -.-
Hätte ich mir direkt eine GTX gekauft.
wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, das nvidia bei adobe besser optimiert ist. das bedeutet nicht, das amd-, intel-, etc.-grafikarten nicht laufen. jedoch meist nicht so rund wie nvidia.
daher am besten im vorfeld erkundigen, welche hardware ist für meine software die beste.
wenn man das halt nicht macht, muss man einfach mit den probleme leben, die evtl. durch inkompabilität entstehen.
Woran du unter den Systemvoraussetzungen erkennen willst, dass *Nvidia bei Adobe besser optimiert* ist, wird wohl dein Geheimnis bleiben (müssen). Übrigens sind die ganzen aktuellen Nvidia GPUs dort auch nicht aufgeführt ;)



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von Jörg »

ich glaube wir erwähnen das zum hundertsten Male...
Bei den aufgeführten Karten handelt es sich um Karten, die von Adobe als funktionierend getestet wurden.
Es heißt nicht, das nicht aufgeführte Karten nicht ausreichend funktionieren , sie sind halt nur nicht getestet.
Wenn die Grundvoraussetzungen erfüllt sind, werden sie als nicht aufgeführte Karten benannt und genutzt.



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

dienstag_01 hat geschrieben: Woran du unter den Systemvoraussetzungen erkennen willst, dass *Nvidia bei Adobe besser optimiert* ist, wird wohl dein Geheimnis bleiben (müssen). Übrigens sind die ganzen aktuellen Nvidia GPUs dort auch nicht aufgeführt ;)
das ist halt der unterschied zwischen dampfplauderer, der noch niemals den sinn einer video i/o-karte kennt und der meinung ist, dass die grafikkarte genau das selbe macht und zertifizierten trainer. der eine haut jede menge behauptungen raus, ohne sich informiert zu haben oder sich damit auszukennen, der andere beschäftigt sich mit dem programm, verfolgt die entwicklung usw..
immer wieder schön von dir zu lesen dienstag.



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 17:29
dienstag_01 hat geschrieben: Woran du unter den Systemvoraussetzungen erkennen willst, dass *Nvidia bei Adobe besser optimiert* ist, wird wohl dein Geheimnis bleiben (müssen). Übrigens sind die ganzen aktuellen Nvidia GPUs dort auch nicht aufgeführt ;)
das ist halt der unterschied zwischen dampfplauderer, der noch niemals den sinn einer video i/o-karte kennt und der meinung ist, dass die grafikkarte genau das selbe macht und zertifizierten trainer. der eine haut jede menge behauptungen raus, ohne sich informiert zu haben oder sich damit auszukennen, der andere beschäftigt sich mit dem programm, verfolgt die entwicklung usw..
immer wieder schön von dir zu lesen dienstag.
Die Frage ging ja in die Richtung, wie man das anhand der von Adobe bereitgestellten Systemvoraussetzungen erkennen kann. Denn, ich zitiere dich: wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, ... Und darauf kommt dann von dir eine mit Selbstlob garnierte allgemeine Abhandlung über Kompetenz. Du musst es wirklich nötig haben, zertifizierter Trainer ;)



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 17:47
blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 17:29
das ist halt der unterschied zwischen dampfplauderer, der noch niemals den sinn einer video i/o-karte kennt und der meinung ist, dass die grafikkarte genau das selbe macht und zertifizierten trainer. der eine haut jede menge behauptungen raus, ohne sich informiert zu haben oder sich damit auszukennen, der andere beschäftigt sich mit dem programm, verfolgt die entwicklung usw..
immer wieder schön von dir zu lesen dienstag.
Die Frage ging ja in die Richtung, wie man das anhand der von Adobe bereitgestellten Systemvoraussetzungen erkennen kann. Denn, ich zitiere dich: wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, ... Und darauf kommt dann von dir eine mit Selbstlob garnierte allgemeine Abhandlung über Kompetenz. Du musst es wirklich nötig haben, zertifizierter Trainer ;)
wenn das mit google zu schwer ist, kannst du auch einfach ein training bei einem zertifizierten trainingspartner buchen. ist ganz einfach. mir bei dir mühe geben habe ich vor langer zeit aufgegeben, da du fakten resistent bist ;). aber vielleicht schaffst du es ja, google zu benutzen, gibt auch dann applaus ;).



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 18:11
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 17:47
Die Frage ging ja in die Richtung, wie man das anhand der von Adobe bereitgestellten Systemvoraussetzungen erkennen kann. Denn, ich zitiere dich: wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen, ... Und darauf kommt dann von dir eine mit Selbstlob garnierte allgemeine Abhandlung über Kompetenz. Du musst es wirklich nötig haben, zertifizierter Trainer ;)
wenn das mit google zu schwer ist, kannst du auch einfach ein training bei einem zertifizierten trainingspartner buchen. ist ganz einfach. mir bei dir mühe geben habe ich vor langer zeit aufgegeben, da du fakten resistent bist ;). aber vielleicht schaffst du es ja, google zu benutzen, gibt auch dann applaus ;).
Es geht hier ja nicht um mich sondern um den TO, den du in deiner unnachahmlich schulmeisterlichen Art einzureden versuchst, er hätte sich mit einem Blick auf die Adobe Systemvoraussetzungen über irgendwelche Nvidia-Optimierungen seitens Adobe informieren können, eigentlich natürlich müssen. Und das ist falsch. Tut mir leid, du Experte ;)



jonny123
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von jonny123 »

Hat irgendjmd auch eine RX Vega und kann berichten ob er ähnliche Probleme mit Adobe Premiere hat?



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von Jörg »

wenn der aktuellste Treiber im Rechner ist, würde ich probeweise eine Version zurück gehen.



jonny123
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von jonny123 »

Jörg hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 19:17 wenn der aktuellste Treiber im Rechner ist, würde ich probeweise eine Version zurück gehen.
Hatte ich schon gemacht.



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 19:07
blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 18:11
wenn das mit google zu schwer ist, kannst du auch einfach ein training bei einem zertifizierten trainingspartner buchen. ist ganz einfach. mir bei dir mühe geben habe ich vor langer zeit aufgegeben, da du fakten resistent bist ;). aber vielleicht schaffst du es ja, google zu benutzen, gibt auch dann applaus ;).
Es geht hier ja nicht um mich sondern um den TO, den du in deiner unnachahmlich schulmeisterlichen Art einzureden versuchst, er hätte sich mit einem Blick auf die Adobe Systemvoraussetzungen über irgendwelche Nvidia-Optimierungen seitens Adobe informieren können, eigentlich natürlich müssen. Und das ist falsch. Tut mir leid, du Experte ;)
nur mal einen happen für deine unfähigkeit auch google zu benutzen.
kommt in die top 3 dienstag behauptungen. einfach mal wissen anhäufen, dann muss man nicht so viel falsche äußerungen raushauen.
adobe hat geschrieben: Beyond OpenGL, NVIDIA® has developed a parallel
computing platform and programming model called
“CUDA” (tinyurl.com/AdobePWP-17) that runs on their
own GPUs. Adobe Premiere Pro and After Effects make
specific use of CUDA and its related technologies (such as
NVIDIA’s OptiX™ Ray Tracing Engine) to wring more performance out of
specific GPUs. Therefore, when we mention that a function requires CUDA, this performance
acceleration is only available using NVIDIA CUDA-enabled video cards and display systems
(listed later in this document).
aber ich weiß, googlen fällt schwer ;). aber kein ding, macht immer wieder spaß, den schwachsinn, den du von dir gibst zu widerlegen.



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

jonny123 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 19:11 Hat irgendjmd auch eine RX Vega und kann berichten ob er ähnliche Probleme mit Adobe Premiere hat?
auch hier würde googlen wahrscheinlich helfen.
zum einen sagen einige, dass der treiber 17.9.1 bei einigen das problem gelöst hat, andererseits kann man in der console von premiere die "GF.DisableAcceleratedDisplay" auf true setzen. im rendern wird dann eigentlich noch auf die graka zugegriffen.
aber ich würde von solchen sachen abraten, wenn man nicht weiß, was man macht.

wie gesagt, adobe nutzt nicht umsonst bei präsentationen fast nur nvidia gpus.



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 19:47
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 19:07
Es geht hier ja nicht um mich sondern um den TO, den du in deiner unnachahmlich schulmeisterlichen Art einzureden versuchst, er hätte sich mit einem Blick auf die Adobe Systemvoraussetzungen über irgendwelche Nvidia-Optimierungen seitens Adobe informieren können, eigentlich natürlich müssen. Und das ist falsch. Tut mir leid, du Experte ;)
nur mal einen happen für deine unfähigkeit auch google zu benutzen.
kommt in die top 3 dienstag behauptungen. einfach mal wissen anhäufen, dann muss man nicht so viel falsche äußerungen raushauen.
adobe hat geschrieben: Beyond OpenGL, NVIDIA® has developed a parallel
computing platform and programming model called
“CUDA” (tinyurl.com/AdobePWP-17) that runs on their
own GPUs. Adobe Premiere Pro and After Effects make
specific use of CUDA and its related technologies (such as
NVIDIA’s OptiX™ Ray Tracing Engine) to wring more performance out of
specific GPUs. Therefore, when we mention that a function requires CUDA, this performance
acceleration is only available using NVIDIA CUDA-enabled video cards and display systems
(listed later in this document).
aber ich weiß, googlen fällt schwer ;). aber kein ding, macht immer wieder spaß, den schwachsinn, den du von dir gibst zu widerlegen.
Und dieser Text von Adobe steht unter den Systemvoraussetzungen?! Für Premiere?! Biste vielleicht auf Google reingefallen, soll ja vorkommen. Vielleicht versucht du es ja einfach mal direkt bei Adobe ;)



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 20:18
blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 19:47
nur mal einen happen für deine unfähigkeit auch google zu benutzen.
kommt in die top 3 dienstag behauptungen. einfach mal wissen anhäufen, dann muss man nicht so viel falsche äußerungen raushauen.

aber ich weiß, googlen fällt schwer ;). aber kein ding, macht immer wieder spaß, den schwachsinn, den du von dir gibst zu widerlegen.
Und dieser Text von Adobe steht unter den Systemvoraussetzungen?! Für Premiere?! Biste vielleicht auf Google reingefallen, soll ja vorkommen. Vielleicht versucht du es ja einfach mal direkt bei Adobe ;)
ist direkt von der adobe seite ;). aus der spalte für premiere, gibt es auch für ae, speedgrade, ps, etc. schon traurig, wenn dass immer noch nicht mit google klappt. aber probier es ruhig weiter, peinlicher kann es kaum werden.



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 20:20
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 20:18
Und dieser Text von Adobe steht unter den Systemvoraussetzungen?! Für Premiere?! Biste vielleicht auf Google reingefallen, soll ja vorkommen. Vielleicht versucht du es ja einfach mal direkt bei Adobe ;)
ist direkt von der adobe seite ;). aus der spalte für premiere, gibt es auch für ae, speedgrade, ps, etc. schon traurig, wenn dass immer noch nicht mit google klappt. aber probier es ruhig weiter, peinlicher kann es kaum werden.
Ist leider nicht von der Seite Systemvoraussetzungen. Was du aber behauptet hast. Eierst wieder rum, Schlaumeier, oder ;)



blickfeld

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von blickfeld »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 20:25
blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 20:20
ist direkt von der adobe seite ;). aus der spalte für premiere, gibt es auch für ae, speedgrade, ps, etc. schon traurig, wenn dass immer noch nicht mit google klappt. aber probier es ruhig weiter, peinlicher kann es kaum werden.
Ist leider nicht von der Seite Systemvoraussetzungen. Was du aber behauptet hast. Eierst wieder rum, Schlaumeier, oder ;)
nicht nur googlen fällt dir schwer, sondern auch das lesen? jetzt verstehe ich auch deine ganzen falschaussagen.
ich habe geschrieben, der text ist von der adobeseite. nicht mehr und nicht weniger. bin gespannt, wann du das mit google schaffst. 2017, wird das noch was, ich hab vertrauen in dich.
aber ist auch nur ein text von mehreren. bin gespannt



dienstag_01
Beiträge: 14615

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von dienstag_01 »

blickfeld hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 21:17
dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Sep, 2017 20:25
Ist leider nicht von der Seite Systemvoraussetzungen. Was du aber behauptet hast. Eierst wieder rum, Schlaumeier, oder ;)
nicht nur googlen fällt dir schwer, sondern auch das lesen? jetzt verstehe ich auch deine ganzen falschaussagen.
ich habe geschrieben, der text ist von der adobeseite. nicht mehr und nicht weniger. bin gespannt, wann du das mit google schaffst. 2017, wird das noch was, ich hab vertrauen in dich.
Und er weiss nicht, was er selbst gesagt hat (eine zugegeben sehr freie Interpretation des bekannten Filmtitels):
blickfeld hat geschrieben:wenn du dir die vorraussetzungen für premiere angeschaut hättest, hättest du mitbekommen,
Ganz ohne Google, einfach hier im Thread ;)



jonny123
Beiträge: 6

Re: Adobe Premiere Farben invertiert

Beitrag von jonny123 »

Der neuste AMD Treiber 17.9.2 hat das Problem gelöst.

Herrlich, wie butterweich man jetzt Color graden kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32